1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfaenger:will runtertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by palikari, Jul 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. palikari

    palikari Byte

    Hallo,bin neu hier und PC Anfaenger.Hab einen gebrauchten PC gekauft,der leicht uebertaktet und unstabil ist.
    AMD Athlon XP 1700+ Palomino,Socket A
    mainboard K7MM,VIA chipset KT133
    BIOS Phoenix Version 6.ooPG

    corespeed 1470,1MHz/multiplerx10,5MHz/FSB 140.0MHz/Bus speed 280,0MHz

    RAM:SDRAM PC133/Frequenz 140,oMHz FSB DRAM 1:1 CL 3-3-3-6

    Nun will ich einen zusaetzlichen RAMRiegel zufuegen.
    Beim 1. Versuch fuehrte das zu einem ueblen Systemcrash.Der Riegel wurde umgetauscht.

    Ich moechte ein sicheres System.

    Wie genau muss ich vorgehen?

    Vor dem einsetzen des 2.Riegel ins BIOS gehen?
    Ich wollte das wie folgt aendern:
    corespeed 1463,0 MHz/multiplerx11,0/FSB 133,0/busspeed 266,0Mhz
    und bei den RAM Frequenz 133
    Macht man das im BIOS? Danach neustarten und das wars oder gibt es noch andere Schritte,die ich machen muss?
    Dann den neuen RAM reinstecken fertig?
    Oder sicherheitshalber erst mal im abgesicherten modus hochfahren?
    Sorry,dass ich so bloed frag,aber hier scheint man sich auszukennen und ich moecht nix falsch machen.
    Dank im Voraus fuer die Nachsicht :o
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der Bustakt sollte auf 133MHz stehen und der Multi auf 11. Das wird entweder im Bios oder manchmal auf auf dem Board per Jumper/Dipschalter eingestellt (siehe Handbuch)
    Gruß, Andreas
     
  3. palikari

    palikari Byte

    Aus meiner Frage geht eigentlich hervor,dass ich schon weiss,wie die Einstellungen sein muessten..bloss kann man das bei meinem BIOS nicht.Mein BIOS sieht sehr armselig aus,man kann,obwohl es ein award ist,fast nichts selber einstellen und kriegt auch keine Details angezeigt.Es scheint eine vom Hersteller "modifizierte" Version zu sein..es steht eh alles auf default und Auto..
    Koennte es sein,das die Imformationen,die mir ein tool angezeigt haben falsch sind?
    wegen dem FSB fand ich nur dies :
    Frequenzi/Voltage---
    CPUVcore select=Default
    Auto Detect DIMM/PCI= Enabled
    Speedspectrum modulated=Diabled
    bei diesen 3en hat man nur die Wahl zwischen Dis-und enabled,nur das 4.te sieht so aus:
    clock by slight Adjust=140 (rot) ist das der FSB?
    Min=133
    max.=166
    key in a DEC number..hier ist ein rotes feld wo man offenbar was eintippen kan(was ist mit DEC gemeint?
    Also ich denk,hier sollte ich 133 reintippen,fragt sich wie/ob ich den Nummernblock am keybord benutzen muss...

    Ob dann das Bios alles andere,wie den multipler,den ich nirgendwo selber einstellen kann( und der ja auch falsch ist) in Relation zum FSB automatisch anpasst?
    Derjenige,der vor mir da dran geschraubt hat,konnte ja auch nichts anderes selber einstellen,foglich bewirkte das heraufsetzen des FSB ein automatisches herabsetzen des Multiplers,so dass nix damit gewonnen war.

    Beim RAM bei den advanced chipset featur steht
    DRAM Timing by SPD=enabled .wenn ich hier disabled markiere,koennte es sein,dass die naechsten drei nicht mehr grau unterlegt und zugaenglich werden
    DRAM clock 133M
    SDRAM cycle length 3
    Bank Interleave Disabled
    aber vermutlich gibt es auch hier nichts weiter einzustellen

    Diagnose tool zeigte beim RAM eine Frequenz von140MHz

    und muesste auf 133 stehen (1:1 mit dem FSB)

