1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anderer Messenger bei Linpus (AcerOne)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sakamoto, Aug 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Guten Tag zusammen,
    seit ein paar Tagen habe ich einen AcerOne mit Linpus Linux Lite drauf. Das ist mir auch alles völlich ausreichend, nur der Messenger (MSM) geht nicht !? Das mag wohl noch ein uralter sein, denn wenn ich anmelden möchte, kommt: Dieses Protokoll wird nicht unterstützt !?

    Frage, kann ich den Messenger auswechseln, so daß ich stattdessen z.B. einen Link zu ICQ im Menü habe? Wie ?

    Das ist jetzt die erste "Berührung" mit Linux, aber das gefällt mir sehr gut.
    Ich bin mir am überlegen, ob ich das auch auf einem PC installiere, denn das geht soo schnell alles - fantastisch ...
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Es gibt doch bestimmt eine Paketverwaltung dort, oder? Darin solltest du entweder einen Multi-Messenger namens Pidgin finden oder wenigstens Wine, in dem du dann die Windows-Version des Messengers deiner Wahl installieren kannst. Bei mir z.B. läuft hier unter Wine Trillian.
     
  3. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Schönen Dank für die schnelle Antwort !
    Das werd ich mal nachschauen. Trilian kenne ich von Windows her, daß wär's natürlich ...
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    IMHO gibt es Trillian nicht für Linux.

    Captain schreibt auch, dass er es mit Hilfe von wine benutzt. Es läuft also bei ihm nicht nativ unter Linux.

    Ich würde dir Pidgin empfehlen. Dieser Messenger kann so ziemlich jedes Protokoll.
    Soweit ich mich erinnere solltest du den Paketmanager bekommen, wenn du die rechte Maustaste drückst und dann auf "System/Programme installieren - deinstallieren" gehst.

    Im Paketmanager nach Pidgin suchen und dann einfach installieren.
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Radikal abgespeckt und total unbrauchbar. Wenn man irgendwas installieren will was Acer nicht vorgesehen hat kommt man ganz schnell in die Abhängigkeitshölle. Bekamm unter Linpus Lite nichtmal einen VLC installiert. Als ich Die störende Acer Software deinstallierte damit ich ihn installieren konnte gab es nur noch endlose Reboots.

    Das sage ich jetzt nicht einfach so: Empfehle einen Distributionswechsel oder Windows.
    Linpus lite basiert auf Fedora8

    Edit
    @ sakamoto
    geh mal in den ordner /usr/bin und such das Programm Terminal.
    Dieses Starten und "yum search pidgin" eingeben.
    Fals pidgin vorhanden ist
    zuerst su -
    Admin passwort
    yum install pidgin -y
     
    Last edited: Aug 17, 2009
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Bei Linpus Linux auf dem Aspire One ist das Admin Passwort standardmässig nicht bekannt, was bei den meisten Anwendern auch gut so ist.
     
  7. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    So kompliziert hatte ich mir Linux immer vorgestellt ...
    Ich komme bei meinem Acer nicht ins usr/bin Verzeichnis, nur in die, die vorgeben sind. In System Programme installieren scheinbar auch nicht.
    ich nehme an, daß Acer da eine Version hat, die sich nicht so leicht verändern lässt.
    Sei's drum, ich werde jetzt mal nach was ganz neuem schauen, wo ich dann auch eine Install Disk habe, es gibt ja genug. Auf jeden Fall schau ich gleich mal nach Fedora !
    Besten dank für all die Tips !
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  9. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich hab das mal versucht mit nem "normalen" Fedora auf dem Aspire One. Hat mir garnicht gefallen und es hat auch nicht wirklich gut funktioniert.

    Habe jetzt Easy Peasy drauf und bin vollstens zufrieden :) Kann dir nur dazu raten. Ist ein Ubuntu, nur von den Treibern her für Netbooks angepasst und mit Netbook Remix Oberfläche. Kinderleicht zu bedienen. (( EDIT: Und wenn man Lust hat, kann man trotzdem tief ins System eingreifen. Muss man aber nicht. ))
    http://www.geteasypeasy.com/

    Viel Glück damit :-)
     
    Last edited: Aug 17, 2009
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Darüber lässt sich streiten. Ich für meinen Teil will bei administrativen Tätigkeiten nicht behindert werden. Es gibt keinen triftigen Grund das nicht zu wissen. PS: bei der erst Aktivirung wird sehr wohl gefragt ob´s du ein root Passwort vergeben willst.

