1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

anfänger u. elitegroup K7S5A ...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by horgel, Mar 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. horgel

    horgel Guest

    ja, da erkennt man den anfänger ......... ;-)

    also:

    die cpu ist ein duron 1000 (hab ich mit dem mainboard zusammen gekauft),

    netzteil: 3,376 (hab ich grad im bios nachgeschaut),

    rams: hyundai 2 x 128 mb sd-ram pc 133

    temperatur: system - 36° C, cpu - 46° C (hab ich ebenfalls gerade im bios nachgeschaut, ich meine aber gestern ähnliche werte gesehen zu haben, wobei die cpu gegen 50 ging, wenn ich mich recht erinnere ...)

    und dann wäre da noch ein dvd-laufwerk liteon ltd 122 (um das ganze zu vervollständigen).

    erstmal danke,

    lg, horgel :-)
     
  2. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo Holger!

    Schau hier: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=46373

    Allerdings benötigst du natürlich die für dein Board passenden Dateien: http://62.72.14.28/bios/s5a020206lan.exe

    Deswegen lautet die Eingabe auch: <TT>A:\&gt;aminf329.exe 020206L.rom</TT>

    Viel Erfolg!

    Robert
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo horgel,
    stelle alles auf "auto" dann müsste es laufen.
    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich wünsch dir weiterhin viel glück mit deinem ps und alles gute.
    mfg ossilotta
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Ossilotta!
    Es kann zwar am Netzteil liegen, muß aber nicht unbedingt.
    Den Stromverbrauch eines 1GHz-Durons hab ich mit meinem testweise auf 918MHz übertakteten 700er Duron auch locker mit nem 235W-Netzteil (auch 14A bei 3.3V) hinbekommen. Dann war nur leider Schluß, da ich nicht mehr als 125W Combined Power habe 8-(.
    50° hab ich aber bei weitem nicht erreicht, da kann man schon mal den Kühler näher unter die Lupe nehmen.
    Ich würde ja vorschlagen, mal probehalber den 1G-Duron auf 1,65V und 900 MHz runterzutakten, aber das wird wohl das Board nicht mitmachen, oder?
    Gruß, Andreas
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, spart auh Arbeit, wenn Du mal was umsteckst und Windows wiedr nach der CD suchen will ! Hoffe, dass Dein MAschinchen jetzt läuft. MFG Steffen
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    dann ist es allerdings ne alte version.aber funktionieren müsste sie trotzdem.kannst du nicht auf 98se umsteigen?
    das netzteil dürfte eindeutig zu schwach sein. es sollte schon 20 ampere bei 3.3 volt bringen. die 14 ampere sind wenig. ich selber hab ein von amd und intel zertifiziertes netzteil welches 16 ampere bei 3.3 volt bringt. der pc läuft super. vielleicht hast du ja die möglichkeit, mal ein anderes netzteil auszuprobieren bevor du neu kaufst. aber es wird daran liegen, das dein netzteil zu schwach ist.
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo horgel,
    was hast du für einen kühler auf dem prozessor, bis wie viel mhz ist der zugelassen.
    schau mal auf deinem netzteil nach, wieviel ampere es bei 3.3 volt bringt. (aufkleber auf dem netzteil) und auch wieviel ampere bei 5,5 volt.
    die 300 watt sind nicht immer entscheident, die ampere zahl muss stimmen
    bis gleich ossilotta
    welche win 98 version hast du?
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo horgel,
    mit win me gehen die meinungen auch auseinander.allgemein wird behauptet, das betriebssystem sei instabiler als win 98.ich persönlich plädiere für win98se.
    vergesse nicht vor der neuinstallation acpi zu deaktivieren.und nach der installation des betriebssystems erst den sis agp treiber von der mainboard cd-rom zu installieren.dann erst die grafikkarte.
    wenn du lust hast, kannst du dich ja nochmal melden, wie der pc läuft.denk an die faq zum board und die bioseinstellungen.sind auch in der faq nochmal besonders hervorgestellt für das gesamte bios.
    bis dann mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    behalte die voreinstellung von "spd" erst mal bei.
    ja dann wirst du acpi nur los, wenn du eine neuinstallation von win 98 machst.das würde heissen. acpi deaktivieren.startdiskette in den pc. format c: und win neu installieren. wenn du dazu zeit und lust hast, es lohnt sich auf jeden fall.
