1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angeblich nicht bezahlter Ebay Artikel.

Discussion in 'Sicherheit' started by WirdSchon, Jul 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Hallo,

    heute habe ich die angefügte Mail bekommen. Ich bezweifele stark dass die auch nur das geringste mit Ebay zu tun hat.

    Wie ihr euch denken könnt habe ich natürlich keinen Artikel ersteigert und dann nicht bezahlt.

    Also Vorsicht vor solchen Mails, keine Ahnung wohin die führen, aber sicher zu nichts Gutem.

    Zum Glück verwende ich einen Mailer der weder Scripts noch sonstigen HTML Mist in Mails unterstützt, (AK-Mail) wer weis welche Automatismen sonst noch ablaufen würden.

    Received: from [216.136.172.125] (helo=smtp001.bizmail.yahoo.com)
    by mx17.web.de with smtp (WEB.DE 4.105 #297)
    id 1DyUbm-0002K3-00
    for *****@web.de; Fri, 29 Jul 2005 15:09:02 +0200
    Received: (qmail 48874 invoked from network); 29 Jul 2005 13:09:01 -0000
    Received: from unknown (HELO ****@lomistea.com) (lom4@lomistea.com@82.77.212.46 with login)
    by smtp001.bizmail.yahoo.com with SMTP; 29 Jul 2005 13:09:00 -0000
    Reply-To: "eBay.de" <eboy-inc@europe.com>
    From: "eBay.de" <aw-notice@eBay.de>
    To: <meineadresse@web.de>
    Subject: Erinnerung an den nicht bezahlten Artikel: Nr.6412856145
    Date: Fri, 1 Jul 2005 16:09:21 +0300
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/html;
    charset="us-ascii"
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1106
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1106
    Message-Id: <E1DyUbm-0002K3-00@mx17.web.de>
    Sender: aw-notice@eBay.de

    Erinnerung an den nicht bezahlten Artikel: Nr.6412856145 [http://www.ebay.de/][eBayLogo.gif]


    Hallo

    kawkas1987 hat uns informiert, dass für den folgenden Artikel von Ihnen noch keine Zahlung eingegangen ist:
    Motorola RAZR V3 bitte anschauen sonst selber schuld (Artikelnummer6412856145)

    Zum jetzigen Zeitpunkt werden von eBay keine Maßnahmen in Bezug auf Ihr Mitgliedskonto ergriffen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie mit dem Verkäufer einen rechtsverbindlichen Vertrag über den Kauf des Artikels abschließen, wenn Sie bei Angebotsende Höchstbietender sind oder den Artikel sofort kaufen. Sollte diese Unstimmigkeit innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt dieser Erinnerung nicht beigelegt sein, werden Sie wegen eines nicht bezahlten Artikels laut [http://medom.org/ws2/co/partnerId/2/pUserId/siteid/f93e8e5fb/pageType/pa1/i1/bshowgif/UsingSSL/pp/pa2/errmsg/runame/ruparams/ruproduct/sid/
    favoritenav/d478c2f4/migrateVisito/mge/mau/fdc/Einloggen.htm] unserem Grundsatz zur Vorgehensweise bei nicht bezahlten Artikeln verwarnt.

    [lhttp://medom.org/ws2/co/partnerId/2/pUserId/siteid/f93e8e5fb/pageType/pa1/i1/
    bshowgif/UsingSSL/pp/pa2/errmsg/runame/ruparams/ruproduct/sid/favoritenav/d478c2f4/migrateVisito/mge/mau/fdc/Einloggen.htm][Antworten Sie bitte auf diese Mitteilung]

    Bitte beachten Sie: Wenn wir bis zum 04. Aug. 2005 keine Antwort erhalten, werden Sie wegen eines nicht bezahlten Artikels verwarnt.

    In den meisten Fällen können solche Unstimmigkeiten durch direkte Kommunikation der Handelspartner beigelegt werden. Wir hoffen, dass Sie sich mit dem Verkäufer einvernehmlich einigen können.

    Mit freundlichen Grüßen,
    eBay
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ändere dein Posting so das die Links nicht mehr angeklickt werden können.

    Nachrichten bei Ebay finden sich auch in Mein Ebay - so kannst du überprüfen ob die Mail wirklich von ebay stammt
     
  3. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Hallo Whisky,

    ich weis dass die Mail nicht von Ebay ist.

    Bei mir sind die Links nicht anklickbar?? (Mozilla)
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Ebay sendet seine mails immer zweimal, einmal an deine normale mail adresse, zum anderen findest du sie bei ebay unter deinem account. Sofern du sie nur einmal bekommen hast würde ich nicht rauf reagieren.
     
  6. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Hallo Steppl,

    nein, rosisa und sailormoon22 sind nicht identisch.

    Ich habe inzwischen die Mail an spoof@ebay.de weiter geleitet. Mal sehen was die antworten.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ rosisa

    Ich glaube, die werden ziemlich sauer sein, dass Du deren Mailadresse hier einfach unverschlüsselt postest. Klar haben die einen Spamfilter, aber fortan dürfte der ein wenig mehr zu tun bekommen.

    Wenn Du mail-Adressen in Foren oder auf Webseiten veröffentlichst und so freundlich bist, die zugehörigen Leute nicht Spamattacken aussetzen zu wollen, dann poste bitte entweder irgendein Bild mit der eingefügten Adresse oder aber als Text in der Art von: spoof-ät-ebay.de

    Wie Dir ja vielleicht schon aufgefallen ist, haben offenbar die Administratoren die Links in Deiner Threaderöffnung entschärft.

