1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfänger sucht Fehler (Visual C++ 2005 Express Edition)

Discussion in 'Programmieren' started by cheruska, Nov 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheruska

    cheruska Byte

    Hi

    Grundlage:Microsoft Visual C++ 2005 Express Edition

    Bin totaler Anfänger für das Thema Programmieren.
    1.) Erhalte nachdem „Starten ohne debuggen“ die Ausgabe:
    1 Fehler.
    Wie kann ich diesen beseitigen?

    2.) Wo kann ich das Ergebnis (2x3=6) ablesen. In der Eingabeaufforderung
    erscheint es nicht.?






    /* MULTI1.CPP vom 11.11.98*/
    #include <stdio.h>
    int main ()
    {
    int zahl_l, zahl_2, ergeb;
    printf("Bitte die erste ganze Zahl eingeben: ";
    scanf("%d",&zahl_1);
    printf( "Bitte die zweite ganze Zahl eingeben: ";
    scanf(%d", &zahl_2;
    ergeb = zahl_l * zahl_2;
    printf("%d mal %d =%d", zahl_l, zahl_2,ergeb):
    }
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. cheruska

    cheruska Byte

    Hi, Moderator
    Jetzt ist alles unklar.
    Ich wäre für einen Rat sehr dankbar gewesen, aber nicht für ein Versteckspiel.
    Cheruska
     
  4. also ich hab heute auch mal so ein prog. gemacht wo man rechnen kann^^

    was willst du genau addition , subtraktion , multiplikation oder division?

    C++ oder?
     
  5. du musst schon mit mir reden wenn ich dir helfen soll^^
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    @Tightone: Ceheruska ist nicht online also unterlasse solche Kommentare
    @Cheruska:
    Ich w&#228;re &#252;ber User dankbar, die sich an die Regeln halten... wenn m&#246;glich bevor
    sie auf diese hingewiesen werden
    und noch was... man nennt Menschen beim Namen :aua:
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Dort steht mit Sicherheit nicht einfach nur "1 Fehler". Damit k&#246;nnte n&#228;mlich einfach mal keiner (ich eingeschlossen) was anfangen.

    Dann spiele ich mal Syntax-Checker:

    1./2. Fehler: Deine printf-Parameterlisten sind nicht mit einer Klammer abgeschlossen.

    3. Fehler: Oben deklarierst Du eine Variable als "zahl_l" und unten benutzt Du sie mal als "zahl_1" und mal als "zahl_l".

    4. Fehler: Im zweiten scanf-Aufruf leitest Du den String nicht mit einem " ein, also in dem Fall sollte es ebenso "&#37;d" hei&#223;en.

    5. Fehler: wie 1./2. nur beim zweiten scanf.

    6. Fehler: Dein letztes printf wird durch einen ":" anstatt durch ein ";" terminiert.

    Hast Du den Code per OCR-Tracer von einem Blatt Papier gescannt oder wie? :D

    Edit: Benutze bitte beim n&#228;chsten mal die
    Code:
     oder [php] Tags, dann kann man den Code auch besser lesen.
     
    Last edited: Nov 16, 2009
  8. cheruska

    cheruska Byte

    Wie aus der eingesandten Mitteilung zu ershen ist, handelt es sich um alle 4 Mathematikbegriffe, in diesem Fall Multiplikation, nähmlich

    2 x 3 wo sehe ich das Ergebnis 6.
    Danke
    Cheruska
     
  9. cheruska

    cheruska Byte

    Wenn ich gegen welche auch Regeln verstossen habe, warum sagt oder schreibt man mir das nicht?
    Der Hinweis auf 10 verschiedene ist für mich unklar!
    Was der Mensch anbetrifft, welcher, also kurz ist gut führt aber zu lang.
    Danke
    Cheruska
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

  11. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Dein Problem ist, das du mehrere Fehler im Code hast und zudem schließt sich das Fenster nach Durchlauf automatisch.

    Code:
    /* MULTI1.CPP vom 11.11.98*/
    #include <stdio.h>
    #include <windows.h>
    
    
    int main ()
    {
    int zahl_1, zahl_2, ergeb;
    printf("Bitte die erste ganze Zahl eingeben: ");
    scanf("%d",&zahl_1);
    printf( "Bitte die zweite ganze Zahl eingeben: ");
    scanf("%d", &zahl_2);
    ergeb = (zahl_1 * zahl_2);
    printf("%d mal %d =%d", zahl_1, zahl_2,ergeb);
    Sleep(2000);
    } 
    
    Durch Sleep(n) erreichst du eine Zeitverzögerte Schließung des Fensters. Es gäbe noch andere Möglichkeiten z.B. mit system("Pause"); oder cin.get() zu arbeiten und so das Fenster auf einen beliebigen Tastendruck warten zu lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page