1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anderen Queltext Editor im IE6

Discussion in 'Browser' started by kabelfaser, Sep 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kabelfaser

    kabelfaser Byte

    hallo Leutz,

    habe ein problem mit dem InternetExplorer6.
    Meine Frage lautet: Was muss ich tun damit sich beim Quelltext betrachten nicht der editor von Windows öffnet sondern ein anderer Editor???
    bei internetoptionen kann man es leide rnicht einstellen!! hab ich schon probiert!!!
    Denke eher es muss an der regestry herumgeschraupt werden!?? kennt einer den pfad dazu????

    Danke
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Genau einen solchen Editor habe ich gemeint.Wenn du z.B. Ultra-Edit installiert hast,erscheint das genau in diesem Auswahlmenü.Und ich hoffe,Dir ist bekannt, dass man mit Ultra-Edit keine HTML-Dateien öffnet, sondern nur den Quelltext betrachtet.Standard-Einstellung ist hier Windows-Editor, i.e. notepad.exe.Das heißt,Du liegst hier leider falsch.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 12.09.2002 | 00:09 geändert.]
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist leider nicht der richtige Weg.Richtig ist folgendes :

    Internet Explorer|Extras|Internetoptionen|Programme : Hier kannst Du den Editor einstellen.

    franzkat
     
  4. kabelfaser

    kabelfaser Byte

    hallo

    achja das brauch man ja auch noch;-)

    win2000_pro und winxp_pro

    cu
     
  5. kabelfaser

    kabelfaser Byte

    Hallo R.

    klappt leider nicht!!:-(
    noch ne ander lösung!????

    danke
    gruß kabel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page