1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfänger braucht HIlfe bei Videobearbeitung

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by emjay28, Jul 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emjay28

    emjay28 Byte

    Ich versuche momentan eine Videoaufzeichnung von meinem Satelittenreceiver auf DVD zu brennen. Die Dateien liegen im *.ts Format. Als Konvertierungsprogramm zum demuxen habe ich mir MPEG Streamclip heruntergeladen, als Schnittprogramm Cuttamaran.

    1. in welchen Formaten sollte ich demuxen, als Alternativen bietet MPEG Streamclip an:

    m2v und AIFF
    m2c und Mpa
    m2v
    AIFF
    mpa
    mc3
    dann noch das gleich nocheinmal nur mit den Hinweisen "unscaled" und "headed"

    2. Welches Programm eignet sich am besten um später Audio und Tonspur wieder zusammenzufügen.

    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, wie gesagt ich bin Anfänger und noch etwas ratlos.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich mach das so:
    ProjectX Freeware
    lesen:
    http://pcwelt-tipps.de/wiki/TV-Aufnahmen_schneiden_und_umwandeln
    download:
    http://pcwelt-praxis.de/downloads/11-2007/projectx

    Teil Video und Audio

    Dann Cuttermaran um Werbung zu entfernen

    Und dann
    TMPGEnc Authoring Works 4

    hier kannst du eine 14 tage voll Funktionsfähige Testversion runterladen:
    http://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/taw4.html

    Eine "Grundanleitung " für das Programm findest du bei :
    http://www.sele.biz/24a6bc96050ad8302/24a6bc96050b93105/index.html
    (Das was mal das Grundprogamm , es hat sich in der Art der Bedienung aber nicht geänder)

    Dauer (insgesammt (sammt ProjectX , Cuttermaran , TMPEGEnv ohne Brennen) für eine 2 Std Film mit 3 Werbeblöcken ) ca 20-30 min (je nachdem wie schnell Du beim Schneiden bist :-)

    MfG T-Liner

    Das wars dann .
     
  3. emjay28

    emjay28 Byte

    Das demuxen scheint schonmal funktioniert zu haben. Nun weiß ich aber nicht wie ich mit Cuttamaran umgehen soll.

    Ich habe einen großen Film, der in mehrere Teile aufgesplittet ist. Diese möchte ich gerne zusammen zu einer Datei machen. Außerdem möchte ich gerne vorne noch etwas wegschneiden, was nicht zum Film gehört.

    Wie stelle ich das mit Cuttamaran an?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das aneinanderkoppeln kann bereits mit ProjectX erledigt werden, indem man einfach alle Quelldateien auf einmal einfügt (in der gewünschten Reihenfolge). Mit dem Cuttermaran ist das so eine Sache; es kann funktionieren, muss aber nicht (keine Ahnung, warum es gelegentlich scheitert). Dazu importiert man zunächst Teil A und legt die Schnittmarken fest, importiert Teil B und legt die Schnittmarken fest, importiert Teil C ... das macht man mit allen Filmteilen und erst zum Schluss startet man den eigentlichen Schnittvorgang.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo Sele
    seit dem ich in Cuttermaran nur die I Frames schneide , waren diese Fehler , die ich auch hatte , weg.
    Ein Bekannter hat sich noch mehr mit dem Programm beschäftigt , ich wußte noch nicht , das es bei manchen Fernsehsendern , automatisch schneiden kann .
    Man sieht dann in Cuttermaran , eine Art Schnittliste ( anscheinend ändern einige Sender das Format bei der Werbeeinblendung , und anschließend sucht Cuttermaran (die Zeit kann man einstellen) so im 30 sek. Bereich nach dem exaten Endbild des Films von der vorherigen Scene.)

    MfG T-Liner
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Project X
    Mpeg2Schnitt
    GUI for DVDauthor
    Brennprogramm deiner Wahl

    In dieser Reihenfolge die Programme ausgeführt erhälst du schnell und sicher das gewünschte Ergebniss.
    Näheres (+ Downloadlinks) bei Sele auf seiner HP.
     
  7. emjay28

    emjay28 Byte

    Da ich es nicht schaffe Project X zu installieren (habe keine Informatik studiert), aber ich den Film mit Merge zu einer großen Datei umgewandelt. Anschließend habe ich diese Datei mit MPEG Stream demuxt und mit MPEG2Schnitt geschnitten.

    So weit so gut. Leider ist die Enddatei knapp 6 GB groß (1,5 Stunden Film), passen also nicht auf eine DVD. Ich hatte allerdings ein anderes Authoring Programm verwendet (Ifoedit), dass sich weigert eine Datei zu erzeugen, mit dem Hinweis "zu groß für DVD".

    Wie kann ich den Film nun so verkleinern dass er auf eine DVD passt, bei minimalen Qualitätsverlust?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Datei in TMPGEnc laden und mit reduzierter Datenrate und/oder Auflösung neu encoden.
    Schau doch auch mal auf die HP von unserem Forumsmitglied Sele.
    > www.sele.biz
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi , nur so am Rande
    >Da ich es nicht schaffe Project X zu installieren (habe keine Informatik studiert)

    Den Downloadlink den ich genannt hab , ist der einzige mir bekannte , bei dem die PC Welt alles in eine .EXE eingebaut hat , und die Installation von selber abläuft .

    Beim Download aus anderen Quellen , bekommst du bei der Installation , natürlich deine Schwierigkeiten ( meißt stimmt nur der Pfad , der in der Datei zu dem installierten JAVA auf dem Rechner nicht.)

    MfG T-Liner
     
  10. emjay28

    emjay28 Byte

    Danke für die vielen hilfreichen Tipps. Ich habe die Datei lediglich falsch in Mpeg2 Schnitt geschnitten. Es war ein Denkfehler, ich wollte das markieren was herausgelöscht werden sollte, es ist aber umgekehrt, man muss das markieren was bleiben soll.

    Jetzt ist die Datei auch nur noch ca. 3GB groß, ich werde die DVD gleich brennen und bete, dass ich kein Format gewählt habe dass mein Player nicht versteht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page