1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerfragen....

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ITSYS22, Oct 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ITSYS22

    ITSYS22 Byte

    Hallo, ich habe gestern (zum ersten mal) an meinem PC selbst was gemacht, nämlich eine Netzwerkkarte installiert, wg. T-DSL. Anschließend fand mein PC keinen Treiber, wollte Win98er CD. Soweit so gut, hat alles geklappt. Jedoch erscheint seit heute folgende Meldung, wenn ich ihn starte:

    "Eine Gerätedatei zum Ausführen von Windows oder einer Anwendung wurde nicht gefunden. Die Winsows-Registirerung oder System.ini verweist auf die nicht mehr vorhandene Datei. Um weitehin mit der Anwendung zu arbeiten, instalieren sie diese neu.
    vnetsup.vxd --- weiter mit beliebiger Taste"

    alles nochmals mit "vredir.vxd" und noch einmal alles mit "dfs.vxd" am Ende.

    dann ein Windowsfenster:

    "Windows-Netzwerk
    Die DLL konnte nicht geladen werden
    msnp32.dll
    Die angegebene Datei wurde nicht gefunden"

    Meine Frage; da habe ich wohl etwas gelöscht, oder ? Wozu dient diese DLL, weil wenn ich alles durcklicke läuft (bis jetzt) mein Pc gut und ich kann alles machen wie bisher. Sollte man ein Setup machen - wie kann ich diese fehlenden Dateien von der Windows98 er CD auf mein PC laden?

    Ich weiß, super Fragen, aber wäre nett, wenn mir jemand antworten würde. Danke schon jetzt Marti
     
  2. wolves

    wolves Kbyte

    hi,
    soviel ich weiss gehört diese (Spionage ^L^)Datei zu "Client für Microsoft Netzwerke" . Bei uns in ?uro nicht zwingend notwendig - ich habe dieses Protokoll längst aus dem "Netzwerk" entfernt und die Primäre Anmeldung auf "Microsoft Family Logon"gestellt.Das POPUP-Fenster"Netzwerk unvollständig" kann tunlichst ignoriert werden ,ein weiterer(mir)angenehmer Nebeneffekt - "Netzwerk" verschwindet vom Desktop - ist aber nach wie vor in der Systemsteuerung abrufbar.

    gruss - wolves
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  4. ITSYS22

    ITSYS22 Byte

    Hallo

    selbstverständlich bei WIN98 SE

    im DOS Modus starten
    und mal scherzhalber scanreg /?
    da siehst du dann was damit so alles geht
     
  5. ITSYS22

    ITSYS22 Byte

    Hallo,

    die mspn32.dll hat eigentlich nichts mit dem DFÜ- Adapter zu tun.
    Hast du sonst im Netzwerk irgendwas installiert ? z.B. Datei u. Druckerfreigabe oder Internetverbindungsfreigabe ?

    Gruß
    Fred
     
  6. Marti

    Marti Byte

    danke, damit habe ich die ersten drei fehlenden Dateien (mit .vxd) alle wieder. Problematischer ist das mit der "mspn32.dll" -datei". Diese ist anscheinend wieder da (über explor. im C\System zu sehen), jedoch anscheinend nicht "einsatzbereit". Die Meldung nach dem PC-Start kommt immer noch.
    Leztzen Endes doch das ganze DFÜ-Netzwerk neuinstalieren ?

    Gruß

    Marti
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Bei Win98 (+ SE)
    Versuchs mal mit Start / Ausführen /SFC , ansonsten weiter in Dieschis Lösungsansatz.

    Mit MSCONFIG funktioniert das erst bei ME

    J2x
     
  8. ITSYS22

    ITSYS22 Byte

    Hallo

    Gib mal unter START>AUSFÜHREN msinfo32 ein.
    Unter EXTRAS findest du dann SYSTEMDATEIPRÜFUNG
    und schon kannst du deine Dateien wiederherstellen

    Fred
     
  9. Marti

    Marti Byte

    Hallo,

    danke an alle,

    im Registrierungseditor habe ich die Dateien gefunden, jedoch war die Suche im Explorer erfolglos. Die sind wohl dann weg. DSL wird erst am nächsten Montag freigeschaltet, bin noch klassisch mit einem Modem im Internet - aber ich wollte die Netzwerkarte früher einbauen.

