1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerfrage / PC- Benutzername ändern

Discussion in 'Smalltalk' started by beg, Sep 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beg

    beg Byte

    Hallo alle,

    wer kann mir bitte sagen, wie/wo ich auf meinem PC den Benutzernamen (des alten Besitzers) ändern/löschen kann.
    Auf dem PC läuft WIN98. Wenn}s möglich nicht sehr kompliziert - habe wenig Ahnung (noch).

    Vielen Dank :)
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Gert,

    grundsätzlich hast Du recht, daß dann aus "Entdeckerlust" unnötig in der Registry rumgepfuscht wird... darum schreibe ich in der Regel auch immer dazu, daß man <B> ausschließlich</B> die genannten Einträge ändern soll und sonst <B>nichts </B>... ebena aus den von Dir genannten Gründen....

    mehr kann man IMHO nicht machen... wer dann trotzdem rumdoktert ohne zu wissen was er macht... ===&gt; selber schuld...

    mfg ghostrider
     
  3. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Ich habe die Frage so verstanden, das der vorherige Benutzer aus dem Windows-Logon verschwinden soll. Und das funktioniert mit der pwl-Datei. Habe das schon öfters so gemacht und musste keine Netzwerkverbindung oder -freigabe neu einrichten. Die Passwörter sind natürlich futsch, aber ich gehe mal davon aus, dass beg seine eigenen Passwörter verwendet und sie auch weiß und unter seinem eigenen Benutzernamen neu eingeben kann.

    Die Überbleibsel in der Registry sind eher eine Sache des Datenschutzes und darum hätte sich der Vorbesitzer kümmern sollen. Eine Anleitung zur restlosen Beseitigung aller Spuren würde hier den Rahmen sprengen, dazu ist das Windowssystem eine viel zu große Dreckschleuder.

    Das Umbenennen aller Namen wird wohl in den meisten Fällen gut gehen. Einem Anfänger möchte ich aber so ohne weiteres keine Registrytipps geben. Allzuoft wird dieses Vorgehen als harmlos verstanden und anschließend werden ganz locker weitere, als überflüssig angesehene Einträge gelöscht - mit entsprechenden Folgen. Außerdem können Benutzernamen mit Registriernummern verknüpft sein, so dass entsprechende Programme nach einer Änderung nicht mehr starten.

    Gruß Gert
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Benutzername wird in der Registry an mehreren Stellen gespeichert.Wenn Du den Namen, den Du loswerden willst, mal in die Registry-Suche eingibst, wirst Du dies sehen.Du mußt jedes Vorkommen durch den gewünschten neuen Namen ersetzten.Die Sache mit den pwl-Dateiene kommt dann noch dazu.Du mußt allerdings davon ausgehen, dass Du z.B eine DFÜ-Netzwerkverbindung dann neu einrichten mußt.

    franzkat
     
  5. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo beg,

    die angelegten Benutzer und deren Kennwörter werden im Windows-Verzeichnis in pwl-Dateien gespeichert. Der Dateiname wird auf 8 Buchstaben gekürzt, z.B. der Benutzer Markus Mustermann in der Datei markusmu.pwl. Du kannst die Passwortdatei des alten Benutzers umbenennen, z.B. in markusmu.bak und wenn nach einem Neustart alles ok ist, kannst du die Datei löschen.

    Gruß Gert
     
  6. Transmap

    Transmap Byte

    Hi Jungs,
    es gab doch die Moeglichkeit, diese daemliche Passwort-Abfrage ganz abzuschalten.... In den "Keywords" muss man erstmal das Passwort auf null setzen, sprich leer lassen, dann kann man durch einen Registry-Eintrag "AutoLogOn" einschalten.... Hey Dieschi & Co, diesen Trick gab es doch in der PCWELT vor einpaar Jahren!
    Bloss wo der Eintrag steckt - fuer solche Gedaechtnis-Kunststuecke bin ich wohl schon zu alt.... *seufz*

    Cheers,

    Paul
     
  7. Somebody

    Somebody Megabyte

    Macht ja nichts!

    Es wird sicherlich auch noch etwas geben wobei du mir helfen kannst ;)

    MfG

    René
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    tja, sorry, daß ich Dir dann nicht weiterhelfen kann... dachte es ginge Dir darum, die grundsätzliche Benutzerregistrierung vom Setup her zu ändern....

    mfg ghostrider
     
  9. Somebody

    Somebody Megabyte

    Danke für den Tipp! aber ehlichgesagt wusste ich das schon :)

    Wollte das aber "beg" nicht umbedingt zumuten :D

    Das mit "Regdone" kannte ich allerdings noch nicht! Aber gut zu wissen ;) THX

    MfG

    René
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo René,

    gehe auf : Start , Ausführen .

    Gib dort : "regedit" ein.

    Jetzt gehst Du in folgenden Schlüssel:

    H_KEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion

    Dort änderst Du (indem Du den entsprechenden Eintrag mit Doppelklick öffnest):

    "registered Owner" und "registered Organisation" so um, wie du es willst.

    "Regdone" kannst du auf "1" setzen... *ggg* (damit ist offiziell Dein Windows bei MS als registriert anerkannt..."

    mfg ghostrider
     
  11. Somebody

    Somebody Megabyte

    Die Benutzerverwaltung unter Win98 macht eigendlich kaum Sinn.
    Die Passwortabfrage hat eher Vorschlagscharaker als wirklichen Nutzen, da sie einfach mit ESC oder Abbruch umgabgen werden kann.
    An den Programmen und Verknüpfungen wird sich nichts ändern :)

    MfG

    René
     
  12. beg

    beg Byte

    Ach so, jetzt sehe ich es, Benutzername (Name des alten Benutzers) abmelden. Aber wenn ich mich dann neu anmelde, habe kein passwort o.ä. ? Also vorher mit neuem Namen anmelden wahrscheinlich. hoffentlich bleibt alles wie gehabt (Programme etc.)

    Grus :)
     
  13. beg

    beg Byte

    Danke René,

    so kann ich Leute beschäftigen :) !

    Nein, über beenden sehe ich nur:

    -standby-Modus
    -herunterfahren
    -neu starten
    -im DOS...

    Nichts mit Benutzer, leider .

    Schöne Grüße
     
  14. Somebody

    Somebody Megabyte

    Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit.
    Wenn du auf Start klickst, sollte direkt über Beenden, "Benutzername" abmelden zu sehen sein.
    Einfach dadrauf klicken und unter einem anderen Benutzernamen anmelden.

    MfG

    René
     
  15. beg

    beg Byte

    Hallo René,

    vielen Dank. Leider kann ich - Deinen Anweisungen folgend - zwar einen neuen Benutzer anmelden, werde auch gefragt ob Duplikate und ähnliches im Win angelegt werden sollen, aber es kommt nicht die Frage, ob der alte gelöscht oder noch besser - nur umbenannt werden soll. Hmmm ?

    :)

    Schöne Grüße

    P.S. habe keinen neuen Benutzer angemeldet, so wichtig ist es auch nicht, nur hat mich ab und zu der immer wieder auftauchende Name des Vorbesiters gestört.
     
  16. Somebody

    Somebody Megabyte

    Das ist wirklich ganz simpel.

    Du gehst auf Start/ Einstellungen/ Systemsteuerung
    Dort klickst du auf Benutzer. Sollte schon ein Benutzer angelegt sein, wird er dort aufgeführt. Dort kann er dann nach belieben verändert werden.
    Ansonsten erscheint ein Feld das dich aufordert einen neuen Benutzer anzulegen.
    Einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Damit kann man nichts falsch machen :)

    MfG

    René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page