1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anderen destop auf meinem monitor

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jhboyke, Jul 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jhboyke

    Jhboyke ROM

    Hallo, kennt jemand ein programm womit ich unbemerkt einen rechner beobachten kann, also das kein programm in der taskleiste zu sehen ist. Bitte ist wichtig, und bitte keinen trojahner.

    MFG

    J.B.
     
  2. dakamp

    dakamp Byte

    Na, nun aber mal langsam.
    Ich will mal bei jhboyke anfangen:
    Sícherlich stimmt es, dass er in einer schwierigen Lage ist und man kann ja auch durch die Tat des Vaters schlussfolgern, dass da irgendetwas in der Ehe nicht stimmt. Ich finde es genauso wenig gut wie du, dass der Vater die Mutter ausspioniert und sicherlich trägt dieses Verhalten auch nicht zu einer besserung der Ehe bei.
    Allerdings ist das nicht unsere Sache, was bei denen Zuhause abläuft!

    Ich habe vielleicht den Fehler gemacht und zu früh geantwortet, aber trotzdem finde ich es extrem krass, dass du diese frühe Antwort, sowie die Taten von jhboyke mit einem Mord vergleichst.

    Wie aber allen bekannt, kann man aus seinen Fehlern lernen und ich bin auch nur ein Mensch.
    Sicherlich hätte ich zuerst fragen sollen, was er mit einem solchen Programm vorhat und das habe ich nicht getan, OK das war nicht das gelbe vom Ei.

    Zu den Schülern:
    Ich weiß ja nicht, was du für Erfahrungen in deiner Schulzeit mit Lehren gemacht hast, aber ich habe nicht den Drang irgendwelche Leute zu kontrollieren oder Chips in die Gehirne von Schülern einzupflanzen. Solche Lehrer mag es vielleicht geben, nur gehört da nicht jeder automatisch dazu nur weil er den gleichen Beruf ausübt.
    Es mag eine Kontrollwut geben, das möchte ich nicht abstreiten nur diese Kontrollwut gibt es nicht nur an Schulen mit irgendwelchen Schulordnungen oder Hausregeln, sondern genauso im Internet oder in irgendwelchen Ländern mit merkwürdigen Gesetzten oder "Rasen betreten Verboten"-Schildern in Parkanlagen, wo man kontrollieren möchte wo die Leute laufen.
    Denke nur an die vielen Überwachungskameras, die auch schon in Fussgängerzonen stehen.

    Ich will aber auch nicht Kontrolle mit Überwachung gleichstellen!

    Die Welt mag von Besuchen auf ****oseiten durch irgendwelche Schüler vielleicht noch nicht untergehen.
    Ich versuche diese Seiten auch im Proxyserver zu sperren, was aber kaum möglich, da es jeden Tag genug neue Seiten mit komischen und unauffälligen URL\'s gibt.
    Nur du musst dir einmal vorstellen, wenn ein Schüler eine solche Seite besucht, dann schaut sofort die ganze Klasse dort hin (kann man auch nicht verhindern), jetzt kommen diese Schüler nach Hause und erzählen ihren Eltern: "Du Papa, heute in der Schule durften wir alle im Unterricht auf ****oseiten surfen und der Lehrer hat es nicht verhindert"
    Diese Aussagen der Schüler sind natürlich nicht ganz wahrheitsgemäß, allerdings glauben die Eltern bei einer solchen Aussage, ob nun richtig, falsch oder erfunden, in den meisten Fällen immer ihren Kindern.
    Ich meine klar, wer würde nicht seinem eigenem Kind glauben.
    Nun stellen wir uns vor, diese Eltern gehen zur Schulleitung, diese wird stinkig und die Lehrer kriegen anschiss.
    Und das beste kommt noch, dieses habe ich mir nicht ausgedacht, solche Fälle gibt es!
    So etwas steigert auch nicht die Lernfähigkeit im Unterricht.
    Oder bei Firmen, arbeiten die Angestellten so weniger, wenn sie andauernd ****oseiten besuchen oder Chatten.
    Ich meine, da gab es wegen einer chattenden Angestellten neulich sogar ein Gerichtsverfahren.
    Dann die Spiele, oder downloads.
    Den gleichen Fall kann man anwenden, wenn ein Schüler beispielsweise Counterstrike auf einem Rechner installiert und die Eltern davon Wind bekommen, vor allem jetzt nach Erfurt.
    Es gibt Schüler mit guten Netzwerkkenntnissen, die dann diese Software im gesamten Netzwerk während des Unterrichts vebreiten. Und diese Fälle haben wir schon erlebt!
    Du glaubst es nicht, es gibt sogar Schüler die schon kleine Hacker sind und versuchen sich in die Systeme einzuloggen.
    Das ist beim besten willen keine Übertreibung und ich frage dich, ist das rechtlich korrekt?
    Oder die downloads: Ein Schüler lädt sich z.B. 20 MB herunter und du hast nur eine ISDN-Leitung, was glaubst du wie langsam dann das Internet bei dir wird, wenn alle Rechner im Netz sind.
    Und für so etwas finden wir diese Software durchaus praktisch, und außerdem eine Überwachung haben die Schüler immer, ob nun der Lehrer hinter ihrem Rücken auftaucht oder von vorne guckt.
    Ebenso durch eine Pausenaufsicht oder durch Hausmeister.
    Bedenke, in der Schule ist man nicht allein die Schüler beobachten sich auch gegenseitig.

