1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerfrage zu WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hockeyruls, May 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Hallo allerseits,

    ich habe eine Frage zur WLAN Technik. Kenn mich da noch nicht so richtig aus.

    Ich gehe mit 2 Rechnern aktuell über einen WLAN Router von der Telekom (111 DSL, schon älteres Modell 11MBit) ins Web.

    Kann ich nun meine beiden Rechner gleichzeitig auch zu einem Netzwerk per WLAN verbinden? Oder brauche ich da noch eine zweite Netzwerkkarte oder etwas anderes um die Rechner miteinander zu verbinden?


    Danke schon mal für die Informationen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Funktioniert auch so!

    Musst allerdings einen (oder mehrere) Ordner / Laufwerke freigeben, damit du Daten hin- und herschaufeln kannst.

    Hast du deine IPs manuell oder über DHCP vegeben?
     
  3. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Hallo dnalor. Danke für deine Antwort.

    Ich habe noch nichts eingestellt.

    Würde es also reichen, wenn ich jedem Rechner eine IP-Adresse vergebe und die Ordner freigebe. Ich habe mal gelesen, dass man als Standardgateway und DNS-Server die IP-Adresse des Routers vergeben muss.

    Muss man sonst bei der Rechnerkonfiguration noch etwas beachten. Oder wie gehe ich am besten vor?
    Kenn mich da nicht so aus.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Am besten vergibst du die IPs manuell. DNS + Gateway brauchst du nur, um ins Internet zu kommen. Dann gibts du pro PC einen Ordner (oder ein Laufwerk frei), und suchst den anderen PC über die Suchfunktion mit desen IP.
    Start -> Suchen -> Computer u. Personen -> Naxch Computer im Netzwerk -> bei Computername di IP des zu suchenden Rechners eingeben.
     
  5. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Ich hab jetzt noch eine Frage. Kannst du mir vielleicht sagen, ob der DSL 111 Router von der Telekom mit DSL 6000 klar kommt oder ob er nur bis maximal 2MBit taugt?

    Ich weis nicht wo ich das nachsehen kann. Hab keine Anleitungen im Web gefunden.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du den Sinus 111 DSL meints, der geht nur bis DSL 3000.
    Aber du kannst dir doch ein Upgrade (z.B. Speedport W701V) besorgen.
    :guckstdu: T-Com-Seite
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page