1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angetestet: Creative Jukebox Zen NX

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Howlinwolf, Oct 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stephaan

    Stephaan Byte

    Mich würde interessieren, wie robust die Festplatte der Jukebox ist.
    Da das Gerät sicherlich auch in der Jackentasche transportiert werden wird - ob die Vibrationen der Festplatte Schaden zufügen könnten?
    Was meint Ihr?
    Gruß,
    Stephan
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    wer braucht den bitteschön 30gb ?? ok, das ding kann nur mp3 , da muss man schon auf mindestens 192kbps gehn damit sich das nach was anhört. die sollen mit ihren GBs lieber im keller bleiben und dafür nen anständigen ogg-support einbauen.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  3. unix_user

    unix_user Kbyte

    und wieder bringt die PC-industrie ein gerät hervor, das sich nicht an wichtige normen hält (USB mass storage device).

    Würde es das, könnte man es auch mit Linux, MacOS, Solaris, usw benutzen -- ja sogar mit der nächsten M$-Windows-version. Denn in der wird M$ sicher die treiber-anbindung zum x-ten mal ändern und wenn Creative dann keine neuen treiber liefert, könnt ihr alle das teil in die vitrine stellen oder in die mülltonne werfen -- je nach persönlicher vorliebe.

    Im artikel wird so nett erwähnt, dass man mit dem gerät auch andere daten transportieren kann; ja toll, blos müsste ich dazu auf jedem M$-W-PC die dazugehörige software installieren, um die transportierten daten am ziel-rechner auch lesen zu können. Genau wegen solcher situationen gibt es doch die normen!

    Vermutlich hat Billi den begehrten volks-verdummungs-aufkleber "designed for Windoof" nur gnädig gestattet, wenn Creative das teil an M$-W fesselt.

    Also leute kauft es -- und verkauft euere seele gleich mit :->
     
  4. Howlinwolf

    Howlinwolf Byte

    :bet: es kann nur einen geben...
     
  5. Stephaan

    Stephaan Byte

    Huhu PC-Welt,
    danke für Ihre Antwort! :-)
    Gruß,
    Stephan
     
  6. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    das Gerät wurde natürlich auch dem "Schütteltest" unterzogen. Hierbei konnten keine Aussetzer festgetellt werden. Bei Aufbewahrung in der Jackentasche sollte es also zu keinen Problemen kommen.

    Aber: Wie im Test beschrieben, weist das Unternehmen ausdrücklich darauf hin, dass das Gerät für sportliche Aktivitäten wie Joggen, bei denen dauerhafte starke Erschütterungen auftreten, nicht ausgelegt ist.
     
  7. Also ich persönlich benutz seit einiger Zeit eine alte Desktop Festplatte als Wechselmedium. Die trag ich schon seit einer ganzen Weile mit mir rum und hab bis jetzt keine Probleme damit. Inforfern sollte eine Notebookfestplatte auch keine Probleme bereiten. Ich denke mal es sind eher die harten Stöße, die tödlich sind, z.B. wenn man das Ding fallen läßt... Aber joggen würd ich damit trotzdem auch nicht. :D
     
  8. Micha-DD

    Micha-DD Guest

    Es ist eine Notebook-Festplatte. Joggen solltest du im eingeschalteten Zustand nicht. Obwohl ich auch schon nach Bus und Bahn gerannt bin und keinerlei Fehler oder etwas in der Art gemerkt habe.

    Man sollte halt nicht übertreiben, aber für den normalen Betrieb reichts.
     
  9. Stephaan

    Stephaan Byte

    Hallo Micha,
    danke für Deine Antwort.......ich werde mir wohl auch dann dieses Gerät kaufen.
    Ich bin aber noch immer etwas skeptisch wg. der Festplatte - ich dachte immer, Festplatten dürften keinerlei Erschütterungen ausgesetzt werden.
    Ich denke, in dem Gerät ist eine Notebook-Festplatte verbaut?!
    Gruß,
    Stephan
     
  10. Micha-DD

    Micha-DD Guest

    30 GB - glaub mir, die bekommst du voll.
    Habe seit 2 Jahren die Jukebox 3 - die hat 20 GB und die sind schon lange voll.
    Außerdem kann man es als portablen Datenträger nutzen.
    Ich habe keinerlei Probleme mit der Platte bemerkt. bei mir ist das Gerät ständig in Jackentasche oder Rucksack unterwegs.

    MfG.
     
  11. Stephaan

    Stephaan Byte

    Was meint Ihr, wie robust die Festplatte der Jukebox ist, wenn sie z.B. in einer Jackentasche wie ein Walkman transportiert wird?
    Gruß,
    Stephan

    P.S.: Habe nun dummerweise ein Doppelposting geöffnet....eröffnte mit meiner Frage ein eigenes Thema. Admin....bitte das Thema löschen! :-)
     
  12. Also, sofern man das Ding auch als externe Festplatte mißbrauchen kann, wärs schon schick. :) Aber stimmt schon, 10GB würden für den Anfang auch schon reichen...
     
  13. Tripex

    Tripex Byte

    Diese Abhängigkeit zur mitgelieferten Transfersoftware ist der (einzige) Punkt, warum ich mir das Ding nicht kaufe. Ansonsten hat es genau die Daten, die ich brauche. Obwohl, Bluetooth wäre nicht schlecht, wenn auch langsamer.

    Wie sieht's eigentlich mit dem RAM aus, Bei 14 h Spielzeit denke ich mal, daß der recht sinnvoll üppig gewählt wurde, aber ist ja eigentlich auch egal, werde den Player ja sowieso nicht kaufen und noch auf meine Exilim in Verbindung mit meinen Home-PC setzen.

    Ich warte so lange einfach ab, was sich an Innovationen noch so ergibt. Vielleicht kommt ja auch bald das erste Handy? (Gerät mit dem man (auch) telefonieren kann) mit Festplatte.
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nee, nee!
    Weder das eine noch das andere!

    MfG Raberti
     
  15. unix_user

    unix_user Kbyte

    Wie steht doch so 'schön' in der FAQ von Apple: wenn das gerät ohne iLink-software an den computer angesteckt wird, können zwar dateien auf den iPod übertragen werden, MP3-dateien werden aber nicht erkannt und können nicht abgespielt werden...
    Also wieder an eine plattform-abhängige, proprietäre software gefesselt.
     
  16. Adassin

    Adassin Byte

    170 ? mehr fürn Firewire-Anschluß und dann noch 10 GB weniger? Ne danke :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page