    Man kann auch den Schülern nicht beibringen freie Menschen zu werden. Man kann ihnen vielleicht das nötige Wissen versuchen zu vermitteln (Menschenrechte oder irgendetwas in der Art), aber seinen Freiraum muss sich jeder selber schaffen.
    Für die einen ist dies vorm Fernseher, für die anderen beim Fussballspielen mit Freunden oder sonst wo.

    Diese Software haben wir überings eh nicht mehr im Einsatz, da die Testversion nur 30 Tage funktionierte und eine Vollversion kostet Geld und das haben wir nicht!
    Nicht nur die Schulen gehen Pleite sondern wie gestern bekannt wurde, auch München.
     
  3. HuiBuh

    HuiBuh Byte

    Sicher sind wir bei ethischen Fragen.

    Ich weiß daß es viele legitime Einsatzmöglichkeiten gibt, insbesondere im Bereich der Netzwerkadministration. (Softwarereparatur räumlich entfernter Computer.)

    Schüler auszuspionieren finde ich allerdings ebenso unapetitlich und übrigens auch rechtlich bedenklich. Halbwegs in Ordnung wäre es nur, wenn man ein Schild aufstellt, das auf die permanente Überwachung hinweist. Ich weiß schon, wenn sie die Möglichkeit hätten, würden Lehrer und Eltern den Schülern gern einen Chip ins Gehirn einpflanzen, um zu kontrollieren, ob auch kein falscher Gedanke sich darin ereignet. Die Kontrollwut (natürlich immer nur zum besten des Überwachten) kennt keine Grenze. Aber so bildet man keine selbstständigen und freien jungen Menschen, sondern so macht man mißtrauische Sklaven aus ihnen.
    Verantwortliches Handeln kann man nur lernen, wenn ein Freiraum dafür vorhanden ist.

    Außerdem ist meiner Meinung nach die informationelle Selbstbestimmung ein höherer Wert, als der, Informationen über gwisses unerwünschtes Verhalten zu erhalten. Wenn die Schüler dann doch gelegentlich mal eine ****oseite betrachten oder ein Computerspiel zocken, ja mein Gott, davon geht die Welt nicht unter.

    Andererseits sind solche Programme ebensogut zur Spionage geeignet, wie ein Messer zum Mord. Und du bist eben wie jemand, der dem Mörder gesagt hat, wo er das Messer kaufen kann, weil du nicht wußtest, was er damit vorhat. Zweifellos hätte er auch ohnedies ein Messer gefunden, schuld am Mord hast du deshalb nicht. Hätte ja auch zum Brotschneiden/Netzwerkadministration sein können.

    Die Lage von jhboyke ist sehr schwer, weil die Ehe praktisch zerrüttet ist und er ist als Verräter und Handlanger mittemang dabei. Es ist doch klar, daß der Vater eifersüchtig ist und vielleicht auch mit Grund. In diesem Fall ist die Ehe gefährdet. Ist er es grundlos, ist sie trotzdem gefährdet wegen seiner Eifersucht und insbesondere, wenn die Spionage herauskommt.

