1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anderen Lüfter in Zalman bauen!?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by D2156, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D2156

    D2156 ROM

    Hallo!

    ich habe einen Zalman CNPS 9500 LED CPU Kühler rumliegen. Ich habe ihn nicht mehr verwendet weil der Lüfter mir selbst bei 5V zu laut war, mit seinen 18db laut Hersteller. Jedoch kühlt der Zalman sehr gut. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, einen anderen Lüfter einzubauen? Geht das wenn man etwas handwerkliches Geschick hat? Hat es schon jemand von euch versucht? Also praktisch einen silent 92mm Lüfter in den Zalman reinbasteln.

    Viele Grüße,
    Michael
     
  2. flex123

    flex123 Byte

    Ich glaube das das nicht so einfach geht. Wieso regelst du den lüfter nicht runter?
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Noch weiter runter? 1V?

    Wenn das Ding so(rechter Bildteil) montiert ist,

    [​IMG]

    könnte man/frau mit nem Gehäuselüfter die Luft vom Zalman wegsaugen. 120er Öffnung vorausgesetzt. Die CPU wird dann theoretisch passiv gekühlt.

    Wenn er so verbaut ist, kann es sein, daß in deinem NT ein Lüfter verbaut is, welcher Richtung CPU zeigt? " Luftströme ärgern sich gegenseitig, und einer macht Krach dabei?

    Hat dein NT so einen Lüfter, dann dreh den Zalman in die Richtung(ohne Lüfter), und beobachte dann mal die Temperaturen. Solange die unter Last noch im grünen Bereich sind, ist jede Kühler-Lüfter-Konstruktion erlaubt.
     
  4. D2156

    D2156 ROM

    Danke für eure Antworten!!!

    Ich habe mal den original Lüfter weggeschraubt und mir das angesehen. Mit etwas Basteln und dem richtigen Lüfter ist es möglich einen anderen reinzubauen! Aber ich habe im Moment einen Coolermaster Hyper TX Kühler und habe gerade festgestellt das der bei gleicher Umdrehungszahl genauso gut kühlt wie der Zalman und den Coolermaster kann ich viel weiter runterregeln!
    Also wer einen neuen Kühler braucht, ich würde den Zalman verkaufen!

    Viele Grüße,
    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page