    mit deaktiviertem acpi werden die irq wesentlich besser verteilt und es liegt nicht mehr alles auf dem 11 irq.
    hast du den "sis agp" treiber von der mainboard cd-rom installiert? ist auch enorm wichtig.die von mir genannten alternativ angaben sind systembedingt etwas langsamer aber sicherer.
    hast du eventuell noch bei deinem händler die möglichkeit, den speicher in ddr-ram umzutauschen. ist eigentlich schade, auf dem schnellen board sdram speicher laufen zu lassen.
    also bis bald ossilotta
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, für die bösen Fälle .... WIN98-CD wird verlangt, aber ist nicht möglich, da DVD-Lfw. nicht vorhanden (auch im abgesicherten Modus) kannst Du alle Dateien aus dem WIN98-Ordner (CD) in einen Ordner WIN98 (etaw 120MB) auf der Festplatte kopieren (möglichst nicht Laufwerk C:). Aus diesem Ordner kannst Du Win98 auch neu installieren. ACPI =Advanced Configuration and Power Management Interface mehr hier :
    http://www.tu-chemnitz.de/informatik/HomePages/RA/kompendium/vortraege_99/power/ACPI_1.html .
    MfG Steffen
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    du kannst auch gut den tipp von steffen ausprobieren und bei den ram einstellungen mal 100/100 nehmen. soll auch schon wunder gewirkt haben.
    die acpi funktion kann den rechner in den standbay oder schlafmodus schicken. funktioniert allerdings nur in den seltensten fällen,da meistens die grafikkarten nicht mitspielen.ansonsten macht es auch viel ärger beim brennen.hätte mir das board nicht gekauft, wenn ich nicht die option zum abschalten gehabt hätte.
    kannst du mir mal deine irq belegung zukommen lassen. und dann sag mir mal ob acpi aktiviert oder deaktiviert ist?
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    lass das mit dem bios update. die version die du drauf hast, läuft sehr gut.
    hab dir einiges dazu geschrieben. check mal alles ab was ich aufgeführt habe.
    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo horgel,
    ich hab auch seit einiger zeit dieses board. zum bios flash besteht meiner meinung nach kein anlass, da dein bios, genau wie meins vom 15.12.01 datiert. diese version läuft auch hervorragend.
    habe mich viel mit dem board beschäftigt.
    hast du vor aufspielen der betriebssysteme im bios unter power management die ACPI funktion deaktiviert?? solltest du tun. acpi bringt nur probleme.ich habe einen 1200 duron drauf laufen.
    unter http://www.k7s5a.de.cx findest du eine hervorragende faq zu dem board. überprüfe auch mal die speichereinstellungen im bios.
    im bios müsstest du ausserdem die einstellung 100/133 tätigen. die 100 für die cpu und die 133 für den speicher.
    dan sind da noch die anderen einstellungen für den speicher unter
    "advanced setup page:
    sdr/ddr cas latency auf cas3 stellen
    sdr/ddr ras active time alternativ 7t möglich
    sdrIddr ras recharge time alternativ 4 t
    dram timing , auf normal setzen

    alle einstellungen überprüfen.
    auf der seite http://www.hirschberg-cosmetic.com/test/hardware/k7s5a findest du auch noch eine ausführliche faq zu dem board. ich würde mir die sachen alle ausdrucken lassen, da es doch einige seiten sind.
    wenn man daS ALLES BEACHTET, läuft das board sehr gut.
    ist der speicher ok? mal getestet??
    wenn noch fragen kannst du dich gerne melden.
    mfg ossilotta
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, mit dem 1000er Duron sollten Strom- und Wärmeprobleme entfallen. Bleibt der Speicher. Stell im BIOS mal auf 100/100 und hoffe, dass dann alles läuft. Desweiteren gibt es für den Speicher die Timing Setting Mode auf Normal oder Saver. MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, es gibt zwei neuere BIOS-Versionen V.02/01/12 und V.02/02/06 (beachte mit Lan!). Das Problem liegt aber wahrscheinlich woanders !
    1. Welche CPU hast du ?
    2. Wieviel A bringt Dein Netzteil auf der 3,3V-Leitung ?
    3.Was hast Du für Speicher - DDR oder SDRAM , Marke ?
    4. Wie warm ist Dein System/Prozessor nach dem Einfrieren (BIOS)?

    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page