1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängergruppe m. Interesse an Kreativem

Discussion in 'Kleinanzeigen: Suche' started by Schmetterling, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich bin noch relativ neu im Gebiet PC, interessiere mich aber füer alle kreativen Sachen; (Technik nur soviel wie eben nötig!!);
    Gibt es im Raum Heidelberg Leute, die sich gut mit Grafikprogrammen,Malprogrammen,Fotobearbeitungsprogrammen oder ähnlich spannenden Dingen, die man so mit dem PC anstellen kann,auskennen und Lust haben, mir ein bißchen was zu zeigen oder auch Insidertipps weiterzugeben? Ich würde mich auch gerne mit anderen Neulingen treffen, da wir uns, in dem, was wir können vielleicht ergänzen.
    Gruß Schmetterling
     
  2. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,

    oki lass mal nachdenken...also erst mal die Formate:
    -MP3 ist ein Komprimiertes Format für Musikdateien welches den angenehmen Vorteil hat ein Stück Musik auf erträgliche Größe zu bringen. (3 min Musik sind dann ca 3 mb), die Qualität ist recht nahe an CD Qualität (behaupten zumindesten die meisten ;))
    -.wav ist eigentlich das Standartformat für Musik auf dem Computer und hat die beste Qualität, leider sind diese Dateien sehr sehr groß und deswegen nicht fürs Netzt verwendbar.
    -Midi ist nicht ein Stück Musik im eigentlichen Sinne sondern ein Standart mit dem Instrumente angesprochen werden. Es wird praktisch die zu spielende Note Anschlagstärke und zu spielendes Instrument gespeichert und dein Instrument sprich der Sythesizer in deiner Soundkarte gibt diese Information wieder. Ist sehr gut weil recht kleine Dateien dabei rauskommen hat aber den Nachteil, daß man nie weiss wie es denn am Ende beim Endverbraucher klingen wird, da es nunmal sehr große Unterschiede in der Qualität der abspielenden Instrumente(in dem Fall Soundkarten) gibt.

    Also um Musik erst mal aus dem Netz zu ziehen wird das Mp3 Format bevorzugt benutzt. Dazu braucht man einen Mp3 Player, ich würde Dir den Winamp empfehlen, der ist einfach zu bedienen und spielt praktisch alle gängigen Formate.(einfach downloaden gibts auch hier)http://www.pcwelt.de/downloads/multimedia/multimedia/25426/
    ..bei der Installation des selben einfach angeben er soll der Standartplayer werden und ab ins Netz und ein paar Lieder saugen...nun Seiten wo man Musik geordnet nach Stil runterladen kann gibts viele, ich nenne aber nur die die auch legal sind, weil ich zu den anderen sagen wir mal ein gespaltenes Verhältnis habe...auf diesen ganzen Seiten kann man die Lieder auch erst mal streamen(dh anhören ohne Sie auf die Festplatte zu laden), leider falls du kein DSL hast in eher schlechter Qualität, aber für nen ersten Eindruck reicht es bevor man die Zeit aufwendet und das Lied speichert...
    also
    mp3.de
    mp3.com
    besonic.com
    myownmusic.de
    callasong.de
    usw die restlichen kannst Du ja über Google suchen...hm Bücher über sowas sind nicht nötig Du findest dich nach und nach mit Sicherheit in das Thema ein ansonsten unter amazone.de schauen da gibts alles..oder Google.com fragen da erfährt man auch alles....
    Der Real-Player ist übrigens Mist, also meine Meinung, der Media Player noch mehr LOL......
    Noch was wenn Du Musik verwendest auch von den von mir genannten Seiten solltest Du immer den Musiker/die Band fragen ob die damit ok sind (also wenn Du deine Sachen mal auf ne Seite stellst oder aufführst), da spricht der kleine Musiker aus mir :)

    Studio (also das klitzekleine aber feine) steht in der nähe von München.....erst mal genug und wenn Du noch mehr genauer willst sollten wir vielleicht direkt mailen..ist angenehmer zum schreiben und stopft das Forum ned unnötig zu...Email findest Du wenn Du den Namen eines Verfasser doppelklickst.....

    Gruß

    Markus
     
  3. s mir zumindest vor)
    Dein Angebot finde ich jedenfalls sehr nett! Danke schon mal im Vorraus!
    Über so Grundlageninfos (wo finde ich die "Basics", welches Einsteigerinfobuch wäre ideal,wo kann ich Musik einfach runterladen bzw. an wen kann ich mich wenden, wenn\'s wieder nicht klappt,) wäre ich dankbar!

    Wo hast Du denn Dein Studio?

    Viele Grüße :-)
    Andrea
     
  4. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,

    also bei Musik helf ich gerne, wenn Du genauer sagst was Du suchst, Mp3 oder Wav oder Midi....welche Richtung usw, oder obs einfach noch an allem hackt..wenn Ihr dann mal so ein kleines Projekt habt und was spezielles braucht (auch Soundeffekte oder ähnliches) bin ich gerne bereit was aufzunehmen, sitze hier in meinem kleinen (klitzekleinen ;) ) Studio.....

    Grüsse

    Markus
     
  5. s Forum und es hat Dich wohl gar nicht erreicht;
    Kreative Ideen habe ich selber-aber Danke; mir fehlen dazu nur ab und zu PC- Tipps, weil ich sie noch nicht so umsetzen kann, wie ich will; Zum Beispiel würde ich gerne so Animationen herstellen können oder dergleichen, weiß aber nicht wie;Und ich habe Probleme, gute Zugänge zu Musik im Internet zu finden und es dann hinzubekommen, mir das auch runterzuladen und bei mir richtig gespeichert zu kriegen;Und ziemlich oft kann ich Bilder nicht ansehen, weil mir die entsprechenden Formate fehlen und ich hab\' keine Ahnung, wie ich sie und wo ich sie bekomme;
    Du hast das mit der Gruppe übrigens schon richtig verstanden; ich hätte gerne sowas gegründet, aber es hat sich von hier keiner gemeldet- scheinbar alles nur Profis!

