1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Andauernd Verbindungsabbrüche

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Spec, May 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spec

    Spec Byte

    und techniker arbeiten an dem problem in meiner region (089). Da die situation nach 2 wochen unverändert war, habe ich mehr aus frust, das modem resetet (strom raus für ein paar minuten) und siehe da die verbindung hielt sich ca 10h. Habe dann natürlich der hotline meine meinung zu ihrer ersten aussage gesagt. Dort meinte man ich solle das modem jemandem geben der auch dsl hat, um zu sehen ob da der fehler liegt. Ein freund testete dann 5 stunden lang und hatte (angeblich) 3 verbindungsabbrüche. Nun war die sache für mich klar und ich hab ein neues modem bestellt doch leider musste ich gerade eben feststellen dass die verbindungsabbrüche nicht nachlassen. Mir fällt wirklich nicht mehr ein woran es liegen kann.
    1. Habe den router abgestöpselt und mich direckt über\'s dfü eingewählt => die gleichen abbrüche
    2. Habe bei t-online einen port reset machen lassen => keine wirkung

    3. Habe es erst mit modem reset und dann mit einem ausgetauschen probiert => was wohl

    4.Habe freundlich mit allen komponenten geredet .. sie mögen mich anscheinend nicht

    Was kann ich tun ? Bitte hilfe ?

    Übrigens leuchtet die sync lampe wenn das inet aussetzt
    [Diese Nachricht wurde von Spec am 17.05.2003 | 14:49 geändert.]
     
  2. Spec

    Spec Byte

    Nein .. inaktiv bin ich nun wirklich nicht.
    Bin übrigens immernoch auf der suche nach einer günstigen alternative ... obwohl die ausfäll jetzt 4-5h auf sich warten lassen :P

    Edit : dass mit den dll\'s werd ich gleich mal ausprobieren, obwohl es ja komisch wäre, wenn ein windows client das modem praktisch sabortiert.

    Edit2 : die wsock32.dll wird von windows verwendet und kann darum nicht ersetzt werden .. was mach ich nun ?
    [Diese Nachricht wurde von Spec am 29.05.2003 | 20:04 geändert.]
     
  3. Murmelmann

    Murmelmann Byte

    Also ich wohne München (zentral), habe DSL (Telekom) und überhaupt keine Probleme/Ausfälle.
    Aber es gibt immer mal Zeiten wo die Telekom inaktive rausschmeisst. Liegt es vieleicht daran ?
     
  4. inline

    inline Byte

    Hallo, es kann auch wie es bei mir schon mal war an einer defekten WSOCK32.DLL oder WINSOCK.DLL liegen
    Versuch mal diese Dateien von der WIN CD, dll.download oder von einem anderen Rechner mit gleichen Betriebssystem neu zu installieren.

    Ist es ein USB Modem? Hilft je nach Mainboard evtl ein USB Patch.
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    aha, du lebst noch, wie ist der anschiß wegen win2k passwort verlaufen?
     
  6. HOMEBOY87

    HOMEBOY87 Byte

    nochmal ganz von vorn...du hast nich zufällig windoof ME oda? das hatte ich mal drauf...und da gabs mit t-online nur verbindungsabbrüche..... (hatte irgendwie auch kein sys..immer nach zufall)

    aber komischerweise ging unter allen andren windoof versionen alles ohne abbruch...

    ----------------
    kleiner tipp am rande: nich so lang im internet bleibn *fg*
     
  7. schipperke

    schipperke Megabyte

    Danke, mal wieder was dazugelernt :-)
    Grüße
    Gerd
     
  8. Spec

    Spec Byte

    Also ich danke für die ganzen antworten und hab wieder neue hoffnung, dass es wirklich an t-online liegt und ich nur den anbieter wechseln muss.
    Hoffendlich schlagen die mich nicht weil das modem darnicht kaputt war :)

    mfg spec
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ist also, da call-by-call auch mit dsl geht, nicht schwierig, den provider zu wechseln, wenn man auf die blöde Einwahlsoftware verzichtet und per DFÜ-Netzwerk die Verbindung startet. Und bei Tiscali hat man sogar die Möglichkeit, per Volumen zu bezahlen. Wer 24h online ist und überhaupt keinen Datenverkehr hat, zahlt also fast nix: Es wird nur ab und zu mal getestet, ob Deine Kiste noch lebt, und das führt natürlich geringfügig zu Traffic.

    MfG Raberti
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Kein Call-by-call? Falsch.

    Schau mal hier:
    http://www.tiscali.de
    http://www.compuserve.de

    Ob z.B. freenet auch schon einen call-by-call-Tarif hat, weiß ich nicht. Das wär dann über
    http://www.freenet.de/freenet
    zu erreichen.

