1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerfragen zu FileZilla-Serer

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by longo203, Oct 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. longo203

    longo203 Kbyte

    Hallo,

    Also, ich möchte mit FileZilla-Server einen FTP-Server einrichten und laufen lassen.

    In der FAQ, wie auch bei WinTotal, habe ich einiges gefunden, doch so ganz schlau werde ich nicht daraus. Wahrscheinlich denke ich wieder zu kompliziert.

    FileZilla-Serer ist installiert und läuft. Die Ports habe ich dafault belassen. Weiters ist noch ein Gruppe und ein User angelegt.

    Ich habe eine fixe IP 194.177.xxx.xxx, und intern 192.168.0.140.

    Intern, müsste zumindest so gewesen sein, da ich mich mit der internen IP verbunden habe, hatte ich Verbindung.

    Was wird jetzt wo richtig eingestellt?

    In FileZilla-Server unter Server-Options verstehe ich die Passive-Mode Settings nicht ganz. Da ich einen Router habe muß ich jetzt welche IP hier für den Passive-Mode eintragen? Externe?

    Bei "use custom port range" einen Bereich eingeben? Server läuft auf 21 und 14147.

    Da fehlt sicher noch etwas, aber das wisst ihr hier besser.

    Danke schon einmal und
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn du eine fixe IP hast, die sich nicht bei jeder neuen Einwahl ändert, würde ich die hier nicht angeben, auch gerade weil du dahinter einen FTP Server aufziehen willst.
    Du kannst noch editieren.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst im Router den Port 21 auf die 192.168.0.140 weiterleiten. Das mit dem "passiv" vergiss, wenn der Router keinen ausgehenden Traffic filtert.
     
  4. longo203

    longo203 Kbyte

    Also TCP 21 auf 192.168.0.140.

    Er kommt bis zur Meldung "Verbunden mit 192...., Warten auf Willkommensmeldung", und das war es dann.

    Also doch noch etwas in FileZilla-Server ändern?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Verbindungsaufbau scheint demnach zu funktionieren. Der FTP-Server mag nur nicht antworten. Schau mal ins Log vom FTP-Server, ob das Aufschluss über den Grund gibt.
     
  6. longo203

    longo203 Kbyte

    Der log ist leer. Es kann ja nur eine Kleinigkeit sein, aber welche? - :confused:
     
  7. longo203

    longo203 Kbyte

    Also.

    FTP-Client.
    Status: Verbinden mit 194.177.xxx.xxx...
    Status: Verbunden mit 194.177.xxx.xxx. Warten auf Willkommens-Meldung...
    Fehler: Verbindung getrennt
    Fehler: Verbindung kann nicht hergestellt werden!


    Router:
    [Wed, 2007-10-24 11:11:49] - TCP Packet - Source:194.177.xxx.xxx,4737 ,WAN - Destination:194.177.xxx.xxx,21[FTP Control] ,LAN [Forward] - [Inbound Rule(1) match]
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Firewall o.ä. auf dem Server?
     
  9. longo203

    longo203 Kbyte

    Ja, aber die Windows-Firewall sollte bei WLAN deaktiviert sein, und die Avira ist deaktiiert. Habe jetzt Windows-Firewall deaktiviert und Avira komplett deaktiviert.

    Jetzt geht es etwas weiter. Trotzdem komisch, oder?

    Danke für die Unterstützung und einen schönen Tag noch. :jump:
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  11. longo203

    longo203 Kbyte

    OK, Danke. Bis bald, ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page