    Also versuche ich es mit Vorschlag von Dieschi ? Nur mit welchem ..

    Nr. 1*, mit Reinkopieren der Dateien von CD erschien mir einfacher (konnte aber "Datei extrahieren " nirgendwo finden, wie oben erwähnt), Vorschlag 2*, das DFÜ-Netzwerk de- und neuinstalieren..? Da frage ich mich, ob dann nicht durch das Lösen eines Problems einige neue Auftauchen. Finden sich dann die "Neuinstalierten " auf ihren Plätzen wieder.

    So langsam fange ich an, selbst über mich zu lachen. :)

    danke, mfg Marti
     
  10. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Hallo

    Falls du es mit der Antwort von dieschi nicht schaffst kann es sein, das die fehlenden Dateien gar nicht zu WIN98 gehören, sondern erst bei der Installation deiner Netzwerkkarte installiert werden. Dann hast du vermutlich nichts gelöscht, sondern eher zu wenige bzw falsche Dateien installiert und ein „drüberbügeln“ von WIN98 bringt, ausser Arbeit, gar nichts. Die Meldung bedeutet, und das ist selten bei Microsoft, ziemlich genau das was da steht: In der Registry wird WIN98 aufgefordert beim Booten die genannten dll\'s zu laden, und zwar von der in der Reg angegebenen Stelle. Da sind sie aber offensichtlich nicht. Um festzustellen wo Windows sie suchst musst du mit "Start, Ausführen,Regedit" den Registrierungseditor starten und nach den Dateien suchen lassen. Wenn Regedit die Aufrufe findet, kannst du dort nachschauen wo die Dateien im Windows Verzeichnis hingehören. Aber Vorsicht: Hier nur gucken, bloss nix löschen !!
    Der nächste Schritt wäre, zu schauen ob die gesuchten Dateien überhaupt auf deinem Rechner sind (via Explorersuche). Wenn ja, verschiebst du sie in die mit Regedit ermittelten Ordner, wenn nicht solltest du du, wie dieschi empfohlen hat, das gesamte Netzwerk neu installieren.
     
  11. ITSYS22

    ITSYS22 Byte

    Hallo,

    bevor du anfängst wie wild rumzufuhrwerkeln :

    DSL läuft noch ?

    Wenn ja ist die Netzwerkkonfiguration auch in Ordnung.
    Dann liegt der Fehler an ungültigen Einträgen in den Systemdateien.
    Wenn das zutrifft........ kurze Antwort,
    ich suche Dir dann die entsprechenden Passagen raus.
    Scanreg allein nützt auch nichts (scanreg /fix) ist richtig

    Fred
    [Diese Nachricht wurde von ITSYS22 am 19.10.2001 | 15:16 geändert.]
     
  12. Marti

    Marti Byte

    hallo,

    danke für die Antworten, eine elegante Lösung ist wohl das mit Scanreg (DOS), wovon ich leider auch keine Ahnung habe, wie vom Rest (aber durch die Probleme lernt man wohl am schnellsten). Deshalb versuche ich es mit der Lösung von Dieschi.
    Danke für die ausführliche Beschreibung, habe aber noch eine Frage.
    Da die Dateien auch nicht unter C:\Windows\System zu finden sind, kommt wohl die manuelle Kopiererei ins Systemverzeichnis
    zerst an die Reihe.

    Und hier stolpere ich schon wieder: nach dem Start-Ausführen-msconfig (selbst eingegeben) *Enter* finde ich kein Button Datei extrahieren..
    Es kommt das Fenster der Systemkonfiguration, mit Unterpunkten wie :Algemein (Normaler Start/Diagnose Start..),Config.Sys, Autoexec.Bat, usw.... , aber auch keine Unterpunkte mit extrahieren...bin ich da richtig, vielleicht wg. Win98 anderswo??

    Danke nochmal für die Mühe

    Mfg Marti
     
  13. Petr

    Petr ROM

    Grundsaetzlich ist fuer Anfaenger ibs. die neue Windows XP Home Edition ideal. Fuer die Netzwerkkarte sind aller Wahrscheinlichkeit nach die Treiber drin, DSL funktioniert ohne weitere Zusatzsoftware (Treiber ist ebenfalls mit drin, einfach eine DFUe-Verbindung mit den Zugangsdaten einrichten), wichtige Systemdateien koennen nicht dauerhaft ueberschrieben werden.

