1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerfragen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Lethertm, Mar 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lethertm

    Lethertm ROM

    Hi Leute!

    Nach über 3 Jahren Wartezeit bekomme ich nun endlich kommende Woche (16.03.05) T-DSL Bereitgestellt. Das Komplettpakt in Verbindung mit T-ONline habe ich Anfang November im Internet bestellt. Meine Frage:
    Ich habe das Wireless-Lan Modem Sinus 1054 bestellt, bisher konnte mir keiner genau sagen ob im Lieferumfang auch eine Empfangsstadion zum Empfang im Lieferumfang enthalten ist. Mein PC besitzt solch ein Empfangsmodul nicht. Ich glaube das dieses Empfangsgerät-/Karte etc. nicht im Lieferumfang enthalten ist. Da die Informationspolitik bei der Telekom miserabel ist wollte ich auf diesem Wege mal hier im Forum nachfragen ,wenn überhaupt notwendig, welches Empfangsmodul ich zusätzlich zukaufen muss & wie teuer?! Gibt es alternativkarten bei Media Markt etc.? Worauf muss ich achten?!

    Vielen Dank im voraus :-)

    Gruß Marco
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise ist kein Epmfängerteil mit dabei, aber mal die Lieferung abwarten.
    Ansonst würde ich Dir das Sinus 154 data II empfehlen (120 € oder so) - sofern die Verbindung wireless sein soll.
    Ist der Sinus 1054 in unmittelbarer Nähe zum PC würd' ich über Netzwerkkabel gehen.
     
  3. Suruga

    Suruga Guest

    Jepp, Das Sinus 1054 ist ein Router. Man kann ihn auch mit einem Netzwerkabel anschließen. Der läuft gerade bei mir. Ein rechner hängt am Kabel und ein weiterer ist mit einem USB-WLAN-Stick angeschlossen. Wenn es nur ein rechner ist am besten über Kabel und die WLan-Funkzion imRouter abschalten. Im Lieferumfang sind zwei Kurze Netzwerkabel enthalten. Die Gebrauchsanleitung ist verständlich geschrieben.

    Ich habe die T-Online Software nicht installiert. Würde ich auch nicht empfehlen. Es geht auch so.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wozu auch wenn ein Router da ist... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page