1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Andere Telefondose

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by kleene1109, Feb 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Ich habe ein kleines Problem. Im jetzigen Spielzimmer liegt bisher der Telefonanschluss. Die Dose ist auf 1 und 2 mit nem blauen und roten Kabel angeschlossen.

    Im Wohnzimmer sind noch zwei Dosen. Die eine ist von 1-4 mit schwarz, rot, gelb und weiß angeschlossen und die andere auf 1 und 2 mit schwarz und rot. Die beiden Dosen gehen aber nicht. Woran liegt das und was kann ich machen damit ich eine der Dosen (am liebsten die, die mit 4 Kabeln angeschlossen ist, die andere liegt hinter dem Sofa) nutzen kann? Im Sommer wird das Spielzimmer ein Kinderzimmer und ich möchte den Router da nicht mehr drin stehen haben dann.

    Über Antworten wäre ich sehr dankbar da der Vermieter leider auch keine Ahnung davon hat. Er meinte nur, dass die Mieter bis auf unseren Vormieter immer das Telefon im Wohnzimmer hatten.

    LG :)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du die Dosen mal fotografieren, auch die Anschaltung der Drähte.
    Anhand der Angabe der Drahtfarben lässt sich das Problem so nicht lösen.

    Vor allem brauchst du jeweils das andere Ende der Kabel.
    Laufen die im Keller oder wo zusammen? Und wo ist der Übergabepunkt?
     
  3. Hier sind jetzt die Fotos.

    Die Dose mit den zwei Kabeln (rot und blau) funktioniert. Die andere Dose ist aus dem Wohnzimmer. Dann ist im Wohnzimmer noch eine Dose, die mit dem schwarzen und roten Kabel so angeschlossen ist wie die mit den 4 Kabeln, die anderen beide sind abgekniffen. Ist aber auch eine NFF Dose (wie die aus dem Spielzimmer, mit drei Anschlussmöglichkeiten). Wie man die genau nennt weiß ich leider nicht.

    Ich war gerade mal im Keller schauen, die Anschlüsse laufen da zusammen. Da hier im Haus aber drei Mietparteien sind und nichts beschriftet ist werd ich mir wohl doch einen Techniker holen müssen :-(
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 25, 2012
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das sind TAE-Dosen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikations-Anschluss-Einheit

    In der Wohnung gibt's mit ziemlicher Sicherheit einen Punkt an dem alle Leitungen aus den Dosen zusammenlaufen.
    Wenn du den findest kannst du die anderen Dosen beschalten.
     
    Last edited: Feb 25, 2012
  5. Die Dosen hier abzulichten bringt leider gar nichts. Die Frage ist, wo gehen die Kabel hin, wo kommen sie her. Wenn sie im günstigsten Fall alle an einem Ort zusammen kommen, dann müsstest du dort entsprechend umklemmen, dass die im Wohnzimmer funktioniert.

    Hast du schon mal deine Geräte im Wohnzimmer probehalber angeschlossen?
     
  6. Ja, habe ich schon versucht, geht leider nicht. Ist halt ziemlich blöd da der Vermieter selber auch nichts dazu sagen konnte...
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die weiß/gelben Drähte werden nicht benötigt. Du musst das Telefonsignal von vom rot/blauen Kabel auf das andere Kabel (rot/schwarz) umklemment.
    Deine Aufgabe besteht nun darin, den Ort zu finden, wo beide Kabel zusammentreffen. ggf. auch im Übergabepunkt des Hauses.
     
  8. elo22

    elo22 Byte

    Wie hast Du das denn getestet?

    Lutz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page