1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angriff auf meinen Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HoPiHaLiDo, Aug 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe mir letzte Woche einen WLAN-Router gekauft (D-Link) und ihn zu Hause installiert, alles 1a. Seit 2, 3 Tagen bricht allerdings die Verbindung regelmäßig ab bzw. wird extrem langsam (Seiten können nicht geladen werden, das Symbol in der Taskleiste zeigt allerdings Konnektivität). Wenn ich dann WLAN am Laptop deaktiviere und wieder aktiviere, dann funktioniert alles erste Sahne - aber nur knappe 3 min lang. Viel versucht, viel vermutet, nichts passiert. Bis ich die Log-Datei gesehen habe. Da sind 2 MAC-Adressen aufgelistet, die im Wechsel versuchen, sich mit meinem Router zu verbinden, ca. 20 mal pro sec. Das Positive: Mein MAC-Adressen Filter funktioniert wohl. :-)
    Weitere Daten: Habe WEP 64 Bit Verschlüsselung, der SSID-Broadcast ist deaktiviert. Habe mittlerweile auch den Namen meines Netzwerks gewechselt, kann ja sein, dass ihn jemand bei der Installation aufgeschnappt hat. Bringt leider auch nix. Kann mir jemand helfen, wie ich diese versuchten Verbindungsaufbauten verhindern kann? Ist das überhaupt das Problem?
    Laptop: Acer Aspire 1690...

    Vielen Dank,
    mit freundlichem Gruß,
    HoPi
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    hast Du auch die SSID selbst geändert?
    Die Einlogversuche könnten mit der Standard-SSID des Herstellers gemacht werden.
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Du könntest die VErbindungen zulassen, dann dein Netzwerk nach IP's scannen und bei den unbekannten IP's (das sind dann die die unberechtigt zugreifen) Informationen sammeln (z.B Rechnername, Freigaben, Ports...) vielleicht kriegst du raus welcher Nachbar da dein WLAN infiltrieren will *g
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wechsel mal den WLAN-Kanal.
     
  5. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Wlan Kanal wechseln, SSID verstecken, Verschlüsselung aktivieren, MAC-Adressfilter aktivieren und keine neuen Geräte zulassen, Router mit Passwort schützen, DHCP Deaktivieren und feste IP´s vergeben, voreingestellten IP Bereich ändern, offene Ports prüfen und unnötige schliessen. Fertig. "Du kommst hier nicht rein..." ;)

    Gruß Fanatyc

    P.S: hab ich noch was vergessen? Dan einfach ergänzen.
     
  6. Nostromo33

    Nostromo33 Byte

    Das sicherst wäre doch wohl ne sichere Verschlüsselung einzustellen !
    WEP ist doch am einfachsten angreifbar.
    Also WPK-PSK und es sollte Ruhe sein im Karton !
     
  7. Henry0105

    Henry0105 Byte

    Hallo,
    wenn du die aufgeführten Ratschläge einsetzt, bist du eigentlich auf der sicheren (absolute Sicherheit gibt es nicht) Seite. Eine wahrscheinlichere Möglichkeit als ein Angriffsversuch auf dein WLAN ist, dass in deiner Nähe ebenfalls WLAN-Systeme laufen. Der WLAN-Adapter kann ja nun mal nicht unterscheiden, wem der Router gehört. Also klopft er an alle Türen, die er findet aber nur wo ihm geöffnet wird, kommt er auch rein. Wenn dem so ist, musst du auf den Kanalabstand zu deinen Nachbarn achten.
    :guckstdu: http://www.avm.de/de/Service/TechnikLexikon/W/WLAN-Funkstandard.html
     
  8. Hi,

    vielen Dank für die vielen Ratschläge. Werde sie mal nachher umsetzen. Das eigentlich Prob ist ja aber, das die stetigen Versuche mein Netz lahmlegen. Reinkommen tun sie nicht, aber der Router scheint überlastet (bei 20 versuchten Verbindungaufbauten pro sec kein Wunder).

    Naja, werde dann mal statische IP's vergeben...