    Das klingt ja ganz toll, dass Du diesem Zappletal mal zuschauen komnntest, vom Namen her ,hätte er mir nichts gesagt, aber die Männchen sagen mir was; Wie bist Du denn daran gekommen? Ist da eine Nachahmung möglich? Mich würde es auch interessieren, so einem Filmemacher mal zuzuschauen!!!
    Gruß Andrea
     
  6. tomeck

    tomeck Byte

    Fein, (Ihr = Gruppe = plural, dachte ich ;-)) Schmetterling,
    ich nehme einmal an, daß du die Knetmassefiguren von Zapplethal kennst, also Sendung mit der Maus meine ich; Mainzelmännchen aus Knetmasse ohne echte "Sprache" (=Ton) - das Leben gibt genügend Stoff für nette Situationskomic;
    Werkzeuge: am besten Zeichenpad oder ganz einfache webcam, overhaedfolie, Nitrostifte, bischen ganz normale Tusche für Verlaufeffekte (Wassertropfen u.ä.) auf der Folie - geht schneller als jede Photo oder Bildbearbeitungs Anwendung 1) und sieht absolut echt aus - ist}s ja auch ... und wenn}s fertig ist, mit so ein wenig rot grün blauen Fingern, ist schon ein anderes Gefühl als alles wenn alles künstlich ist.
    Zum Üben sind cliparts natürlich klasse, will man sie anderweitig verwenden, außer ganz privat, gibt}s meistens Ärger wegen des (c).
    Um eine Vorstellung davon zu bekommen, musst du schlicht weg einfach ein wenig probieren, um festzustellen, was dir wie Sahne von der Hand geht und weil das so ist, wird das meistens genial gut.
    Ich hab festgestellt, je einfacher desto besser, der Betrachter sieht sowieso nicht, ob du 100 Stunden daran gesessen oder 3 Minuten und mehr Spass hat man halt bei 3 Minuten und dann ein Ergebnis.

    Ich hab Zappletal mal bei der Arbeit zugeguckt, der braucht für 1 Minute Film ( ~ 1200 Bilder) einen Arbeitstag mit ca. 5 Leuten. Aber das fetzt, allein schon das zugucken.

    Nun, Ideen und kleine Stories - so wie kleine gute Nachtgeschichten oder einfach nur so zum Nachdenken habe ich zu hauf im Kopf, aber eines werde ich nicht machen, Ideen gänzlich vorkauen. (Schonmalgegessenes schmeckt nicht)
    Mich interessieren Geschichten in Geschichten in Geschichten, oder Spiele in Spielen in Spielen und die daraus entstehenden Bilder, wobei die Grenze nur die Grenze der eigenen Phantasie ist.

    Die erste Nachricht steht nicht hier, ist also vielleicht von mir falsch behandelt worden, hier also eine kleine Geschichte, denk dir doch dazu ein Bildchen:

    ... eines tages träumte elizah eine zarte prinzessin von ihrem prinzen, der sie zu seiner gemahlin nehmen würde und glücklich bis an ihr lebensende sein würde. in dem zustand zwischen wach und traum verwandelte sie sich in einen schmetterling, um ihn zu suchen. wärend sich der schmetterling im traum genau in diesen prinzen verwandelte, um die zarte prinzessin zu suchen, denn der schmetterling wusste ja nichts davon, dasz er von der prinzessin geträumt wurde, denn er selbst hatte den wunsch, seine schmetterlingsprinzessin zu finden. da er selbst von zarter art war, dachte er sich das gehe als prinz zu ross viel schneller und der prinz träumte natürlich von einer zarten prinzessin, die er mit einem zarten schmetterling erfreuen wollte; ach wäre ich doch eine zarte prinzessin, dann würe mich der prinz erkennen - dachte genau dieser zarte schmetterling nahmens elizah, die schmetterlingsprinzessin, die nichts davon wusste, dasz sie nur geträumt ist, oder war es der geträumte prinz, der nichts davon erfuhr, daß auch er nur geträumt war ?

    ich weisz nicht - war das kreativ(?) hm, ... so ganz ohne technik meine ich.
    Vier und nur vier Bilder dazu und eine Sandmänchen - Geschichte zum Träumen wäre fertig.

    So und ich werde jetzt auch träumen gehen, es ist 03:10 Uhr durch.

    Bis zum nächsten mal ... viel Spaß ... Tomeck
    ich habe ein paar nette ideen, aber leider - so ganz ohne technik geht das nicht.
     
  7. Hallo Tomeck,
    ich verstehe darunter alle möglichen einfachen Effekte oder Möglichkeiten, sich allein von der Darstellung her besser ausdrücken zu können, angefangen von Clip-arts(die man vielleicht auch noch umgestaltet) oder Fotos,die ich bearbeite ; naja und eben all\' die Sachen, die mir dann hoffentlich von Dir/ Euch noch gezeigt werden!
    Was verstehst Du denn darunter und was würde Dich interessieren?
    Gruß Andrea (bin aber nicht mehrere...,auch wenn Du mich schon mit Ihr ansprichst) :-)
     
  8. tomeck

    tomeck Byte

    high, war eigentlich der meinung, schon mal kurz piep gesagt zu haben, das war gestern, na ja, mal sehen ...

    was versteht ihr unter kreativ ?

    neugierig ...tomeck
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page