1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angetestet : Suchmaschine Cuil will Google Paroli bieten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by darkprojekt, Jul 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hm ... Wenn ich nach "Pfadinamen" suche, erscheint die Homepage "www.pfadinamen.ch" erst auf Seite 7.

    Die Suche nach "pfadinamen.ch" liefert zuerst mal einen Blog aus dem Jahr 2005 der nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun hat (die Seite enthält noch nicht mal den gesuchten Text).
     
  2. Georg12

    Georg12 Byte

    würde ich wohl eher als "Sommerlochfüller" interpretieren.
    :google: wird auf nicht absehbare Zeit durch solche Anbieter Konkurrenz bekommen.

    Das gleiche gilt für "eBay" im Auktionsbereich ...
     
  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    Warum Cuil allerdings beim Suchbegriff VW Käfer noch einen eigenen Abschnitt für Ford-Fahrzeuge anzeigt, bleibt ein Rätsel.....


    weil VW und FORD eigentlich ein großér Konzern sind?
     
  4. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Nein. Nur weil zwei Unternehmen ein Joint Venture gründen, um ein einziges Automodell (VW Sharan = Ford Galaxy = Seat Alhambra) gemeinsam zu bauen, verschmelzen die beiden Firmen das noch lange nicht zu einem Konzern. Zumal diese Zusammenarbeit schon vor einiger Zeit wieder beendet wurde! Der Galaxy II und das nächste Sharan-Modell werden wieder separat entwickelt. Und mit dem Käfer hat das alles überhaupt nichts mehr tun. Wenn überhaupt irgendeine Logik hinter dieser Anordnung steht, dann vielleicht die Tatsache, dass der VW Käfer das Ford T-Modell als seinerzeit meistgebautes Auto der Welt ablöste. Das könnte ein halbwegs plausibler Grund sein. Ein zweiter denkbarer Bezugspunkt, der mir spontan einfällt: Ford wurde nach dem WKII das VW-Werk zum Kauf angeboten, der US-Konzern lehnte aber ab, weil er nicht an den Erfolg des Käfers glaubte...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder ganz einfach: beides hat mit Autos zu tun. Automatische Algorithmen sind IMO überbewertet und sehr häufig gibt es sie gar nicht.
     
  6. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Das kann natürlich immer der Fall sein, keine Frage. Aber dann könnten hier genauso gut GM stehen oder Toyota. Im konkreten Fall von Ford gibt es aber in der Tat einige schwache aber eben durchaus vorhandene historische Ansatzpunkte, die die Erwähnung noch halbwegs plausibel machen. Allerdings habe ich so meiner Zweifel, ob Cuil solche Details bei der Zusammenstellung seiner Suchergebnisse tatsächlich noch richtig berücksichtigen kann.
     
  7. kranfan

    kranfan ROM

    Hallo Leuts,
    cuil soll erstmal eine deutschsprachige Seite eröffnen. Dann sehen wir weiter. Kämpfen wir doch auch im Internet für die deutsche Sprache, auch wenn sie oft vergewaltigt wird. Deutsch ist noch lange nicht tot. Vorher nix bookmarking
    Gruss Andreas aus Berlin
     
    Last edited: Jul 29, 2008
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das sieht aber der Spiegel in seinem Artikel völlig anders.

    Cuil und sein "Quanten-P orno", lästert ein britisches Fachblatt

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,568877,00.html
     
  9. Sieht ja auf den ersten Blick recht interessant aus.
    Auch die Bilder zu jeder Vorschau peppen die Ergebnisse zumindest optisch auf.

    In einem ersten Test habe ich unter anderem nach meinem Namen gesucht.
    Interessanterweise werden dann auch einige meiner Artikel und dazu passend auch Porträtfotos angezeigt - allerdings haben die angezeigten Fotos weder irgendeine Verbindung mit dem angezeigten Artikel, noch mit mir.

    Ich frage mich also, nach welchem unergründlichem (und falschem) Algorithmus Cuil die Fotos mit den Artikeln verknüpft.

    Es lohnt sich aber, ein Auge/Bookmark drauf zu halten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page