    Wenn Du solche Schoten bringst: ist Dir nicht klar, dass Du mit sowas andere User ziemlich in die K***e reiten kannst? Ein Fehlklick genügt da schon.

    Oder ist das Absicht?

    :bse: Thor
     
  8. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Hallo Thor,

    die Mailadresse von Ebay wird von Ebay selbst so veröffentlicht und ist kein Geheimnis. Im Gegenteil, man bekommt sogar recht schnell Antwort in der ausdrücklich geschrieben wird dass Ebay auf solche Hinweise angewiesen ist. Zumindest habe ich jetzt schriftlich dass die Mail nicht von Ebay kommt. (aber das wusste ich ja schon) Ich hatte eher die Hoffnung dass Ebay an die Absender geht. Aber das werden die mir sicher nicht schreiben.

    Das die Admins die Links "entschärft" haben ist mir nicht aufgefallen, sehe ich jetzt erst durch Deinen Hinweis, das recht kleine "geändert von Nevok" ist mir entgangen. Ich werde aber in Zukunft darauf achten nur unbedenkliche Links zu setzen.
    Ich für meinen Teil klicke nicht so unbedacht in der Gegen rum. Schon gar nicht in einem solchen Forum. :bet:

    Mir dafür gleich Absicht zu unterstellen, zumal in diesem Forum und mit der Beschreibung ist mit unverständlich. Das Posting sollte als Warnung für andere dienen.

    Vielleicht solltest Du an Deiner Umgangsform arbeiten.

    Wenn Du Dir schon so viele Gedanken über andere (Ebay, wild klickende Zeitgenossen) machst, dann mach Dir doch auch mal Gedanken wie solche Postings ankommen.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @rosisa

    Tut er ja nicht, er fragt ja :D
    Naheliegend ist die Frage insofern, dass du mit der Öffentlichmachung des Sachverhaltes INKL. der Mailadresse (insbesondere der des anderen ebay-Kunden) das Fernmeldegeheimnis (Art. 10 GG), konkretisiert durch § 85 des Telekommunikationsgesetzes verletzt. Hierunter fällt nunmal auch die Individualkommunikation via E-Mail.

    Aber seis drum, sollte sich der andere ebay-Nutzer mit solchen Mitteln bereichern wollen, hält sich mein Mitleid natürlich in Grenzen...:rolleyes:
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ rosisa

    Hallo rosisa,

    :danke: für Deine sachliche Antwort. Dass Du angesichts meines "Rüffels" verärgert bist, kann ich gut nachvollziehen. Ich werde daher gerne auf Deine Einwände antworten und hoffe, damit in gebührlichem Maße an meiner Umgangsform zu arbeiten.

    Na ja, zuvor waren die Links in blauer Schrift und anklickbar, danach die URLs in Klammern gesetzt und schwarz auf weiß.
    Dass Du in Zukunft vorsichtiger mit Links sein willst - zumal Du im vorliegenden Fall ja dankenswerter Weise auf eine (potentielle) Phishinggefahr aufmerksam machen wolltest - begrüße ich sehr.

    Was das "wilde Anklicken" betrifft: wenn ich nun beim Erstbesuch Deines Beitrages (also noch bevor ich weiß, worum es geht) mit der linken Maustaste den Cursor setze, mit der Absicht, mich dann mit dem Mausrädchen durch die Seite zu bewegen, ist so ein Klick auf einen der Links auch unabsichtlich und ohne Neugier schnell geschehen. Davor ist, z. B. in Eile, niemand gefeit.

    Ich habe Dir keine Absicht unterstellt, definitiv nein. Dann hätte mein Beitrag es ganz gewiss auch an den letzten zivilisierten Umgangsformen fehlen lassen. Wie so etwas bei einigen anderen Mitgliedern immer mal wieder hier im Forum aussehen kann, wirst Du merken, falls Du hier längerfristig zugegen sein wirst.
    Nein, ich habe meine Frage nach Absicht gestellt, weil mir irgendwie nicht in den Sinn kam, dass die von mir gewünschten Vorsichtsmaßnahmen einem nicht von allein in den Sinn kommen. Gerade wenn Du, wie Du es sagst und ich es gerne glaube(!), mit lauteren Absichten gepostet hast. Meine Frage nach Absicht entsprang eher einem Gemisch aus Verwirrung und Verärgerung.

    Soweit ich meinen vorherigen Beitrag in Erinnerung habe, tauchte da sehr wohl das Wörtchen bitte auf.
    Und das war es auch, wenngleich eben nachdrücklich formuliert: eine Bitte um größere Obacht bei zukünftigen Postings. In dieser Weise sollte der Beitrag jedenfalls bei Dir und anderen Lesern ankommen.

    Dieser Bitte hast Du mit Deiner Antwort entsprochen, dafür meinen ausdrücklichen Dank. Insoweit halte ich das Thema dann auch für erledigt. Bist Du einverstanden?

    MfG
    Thor :)
     
  11. WirdSchon

    WirdSchon Byte

    Selbstverständlich. Ich selbst mag unendliche Postings die in der Sache nicht bringen auch nicht.

    bis dann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page