    Helfen kann er dabei nicht, sondern es ist eine Sache zwischen seinen Eltern. Nur verschlimmern kann er sie, indem er hilft, die Mutter auszuspionieren. Damit wird er selber mitschuldig am Untergang der Ehe, wenn der Vater dadurch nämlich eine Affäre aufdeckt. Aber auch wenn nicht, ist die Ehe bei einem solchen Mangel an Vertrauen de facto schon zerstört.
     
  4. dakamp

    dakamp Byte

    Hi HuiBuh,
    das es solche Programme gibt, dass ist wohl sicherlich jedem klar es gibt ja schließlich allen Mist und das nicht nur im Netz.
    Du hast auch sicherlich recht, wenn du sagst, dass es nicht ehrenvoll ist diese Software auf eine solche Art und Weise einzusetzen.

    Ich glaube allerdings auch, dass sich eine solche Software als durchaus praktisch erweisen kann, zumindest wenn man ihren eigentlichen Zweck befolgt.
    Ich selbst nutze diese Software, die ich empfohlen habe um Leute auszuspionieren.
    Aber, wenn ich Leute sage dann meine ich damit nicht jedermann oder Mitglieder meiner Familie, sondern die Schüler an der Schule, an der ich arbeite und wir diese Software benutzen. Uns dient sie dazu durch Hilfe eines Beamers den Unterricht zu vereinfachen und aufzupassen, was die Schüler so alles an den Rechnern treiben, da viele immer noch dazu neigen an den Rechnern zu manipulieren oder ****oseiten zu besuchen.
    Aber genug davon.

    Ich weiß nicht genau, sind wir hier schon bei moralischen bzw. ethischen Fragen?

    Ich selbst würde aber meine Familie auch nicht ausspionieren, da ich deren Privatsphäre respektiere, genau so wie sie meine respektieren und das obwohl ich durchaus die Gelegenheit dazu hätte sie mit dieser Software auszuspionieren.
    Ob die Lage, in die der Vater von jhboyke ihn gebracht hat so schwer ist, wie du sagst glaube ich nicht! Ich würde an seiner Stelle einfach NEIN sagen und mein Vater soll doch selber nach so einem Programm suchen, wenn er es haben möchte.

    Eine Frage noch: Mit dem Komplizen, meinst du da diesmal mich?
    Oder jhboyke und seinen Vater?

    dakamp

    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 25.07.2002 | 02:17 geändert.]
     
  5. HuiBuh

    HuiBuh Byte

    In erster Linie meine ich den Frager.
    Das es solche Programme gibt und daß es kein Problem ist, zu erfahren, welche es gibt, ist klar.

    Nur sie auf diese Weise zu benutzen, ist ehrlos.

    Ich sehe zwar auch, daß sein Vater jhboyke in eine sehr schwierige Lage gebracht hat. Aber sich so zum Komplizen zu machen, ist keine Lösung des Problems.
     
  6. dakamp

    dakamp Byte

    Wenn du damit meinst, dass ich ihm diesen Tipp gegeben habe und jetzt an mir rummeckerst, dann tust du das vielleicht mit recht?

    Ich zweifele mitlerweile auch an dieser Aussage, vielleicht habe ich zu früh geantwortet.
    Man lernt nie aus und man lernt aus seinen Fehlern, sofern das einer war.

    dakamp
     
  7. HuiBuh

    HuiBuh Byte

    Zu so einer ehrlosen Tat würde ich meine Hand nicht reichen.
     
  8. dakamp

    dakamp Byte

    Ob das legal ist, weiß ich nicht und möcht\' ich hier auch nicht genau ausführen!
    Ob meine Meinung zählt weiß ich auch nicht, nur ich finde das ausspionieren deiner Mutter, ob nun beim Chatten oder sonst was aber auch nicht richtig!
    Denn immerhin hat deine Mutter doch auch eine Privatsphäre, oder?!

    Na ja, einmischen möchte ich mich nicht.
    Darüber können sich meinetwegen andere den Kopf zerbrechen.

    Gruß
    dakamp
     
  9. dakamp

    dakamp Byte

    Hi pc_chris,
    da hast du recht!!!
    Ich hatte nur den Hintergrund deiner Aussage ("nicht_erlaubt") nicht verstanden, da du keine Begründung gegeben hast wie du das genau meintest, was sich ja mit deiner letzten Antwort erledigt hat. :)

    Gruß
    dakamp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page