1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerfragen zur Videobearbeitung?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by borislu, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. borislu

    borislu Byte

    Hallo,
    habe , hoffentlich einfache Fragen, zur Videobearbeitung. Habe das Programm Magix Video 2008 deluxe.
    Ich habe eine Frage zur Einstellung, wobei ich vermute, dass es sich um Grundfragen handeln könnte, die für jedes andere Bearbeitungsprogramm wichtig sein müssten?

    Was bedeutet den Prograssive bzw Interlaced? Welche Einstellung nimmt man am besten?
    Dann steht da noch was von GOP Strukturen, wo man I-Frames und P-Frames einstellen kann. Sollten die voll ausgeschöpft werden? Was bedeuted dies überhaupt?

    Habe jetzt ein Video als DVD erstellt und empfand den Film am Fernseher (50 Hz) flimmert, trotz Einstellung Anti-Flimmer-Filter. Kann dort etwas mit oben genannten Einstellungen ändern? Habe die Bitrate nach ganz oben geschraubt, da die Videos nicht so lange gehen.
    Danke schonmal.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Progressive/Interlaced: guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Interlaced

    Wenn die Quelle (wie allermeistens) interlaced ist, sollte man das so lassen.

    Es gibt nur sehr sehr wenige Programme (und Magix gehört nicht dazu), die so etwas ordentlich umwandeln.

    Röhrenfernseher können nur interlaced.
    DVD-Player oder LCDs/Plasmas haben zur Darstellung hardwareseitig De-interlacer verbaut, die allemal besser sind als Software-De-Interlacer.

    2. GOP (Group Of Pictures): guckst du http://de.wikipedia.org/wiki/Group_of_Pictures
    Lass es auf den Standrad-Werten, um größtmögliche Kompatibilität zu erreichen.

    3. flimmert: wie äußert sich das? Genaue beschreibung oder ein Screenshot wäre gut.
     
  3. Lolly(=

    Lolly(= Byte

    welche machen das den richtig? ich hab auch magix und such ein prgramm (=
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...du brauchst kein anderes Programm.

    Interlaced ist weder giftig noch schlecht für ein Video. Lass es einfach so und gut ists.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum suchen, wenn das gesuchte schon vorhanden ist? :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page