1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerproblem Canon FS100

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Gemini1706, Sep 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir als blutiger Anfänger heute einen Camcorder Canon FS 100 gekauft. Speichermedium ist SD-Speicherkarte. Die Kamera hat einen USB, allerdings keinen Firewireanschluss. Ich arbeite mit Windows Vista und mein Laptop hat ebenfalls keinen Firewireanschluss. Jetzt erkennt mein Videobearbeitungsprogramm (Cyberlink Powerdirector V6) noch nicht einmal die Didicam, daher kann ich die Filmdateien nicht in das Programm aufnehmen. Kann mir jemand bitte einen Tip geben :bitte: wie ich das Problem lösen kann?? Bitte berücksichtigen dass ich blutiger Anfänger bin!! :bahnhof:

    Vielen Dank schonmal,

    Gemini
     
    Last edited: Sep 2, 2008
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hast du denn die entsprechenden Treiber für die Kamera installiert?

    Und was ist mit einem Kartenleser?
     
  3. Die Kamera wird erkannt im PC. Auch kann ich die Dateien von der SD-Karte einspeichern. Nur erkennen die Videobearbeitungsprogramme die Cam nicht wenn ich sie über USB am PC angeschlossen habe. Habe aber jetzt beim Cyberlink die Möglichkeit gefunden die Dateien von der SD-Karte einzulesen ins Programm. Anders wäre es mir lieber gewesen, wenn das Programm die cam als DV-Gerät genommen hätte. Vielleicht gibt es ja ein einfach zu bedienendes Bearbeitungsprogramm, welches das schafft???
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Über USB kann kein DV-Gerät erkannt werden. Von keinem Pogramm. Dazu muss die Verbindung per Firewire/i-Link/IEEE1394 bestehen ;)
     
  5. Das hatte ich schon befürchtet. Vielen Dank für die Antwort. Glücklicherweise kann ich die Dateien über den Power Director auch von der SD-Karte einlesen. Mache ich es eben so.
    Danke nochmal, viele Grüße,

    Gemini
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn nicht der Treiber installiert ist. (Treiber CD der Camcorder) ansonst gehts gut über USB2.0 . Ueber USB1.0 gehts nur ohne Ton und Video kommt meist häppchenweise. Ueber Firewire gehts ohne Treiber.
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...auch dann wird sie nicht als "Kamera" erkannt, sondern nur als Massenspeicher/Wechsel-Laufwerk ;)

    Also: keine Direkt-Aufnahme, keine Kamera-Steuerung, kein Video-Export zurück auf die Cam (nur ein Daten-Verschieben).
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann geht's halt bei Dir so

    bei mir geht's auch über USB2.0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page