    Sonnst hätte ich Linpus nicht so effektiv schrotten können. Nicht fallsch verstehen. Aber ich konnte nichts von dem was ich von anderen Distris her kenne anwenden. Da Linpus so herlich mit Acer Software verbastelt war. Bei jeder nur erdenklich Software die ich brauchte stellte sich nicht auflösbare Paketabhängikeiten in den weg. Die betroffene Pakete deinstallieren zu können stellte sich als Trugschluss aus. Und wenn es mal ginge so war das Programm nicht im Menü auffindbar.
     
  11. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich sag ja, bei den meisten Anwendern.

    Genau darum ;-)

    Ich weiss, darum flog das "Acerlux" bei mir auch direkt in die Tonne.
     
  12. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    [OT on]Acer begründet die Entscheidung auf ihren Aspire ONE wieder vermehrt Windows auszuliefern damit. Das Linux eine doppelt so hohe Rückgaberate hat. Fragt sich nur wieso xdd[OT off]
    OEM halt
     
  13. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Also ich habe mir mal ein Paar CD's gebrannt und Heute Mittag kräftig installiert. arklinux, debian, knoppix, mandriva u.a.wobei sich mir die Frage aufwirft, worin liegt eigentlich der Unterschied (Wenn ich mal von der Oberfläche absehe) ? Kann man sagen Linux ist Linux, wie WindowsXP WindowsXP ist !? Oder gibt es da Unterschiede wie XP/Vista Home/Business usw. (Bitte verzeiht mir den Vergleich mit Windows, aber den kenne ich halt) ...
    Oder ganz einfach: Ich möchte ein System - Einschalten - Firefox - fertig !
    Dazu noch eMail und Messenger nebenher, das wars. Sollte natürlich auf 4-6GB passen, da ich keine Platte eingebaut habe. Was ist da z.B. empfehlenswert !?

    Weil die Idee fand ich gut, wenn schon, dann gleich was anderes ...
     
  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Linux Mint oder PCLinuxOS

    Na der unterschied besteht einmal am "Paketsystem" und dem Manger der die Pakete verwalltet.

    In den verwendeten Systemkonfigurations Tools.

    Den Themes und den angepassten Menü.

    Die Anwendungssoftware ist zu meist die selbe, nur machmal weicht die Zusammenstellung der schon vorinstallierten Software ab.

    Einige wie Fedora und Sidux setzen zumeist auf die aktuellste Software wo andere wie Debian auf möglichst ausgereifte setzen.

    Andere versuchen Windows nach zu machen Suse und andere Mac > Dreamlinux

    Edit jetzt hab ich noch was vergessen
    Gentoo
    Kein "Software Installer" das Teil für die absoluten Freaks
     
    Last edited: Aug 17, 2009
  15. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Super - Danke für die Ausführung, das hilft mir jetzt doch weiter (nicht, daß ich was zum fummeln erwische). Also suche ich gezielt nach so einer Art 5 Minuten Terrine - Wasser drauf - umrühren - fertig !
    Das hat z.B. bei Fedorra11 wunderbar geklappt ich war überrascht wie schnell und unkomplizieert das ging. Jetzt muß ich aber (läd noch nebenher) EasyPeasy probieren ... bin gespannt ...
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Versuch Easy Peasy Programme kannst Du mit Synaptic installieren, unter Suche eingeben was Du willst Synaptic löst die Paketabhängigkeiten, und dann einfach auf installieren klicken.

    Gruß
    neppo
     
  17. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Super - besten Dank, daß gefällt mir !
    Jetzt habe ich mich dazu entschlossen, das auch auf meinem Acer Power1000 und meinem Gigabyte PC zu installieren. Beide auch ähnlich meinem Acer One - Klein, mit 4GB Flash Modulen und Lüfterlos. Nur zum mal eben ins Internert gehen ...
    Da habe ich noch OS/2 drauf, aber das fliegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page