1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anbindung NAS über WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hughhafner, Sep 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hughhafner

    hughhafner Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Habe einen Speedport, der hängt an einem Switch und an diesen Switch habe ich auch noch das folgende NAS gehängt:

    http://www.google.de/products/catal...og_result&ct=result&resnum=5&ved=0CCwQ8wIwBA#

    Speedport ist gleichermaßen Router mit 4 Ports; hatte das NAS auch dort schon direkt angeschlossen ohne Switch dazwischen.

    Speedport hat IP 192.168.2.1
    NAS hat IP 192.168.2.44, also im gleichen Subnet.

    Ich kann auf den Speedport via WLAN zugreifen, aber nicht auf das NAS ...
    Ich kann das NAS anpingen, bekomme eine Antwort mit Zielhost nicht erreichbar.

    Was kann ich machen, um auf mein NAS via WLAN zuzugreifen???

    Danke für eure Hilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal einen Laptop anstelle des NAS an den Switch anschließen und gucken, ob der auf den Router zugreifen kann?
    Hast du die IP im NAS fest eingestellt? Die sollte außerhalb des Bereichs sein, den der DHCP-Server des Routers verwaltet.
     
  3. hughhafner

    hughhafner Byte

    Hallo,

    danke für deine Antwort;

    vom Prinzip her sollte es also funktionieren oder?

    Ich hatte das Nas schon direkt am Speedport dran und es ging genauso wenig; der Switch kann deswegen erstmal außen vorgelassen werden.

    DHCP geht von .100 - .199

    Das NAS hat aber die .44 und liegt schon außerhalb.

    Noch eine Idee?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du auf die Konfigurationsoberfläche des NAS? Dort Dienste freigegeben?
     
  5. hughhafner

    hughhafner Byte

    Nur über LAN, über WLAN haut es nicht hin ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page