1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

angepasste Hintergrundgrafik

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Didgeman, Jul 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    So, Leute, jetzt habe ich mal eine Frage.

    Folgendes: ich möchte meine Webseite neu gestalten. Bisher habe ich immer eine neutrale Hintergrundfarbe benutzt. Da braucht man nicht auf die vom Betrachter eingestellte Bildschirmauflösung achten.

    Jetzt möchte ich aber mal einen Verlauf nutzen.
    Dieser Verlauf soll in etwa so aussehen:
    http://i.i.com.com/cnwk.1d/Ads/8837/12/Blackberry_MP3_Skin.jpg

    Diese Grafik hat aber eine feste Größe. Allerdings betreibt nicht jeder seinen Bildschirm mit mehr als 1600 Pixel ;-)

    Wenn ich nun eine Grafik für die verschiedenen Größen erstelle (800x600, 1024x768, etc), kann man mittels eines Scriptes die entsprechende Grafik als Hintergrund einstellen?

    Irgend wie habe ich da zur Zeit ein Brett vor dem Kopf.

    Gruß

    Torsten
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du definierst den Hintergrund per CSS auf den <body id="bla"> und tauscht dann per Javascript das Hintergrundbild über die ID entsprechend der Bildschirmauflösung. Zwei Probleme:

    (1) der Hintergrund wird flackern - d.h. du musst ein einfarbiges Bild (am besten ein transparentes gif) als default benutzen.
    (2) da Bildschirmauflösung != Größe des Browserfensters ist, du musst mit < und > und innerWidth usw. (Browserunterschiede im DOM beachten) anstatt screenX usw. arbeiten.

    Ich hab mich schon vor Jahren von der fixen Idee der immer skalierbaren Homepage verabschiedet (nicht praktikabel, schon gar nicht mit veränderlichem Content) und tue nur noch so als ob. In meinem Profil findest du eine Seite, die einen flexiblen Eindruck erweckt, aber trotzdem auf eine feste Breite genagelt ist.
     
  3. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Ist schon erstaunlich, was für Ideen man manchmal hat!

    Ich habemich früher mal aufgeregt, wenn ich in einem Quelltext diese blöden Java-Scripte las, welche sich auf einen Browser einstellten und eine entsprechende Größe erzwangen.

    Und dann sieht man eine Webseite mit Hintergrund und sagt sich: ja, will ich auch. Quatsch! Will ich doch gar nicht. Wollte ich nie.

    Genau so blöd finde ich Seite, wo irgend wo steht: optimiert für IE bei 1024x768.

    Klar, warum das geschrieben wird: Plattformunabhängigkeit ist ein Fremdwort.

    Danke für den Anschubser, kalweit.

    Gruß

    Torsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page