1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

angeblicher Trojaner

Discussion in 'Sicherheit' started by Mäxwell, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mäxwell

    Mäxwell Guest

    Hallo,
    ich habe mir vor kurzem das Programm "Spyware Doctor" heruntergeladen. Nach Überprüfung von meinem PC wurde der Trojaner "Trojan-Downloader.Banload.BXM" gefunden. Dieser kann nur nach Registrierung und Ankauf der Vollversion von "Spyware Doctor" mit diesem entfernt werden :heul:
    Daraufhin habe ich den PC mit den Programmen Kaspersky IS, AdAware und Spy Boot Search&Destroy durchsucht. Diese finden den angeblichen Trojaner aber nicht ?! Auch der erstellte HiJackThis File schaut nicht verdächtig aus (siehe Anlage).
    Was haltet ihr davon? Kann es sein, dass das Programm "Spyware Doctor" ganz bewusst den Trojaner findet, um das Programm zu kaufen?
    Danke!
    Mäxwell
     

    Attached Files:

  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Gibt er aus in welcher Datei der angebliche Trojaner steckt?

    Tippe auch eher auf eine Fehlmeldung.

    Kannst ja noch einen Online scan auf http://www.ewido.net/de/ machen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. cptahab

    cptahab Byte

    Also, da Spyware Doctor einen super Ruf hat (guck dir mal die Auszeichnungsliste da rechts an, das sind ja alles Magazine, denen man eine vernünftige Bewertung schon zutraut), würde ich mal ausschliessen, dass das Programm selbständig Spyware installiert, nur damit du's kaufen "mußt";).
    Es kann immer mal sein, dass ein Programm mit seiner Scanner engine andere Schädlinge findet, als das nächste mit ner anderen Engine.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page