1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

andere IP-Adresse von DHCP-Server?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Tulpi, Jan 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tulpi

    Tulpi ROM

    Ich habe vor einiger Zeit vom DHCP-Server eine andere IP-Adresse zugewiesen bekommen, wie es bisher der Fall war.

    Seitdem bekomme ich nun ständig diese Adresse zugewiesen.

    Ein Nutzer, der diese IP vor meiner Zeit zugewiesen bekommen hatte, scheint "interessante Dinge" getan zu haben.

    Meine Firewall bekommt im Sekundentakt TCP (flags:S) auf Port 4662.

    Das ist zwar nicht das Riesenproblem, nervt aber ein wenig.

    Gibt es eine Möglichkeit, den DHCP-Server zu animieren, mir eine andere IP-Adresse zuzuweisen?
     
  2. Tulpi

    Tulpi ROM

    Bin über ein Kabelmodem mit meinem speziellen DSL-Anbieter verbunden.

    Hier bekomme ich dann die IP-Adresse vom DHCP-Server des Anbieters zugewiesen.
    Das ist eigentlich fast immer die gleiche. Nach dem Anschließen eines andernen Rechners habe ich dann diese IP zugewiesen bekommen.
    Da der alte Rechner verkauft ist kann ich jetzt nicht einfach einen anderen Rechner "anstöpseln" um wieder eine ander IP zugewiesen zu bekommen. Eine deaktivieren der Verbindung und eine neue Aktivierung WinXP (entspricht winipcfg bei 9x) hilft da auch nicht weiter.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    do hat äääääääna mit dem elektroesel rumgewurstelt (edonkey) und die ip steht bei vielen noch auf der adreßleiste zum download, in der einstellung der Firewall kannst du die Meldungen zum Port 4662 abstellen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bei Win9x hilft evtl. die Eingabe von WinIPcfg. Dann Netzwerkkarte auswählen, freigeben klicken und aktualisieren.
    Aber was für ein DHCP-Server ist das denn. Einer, der in einem DSL-Router drin ist? Dann hilft eher ein Disconnect, damit Du eine neue (externe) IP-Adresse zugewiesen bekommst.
    Bei einer (guten) Firewall sollten eigentlich (von Dir) unbenutzte Ports geschlossen sein und nicht übermäßig viele Meldungen den Nutzer nerven.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page