    Ich bin einfach ekelhaft unsicher und das ist gerechtfertigt:man kann nicht an so einem heiklen Ort wie dem BIOS rumschrauben ohne eine Ahnung zu haben.Das manual,das ich im Internet gefunden hab sieht ganz anders aus.
    Die mobobezeichnung scheint uebrigens auch nicht zu stimmen.Es steht einfach nichts auf dem motherboard selbst und die diversen tools identifizieren das Mobo nicht eindeutig..
    scheint irgendwie noname taiwan,die manuals passen jedenfalls alle nicht.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde aus dem ganzen Datenwust herauslesen, daß der FSB auf 140 steht, der RAM-Takt ebenso.
    Hast Du schon mal mit Everest den Rechner analysiert?
     
  5. palikari

    palikari Byte

    lesen muss man koennen.
    ich hab mit dem Englisch Muehe,weswegen ich auch so unsicher bin:ich weiss nicht sicher was die BIOSA-Anzeigen genau bedeuten,da die mir bekannten Bezeichnungen wie FSB,corespeed usw. nicht vorkommen.
    Mit "diagnosetool" meinte ich Everest und auch noch andere...
    Es hilft nicht weiter,wenn die Antworten nur wiederholen,was ich schon weiss und geschrieben haben..
    Die Fragen sind,was dies heisst:
    Speedspectrum modulated
    clock by slight Adjust
    key in a DEC number
    "Also ich denk,hier sollte ich 133 reintippen,fragt sich wie/ob ich den Nummernblock am keybord benutzen muss"
    DRAM Timing by SPD=enabled
    Freundlich Gruesse
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Spreadspektrum" bedeutet, daß der Bustakt/FSB geringfügig moduliert wird, also leicht schankt (aber max. 1MHz, eher weniger), würde ich ausstellen.

    "clock by slight Adjust" heiß auf Deutsch, daß der Takt geringfügig verstellt/abgestimmt wird - was auch immer der Hersteller damit meint.

    Welche Tasten Du benutzen muß, sollte entweder direkt dastehen oder Du probierst es eben aus. Meist werden im Bios Werte mit mit "Bild auf/ab" verstellt. Daß man direkt was reintippen muß, ist mir noch nicht untergekommen.

    "DRAM Timing by SPD=enabled" bedeutet, daß das Mainboard den Speicher ausliest und dessen Herstellervorgaben für Takt und Timings benutzt - sollte möglichst so bleiben, außer Du übertaktest stark.
     
  7. palikari

    palikari Byte

    Also,ich hab mich mal rangewagt.
    doch,man musste eintippen!
    allmaehlich frag ich mich,wieviel Verlass auf Diagnosetools ist...
    wie auch immer:mein award Bios scheint eine extrem abgespeckte Version zu sein.mit dem c't bios tool bekam ich nur dies angezeigt:"award INT-13h" .kein manual gefunden,das passt.(auch das mobo ist nicht zu identifizieren,nur die chipsets..taiwannoname,wie es scheint.)Auch beim booten wird keine ID string angezeigt..da ein passendes update zu finden,falls ueberhaupt erhaeltlich...lieber doch nicht.
    Es gibt im BIOS so gut wie gar nichts zum selber einstellen ausser Dis-und Enabled..
    Ich konnte nur den FSB zwischen 133-166 waehlen.
    Nun zeigt mir das tool CPU Z1.20a dies an:
    Aus meinem AMD Athlon XP(tm) 1700+wurde ploetzlich ein 1600+

    clock speed 1396,4/multipler x10,5/ FSB 133.0MHz/Bus Speed 266/L2speed 1396,4MHz (full)

    Beim RAM steht jetzt die Frequenz richtig bei 133 und CL 3
    Beim booten hab ich aber beim Memotest gesehen,dass da fett CL 2stand ?????
    Also den Multipler auf x11 stellen geht im BIOS nicht.
    Ob dies am mobo an einem jumper gemacht werden muesste?
    Insgesammt stimmt jetzt aber sicher alles viel besser.
    Kann ich so lassen,oder?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, leicht untertaktet sollte es auf jeden Fall stabiler laufen als übertaktet.
     
  9. palikari

    palikari Byte

    Ok.Danke schoen.Wie man sieht laeuft er jedenfalls,womit der Punkt erledigt waer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page