    Falls eine Treiberinstallation fehlschlaegt, bleibt das System stabil, Du kannst gezielt die neuen schlechten Treiber gegen alte austauschen, mit der Systemwiederherstellung...

    Versuch Dir mal eine Demo-Version der Symantec-Norton Utilities zu besorgen, die Dein jetziges System analysiert und korrigiert.
    Gruss Petr.
     
  14. Mmmhhhh....
    bin auch kein Profi, aber ich würde erst mal die Netzwerktreiber deinstallieren und dann einen neuen Versuch starten, bevor Du Dein ganzes Win neu installierst.
     
  15. Jack74

    Jack74 Byte

    Hi Marti,

    es gibt zwei Möglichkeiten,

    entweder Du versuchst den Fehler durch ein Scanreg im DOS-Modus zu beheben,

    oder

    Du installierst Windows nochmal drüber

    Gruß
    Mathias
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hier geht es um die Datei mspn32.dll die unter anderem auch zu EinwahlProgrammen wie CompuserveOffice - AOL etc... gehört...

    http://www.computing.net/windows95/wwwboard/forum/5245.html

    Ist in Englisch aber soweit Ich das übersetzen konnte haben die da ne Lösung gefunden!

    Müßte nur mal jemand übersetzen der richtig gut Englisch kann ;D

    dieschi
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Bevor Du etwas löschst solltest Du mal schauen ob die Dateien wirklich fehlen!

    Die beiden vxds und die dll sind Gerätetreiber deiner Hardware (Netzwerkkarte) bzw. des kompletten Netzwerkes!

    Die msnp32.dll - vredir.vxd & vnetsup.vxd sollten sich in C:\Windows\System befinden, tun sie das nicht solltest Du das Netzwerk komplett neuinstallieren oder versuchen den Fehler zu beseitigen inden Du die Dateien manuell ins Systemverzeichnis reinkopierst!

    Manuell:

    Ich hab WinME sollte aber unter Win98 ähnlich sein!

    Leg die Windows98CD ins Laufwerk
    Start - Ausführen - msconfig *Enter*
    Klick auf den Button *Datei extrahieren...*
    Gib an welche Datei Du wiederherstellen willst - z.B. msnp32.dll und klick auf Start.
    Jetzt öffnet sich ein Fenster wo Du angeben mußt wo die Datei gesucht werden soll - klick auf durchsuchen und gib den Windows-Ordner auf deiner WindowsCD an, und auch wohin die Datei kopiert werden soll!
    Jetzt noch mit OK bestättigen und fertig!

    Nach einem Neustart sollten die fehlermeldungen nichtmehr kommen!

    Ist das allerdings doch der Fall wirst Du nicht drumrumkommen das komplette Netzwerk zu deinstallieren um es nach einem Neustart nochmal komplett neu drauf zu spielen!

    Wie geht das:

    Zuerst muß das DFÜ-Netzwerk deinstalliert werden!
    Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Software - Register "Windows-Setup" - Menü "Verbindungen" - Häckchen vor DFÜ-Netzwerk entfernen!
    OK & Übernehmen!
    Dann deinstalliere das komplette Netzwerk!
    Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Netzwerk.
    Hier alle eingetragenen Geräte markieren (schreib Dir aber alle Geräte auf damit Du nachher noch weißt welche Du später bei der Neuinstallation brauchst!) und auf *Entfernen" klicken.
    Nach einem Neustart machst Du es genau umgekehrt:

    Erst das Netzwerk installieren - dann das DFÜ-Netzwerk und zuletzt (wenns gefordert wird) nochmal die Treiber für die Netzwerkkarte aufspielen!

    Oder, wenn garnix klappt, Bügel Windows einfach nochmal drüber!

    Ich bin mir aber fast sicher das der manuelle Weg mit dem Extrahieren der Dateien schon ausreicht!

    *Daumendrück*

    Gruß...dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 19.10.2001 | 12:48 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page