    MfG Raberti
     
  11. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    hast ja Recht, ich hab auch schon vor 2 Jahren die Konsequenzen gezogen, bin gleich ganz weg gegangen.
    Aber das Prob bei DSL ist halt, daß es keine "call-by-call" Anbieter gibt, also man es nicht mal nur kurz ausprobieren kann, um dann den Beweis zu haben.
    Längerfristig würd ich aber in München schon wechseln, M-Net und Arcor sind komplett terrorcomfrei ;-)
    Grüße
    Gerd
     
  12. Spec

    Spec Byte

    Ja stimmt über html://192.168.1.1 komm ich auch an ein paar info\'s, die sind aber ziemlich sinnlos und auch im telnet enthalten.
    Ich habe den Teledat DSL Router Komfort von t-online und wohne im süd osten von münchen
     
  13. vlaan

    vlaan Megabyte

    Das 089 Müchen ist... weiss ich (Komme aus Starnberg), nur wo aus München...?

    Du kannst doch zu deinen Router connecten, oder? Nur über Telnet oder auch per Web-Interface? Welchen Router hast denn? Evtl. mal Firmware-Update machen...!

    gruß. dim
     
  14. Spec

    Spec Byte

    Einen router habe ich ja vorgeschaltet, aber ausser über das telnet fenster weiss ich keine informationsquelle.
    Du hast recht, als das problem vor ein paar monaten schonmal auf trat, hatten meine kollegen auch probleme mit ihren anschluss.
    Nur hat sich dass gelegt und nun bin ich der einzige mit dem problem.
    089 ist übrigens münchen

    Zu dem vorschlag mit dem ISP : gibt es da auch einen anbieter, der wie zu isdn zeit irgendeiner, keine registierung verlangt und nur über die telefon rechnung abrechnet ? Sonst wird es ein ziemliches hick hack mich da kurz anzumelden und nach dem test wieder zu kündigen.
     
  15. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Dafür haben wir aber normal dieses Forum, oder?

    T-DSL und DSL allgemein

    Ich denke, wir sind hier im Dialup-Bereich.
    Egal, Verbindungsabbrüche hatte ich bei 1 &1 seit 18 Minaten nicht.

    Hilft nicht, aber bei der Qualität der Konkurrenz würde ich mir das Teledumm-Treiben nicht bieten lassen.

    MfG
     
  16. schipperke

    schipperke Megabyte

    wird schwierig werden bei DSL, den ISP einfach mal so zu wechseln...
     
  17. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Auch wenn die Minute etwas mehr kostet, versuche doch einfach mal einen anderen ISP.

    Ich hatte damals mit T-Online ISDN mehrere Probleme, wie aussetzender Datenstrom nach 30 Sekunden für 2 Minuten, 30 Sekunden sufen, 2 min warten......

    Dann kam ich teilweise 5 Tage am Stück garnicht rein, aber Freenet, Talknet und Easynet funktionierten immer.

    Allgemein sind vor allem aktive Modems (keine Winmodems mit denen wichtige Funktionen per Treibersoftware und CPU ablaufen) besser.

    Auch meine Fritzcard PCI ist ein Dauerläufer, macht 23:59:99 ohne Probleme. Kann auf dem 2. Kanal sogar faxen :-)

    MfG
     
  18. vlaan

    vlaan Megabyte

    OK, das war mein Fehler... klar gibt ein Modem keine "Log-Dateien" aus... das macht mein Router ;-)

    Sorry.

    Aber vielleicht hast du die Möglichkeit, von jemandem n Router Testweise anzuschließen? Dann könntest du dir ne Log-Datei ausgeben lassen... :)

    Ansonsten... Wie sieht es in deiner Nachbarschaft aus? Freunde die das gleiche Problem haben? Wenn ja, die als "Beweise" anführen...

    Sonst wüsste ich im Moment auch nicht, wie man das nachweisen könnte...

    Wo genau ist denn die 089? Nord/Süd/West/Ost ???

    gruß. dim
     
  19. Spec

    Spec Byte

    Das klingt gut, aber wie komme ich an diese log dateien ?
    Ich habe das standart dsl modem von t-online, gebaut von simens
     
  20. vlaan

    vlaan Megabyte

    Du hast doch bestimmt auch ne "Log-Funktion" im Modem, oder??
    Bei mir in Starnberg hatte ich das letzte Woche auch... "Can}t establish PPP. DSR-Rate too low. Disconnecting.."

    So ähnlich lautete der Fehler bei mir.. nen halben Tag, dann ging}s wieder. Aber ich habe auch schon ein paar andere aus dem Münchner Raum gehört, die ein ähnliches Problem wie du haben, es scheint da wirklich was bei der Telekom nicht ganz zu stimmen. Also, wenn deine Komponenten funktionieren... Schau in die Log-Datei... beim kleinsten Verdacht... Telekom anrufen!

    gruß. dim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page