1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

And The Winner Is......

Discussion in 'Smalltalk' started by ChinaOel, Apr 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChinaOel

    ChinaOel Byte

    Ganz klar - ohne Frage -
    AMD

    Gründe gibt es so viele
    Angefangen von mehr leistung für wesendlcih weniger geld!

    Über kein "Monopolist" über eine wesendlich sympatischere Firma über sie macht keine bekoppte Werbung


    reicht oder ;)
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Z80H

    mit den gleichen Begründungen :D
     
  3. Loose2K

    Loose2K Guest

    rofl na das ist ja mal ein forenbereich nach meinem geschmack.
    jedenfalls, AMD suxx.
     
  4. economy

    economy ROM

    also ich bevorzuge intel prozessoren

    ich finde, dass die haltbarkeit bei denen einfach besser ist, als bei amd. man hat einfach länger eine freude damit und die neue HD technologie ist auch super

    da gilt nur eines für amd: fleißig weiterentwicklen :jump:

    economy
     
  5. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    haha, economy...willkommen im 21. jahrhundert :muhaha:
    selten sowas unqualifiziertes gelesen :auslach:
     
  6. economy

    economy ROM

    ich finde, dass intel einfach besser sind und man sie länger nutzen kann als amd prozessoren!

    economy
     
  7. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    ja nee, is klar

    intels cpus sind vielleicht zu mehr zu gebrauchen (nämlich als heizung im winter), aber im moment ist intel alles andere als erste wahl - leistungs- als auch preismäßig.
    das wird dir jeder objektive mensch mit ein bisschen sachverstand bestätigen können.
     
  8. economy

    economy ROM

    ok in sachen preis gebe ich dir recht

    economy
     
  9. ViP@r

    ViP@r Byte

    Meiner Meinung nach stellt AMD die besseren Prozessoren her.
    Weil sie haben im Vergleich zu Intel ein besseres Verhältnis von Ghz
    Zah und Leistung haben. Und noch ein Punkt ist das man sie besser
    übertackten kann, ein Athlon hat immer noch (wenn man ihn kauft)
    eine hohe Reserve an Power, was ein Intel CPU nicht hat.
    ---------------------------AMD4Ever---------------------------

    Gruß
    Viper
     
  10. jluna9876

    jluna9876 Byte

    Also so wesentlich besser übertakten kannst du aber eine AMD-CPU nicht, wenn ich will, läuft meine uralte 3.06 CPU spgar mit 3,8 GHZ.
     
  11. man123

    man123 Halbes Megabyte

    hallo alle zusammen.also ich hab auch ne amd und ich bin auch der meinung das amd ganz klar der winner ist.auch wegen den gleuchen gründen wie die schon gesagt wurden.ich hab aber noch ne frage!also ich hab nen amd sempron 3000+ mit 2Ghz.

    also ich weiß zwar nicht ob man das so sagen kann aber ich würde gerne mal wissen welcher cpu von intel meinem entsprechen würde.also wie viel ghz der dann hätte.würde mich mal interessieren.

    MFG man123
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    LOL, die Haltbarkeit hängt zu 99% vom Benutzer ab, ich weiß ja nicht, was Du mit den armen AMD-CPUs veranstaltet hast :D

    Mein K6-233 hält jedenfalls immer noch, den 386er von AMD hab ich leider mangels Nutzbarkeit entsorgt - er hat also länger gehalten als nötig war.

    @ViP@r: Wen interessiert denn das Verhältnis aus Takt und Leistung? Solange die Leistung (und auch der Preis incl. Stromkosten) stimmt, kann es dem Anwender doch egal sein, mit welchem Takt die CPU arbeitet.

    Übertakten lassen sich wohl alle CPUs gleich gut, wenn man mal eine repräsentative Menge zusammen hat. Behauptungen, die auf einer einzigen CPU beruhen, kann man ja getrost in die runde Ablage befördern.

    @man123: Der Sempron3000+ läßt sich logischerweise mit einem Celeron3,0 vergleichen - die haben die 3000+ nicht ohne Grund in den Namen aufgenommen...
    Benchmarks zur genauen Einordnung findest Du haufenweise bei www.tomshardware.de

    Gruß, Andreas
     
  13. noname2005

    noname2005 Byte

    Machen se ja die ruhen sich auf ihrem vorsprung net aus!
     
  14. Muss ich dir Recht geben AMD ist nicht zu schlagen im Preis-Leistungs Verhältnis! Ich verarbeite nur noch AMD CPU´s .... was die Haltbarkeit betrifft, so ist die von AMD mindestenst gleichwertig, wenn nicht gar besser, man sollte sich halt ne schnelle CPU kaufen und vom übertakten die Finger weg lassen, dann hält auch die CPU! Aktuelle CPU´s Athlon 64 sind alle mal schnell genug ohne übertakten... Aber das Ganze muss auch stimmen::::Sockel 939 und Nforce Chipsatz und schon hat man ein Power PC ! Der hält...mein PC läuft Tag und Nacht.. und funtzt ohne Ende...
     
  15. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich persönlich habe beide Prozessoren, sowohl einen schönen kühlen P4 Northwood, als auch den Athlon 64.

    Pro für AMD sehe ich:

    - CnQ, also das runterakten der CPU, was den Rechner schön leise und sparsam im Verbrauch macht.

    - sehr schnell in Spielen durch kurze Pipeline

    ---


    Die alten Northwood CPUs sind noch Klasse und sehr sehr schnell, zudem kühl.

    Prescotts sind mies ohne Ende. Es ist fast peinlich, dass Intel es nicht geschafft hat im 90 nm Fertigungsprozess die Leckströme in den Griff zu bekommen.

    Pentium M auf Desktop ist aber eine super Alternative. Da kann auch AMD nicht mehr mithalten, sowohl von der Leistung, also auch von der Verlustleistung.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar, leg Dir nen Turion auf den Schreibtisch. Der hat etwa die selbe Rechen- und Verlustleistung wie der PentiumM.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page