1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anfängerproblem Java Script

Discussion in 'Programmieren' started by Spicer, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spicer

    Spicer Byte

    Hallo,

    ich habe mir mal gedacht mich im Programmieren von kleineren Programmen ein wenig schlau zu machen und bin jetzt soweit, einen einfachen Java-Script geschrieben zu haben. Jetzt habe ich probiert mit dem Programm JOE 2.3.25
    den Script zu compilieren. Dies funktioniert aber leider nicht. Habe ich etwas falsch verstanden? Es wäre schön wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet.

    :D Gruß Spicer:D
     
  2. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Wenn's tatsächlich ein Java-Script ist, gibt es da nichts zu kompilieren. Du musst den Sourcecode einfach mit der Endung .js abspeichern, das reicht bereits.
     
  3. Spicer

    Spicer Byte

    Puhhh......dann ist das entweder kein Java-Script oder ich mache etwas anderes falsch.
    Ich erkläre nochmal genau wie ich alles gemacht habe:

    Zuerst habe ich mir auf der Seite http://www.highscore.de/ Allgemeine Grundlagen zum Programmieren Kapitel 1 durchgelesen. Nun beschäftige ich mich mit Aufgabe 1. Dort soll man einen Passwortschutz programmieren. Dies hab ich erstmal so gemacht:

    var passwort = "abc";
    var eingabe = prompt(Geben sie das PW ein);
    if (eingabe == passwort)
    {
    alert("Passwort OK");
    }
    while(eingabe != passwort);
    {
    prompt("PW leider falsch. Versuchen sie es nochmal");
    if(eingabe = "abc")
    {
    break
    }
    }



    Und jetzt weiß ich nicht, wie ich daraus ein Programm machen kann.

    Vielleicht ist es ja jetzt ein wenig leichter erklärt.

    Gruß Spicer
     
  4. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Es scheint da um's Programieren von Java-Applets zu gehen, soweit ich das verstehe. (Ich habe eigentlich nichts mit Java am Hut und weiss deshalb auch nicht wie man's kompiliern muss.-Java hat aber fast die selbe Syntax wie C++, weshalb ich den Code sehr gut verstehe.)

    Dein Code ist ausserdem auch fehlerhaft und völlig "überkompliziert".
    if(Wert1=Wert2) ist z. B. nicht das selbe wie if(Wert1==Wert2) und hinter break gehört wie bei allen Anweisungen ein Strichpunkt (Semikolon)!
    So sieht's schon besser aus:
    Code:
    var passwort = "abc";
    
    while(prompt("Geben Sie bitte Ihr Passwort ein:","???")  !=  passwort);
    {
    	alert("Ihre Eingabe war leider falsch. Versuchen Sie es nochmals.");
    }
    Hier ist beschrieben was du tun musst um daraus ein Applet zu kriegen: http://www.multi-online.com/internet/java/applet.php

    Ääähhhhhhh...
    Es geht doch um Java-Script.
    Sorry!, ich habe das falsch Buch erwischt....

    Die HTML-Datei in welcher das Script integriert ist, sollte folgendermassen aussehen:
    HTML:
    <html>
     <head>
          <title>Testseite</title>
    
          <script>
              var passwort = "abc";
    
              while(prompt("Geben Sie bitte Ihr Passwort ein:","???")  !=  passwort);
          </script>
     </head>
     <body>
          <h1>Testseite</h1>
     </body>
    </html>
     
  5. Spicer

    Spicer Byte

    Ahh.....Das bringt mich schon ein ganzes Stück weiter:D

    Danke....

    Gruß Spicer

    Edit: Waren da eigentlich noch andere Fehler als die von dir genannten drin, mal ganz davon ab gesehen, dass es vielleicht ein bisschen kompliziert ist?
    -Worin liegt der genaue Unterschied zwischen "=" oder "=="?
    -Was genau bedeutet "prompt"?
     
  6. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Ja:
    var eingabe = prompt("Geben sie das PW ein");
    while(eingabe != passwort);
    eingabe=prompt("PW leider falsch. Versuchen sie es nochmal");

    Mit = kannst du der Variable links Gleichheitszeichen den Wert rechts davon zuweisen [Variable1=4;], während du mit == die beiden Werte auf Gleichheit überprüfst [if(Variable1==Variable2)].

    = --> zuweisen
    == --> vergleichen

    prompt("Beschreibung","Default-Text"); ist eine Methode des Objekts window welches standardmässig in JavaScript verfügbar ist. Hier sind prompt() und die anderen Methoden und Eigenschaften von window gut beschrieben, lies das mal.

    Ausserdem hat dein Code noch ein paar Fehler "nicht syntaktischer Natur", also Fehler im Aufbau des Programms (Logik stimmt nicht.). Es müssen noch ein zwei Änderungen vorgenommen werden, damit dein Code das tut was er soll:
    HTML:
    <html>
     <head>
          <title>Testseite</title>
    
          <script>
    	var passwort = "abc";
    	var eingabe = prompt("Geben sie das PW ein");
    
    	if (eingabe == passwort)
    	{
    		alert("Passwort OK");
    	}
    	else
    	{
    		while(eingabe != passwort)
    		{
    			eingabe=prompt("PW leider falsch. Versuchen sie es nochmal");
    			if(eingabe == "abc")
    			{
    				break;
    			}
    		}
    
    		alert("Passwort OK");
    	}
          </script>
     </head>
     <body>
          <h1>Testseite</h1>
     </body>
    </html>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page