    Danke,
    gruß
    hopi

    P.S.: Jetzt schon wieder. Einmal Wlan de- und wieder aktiviert, schon funzt...
     
  9. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Es kann natürlich auch sein, daß Dich bewußt jemand angreift (DoS-Attacke).
     
  10. Vermute ich ja auch. Und die Frage ist, wie ich mich dagegen wehren kann. Wie gesagt, es wird ja auch keine Verbindung hergestellt, es surfen keine anderen Leute auf meinem Account. Dennoch ist es natürlich nervig...
     
  11. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Was hat bitte ein DoS-Atacke damit zu tun das sein Router/DSL Modem 20x/sec einen Verbindungsversuch startet? Das musst Du mir bitte erklären?:bahnhof:

    Grus Fanatyc
     
  12. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Dann scheint es nicht so wichtig und wirklich problematisch zu sein oder? Setze die Vorschläge vom @kalweit und von mir direkt um dann erübrigen sich glaube ich alle anderen Fragen und auch der quatsch mit DoS. Prüfe evtl. auch deine Nutzerangaben wie PW Login usw.

    Gruß Fanatyc
     
  13. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    zwei Dinge, die mich das vermuten lassen:

    1.) Der Thread heißt "Angriff auf meinen Router".
    2.) Im Eröffnungspost dieses Threads steht zu lesen:
    Man sollte zwar meinen, daß eine Privatperson nicht im Interesse einer DoS-Attacke steht, aber es kann der Eine nicht in Frieden surfen, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. :D
     
  14. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Du mußt es ja wissen. Der Ton Deiner Antwort lässt es zumindest vermuten:
    :jawohl:

    Ich wage es trotztdem nochmal, meine Meinung kund zu tun:
    Solange die SSID nicht geändert wird, bleibt alles andere erfolglos. Wenn die SSID bekannt ist, kann man versuchen, sich auf dem Router einzuloggen - Verschlüsselung hin und wieder zurück. Mit der Verschlüsselung kann man nur verhindern, daß sich jemand einloggt, aber nicht, daß er es versucht.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hmmm - also eine DoS-Attacke ist ein Angriff von außen auf bestimmte Dienste eines Servers/Netzwerk. Wenn die MAC Adressen im Router auftauchen, ist der "Böse" bereits im Netz. Ich vermute einfach, dass irgendwo in der Umgebung ein paar Rechner mit aktivierter WLAN-Karte ohne "Gegenstelle" rum stehen. Diese versuchen einfach einen AP zu finden, mit dem sie sich connectieren können. Von böser Absicht gehe ich erst mal nicht aus, sondern einfach von Rechnern in der Standardkonfiguration. Aber selbst wenn jemand den AP versucht lahm zu legen, sollte die Liste von Fanatyc ihm den Spass daran gehörig versalzen.
     
  16. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Das der gute Nachbar sich versucht über sein Wlan einzuloggen macht das ganze aber noch nicht zur eine DoS-Atacke. Wie soll denn deiner Meinung nach eine DoS Attacke über eiene 54 karte die DSL 2000 Leitung lahm legen? Hätte er alles umgesetzt wie hier gesagt wurde, wäre Ruhe im Karton. Evtl. macht ihn sein Nachbar nur darauf aufmerksam das sein Scheunentor offen steht. Hätte ich mir Zugang zum Router vers´chaft dann hätte er selbst kein Zugang mehr dazu vom Verbinden ins Netz ganz zu schweigen.

    Gruß Fanatyc
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wäre taktisch unklug. Als Böser hätte ich kein Interesse, dass er eine Fehlfunktion vermutet und wo möglich den Router resettet - ich würde ihn schon eine zum normalen surfen ausreichende Bandbreite lassen :D
     
  18. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Das geht natürlich auch:)
     
  19. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Aber der MAC-Adressfilter kann es sehr gut verhindern auch mit einer bekannten SSID. Und mein Ton darfst Du nicht überbewerten.

    Gruß Fanatyc
     
  20. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ok :)1234567890
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page