1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angriff von außen.

Discussion in 'Sicherheit' started by Fleckenteufel, Jun 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab mir nach dem letzten Problem mit dem Virus ein anderes Antivierenprogramm gekauft und zwar Kaspersky Antivirus Personal mit 1 jährigen Nutzungskey.
    So jetzt hab ich das Problem das mir das Programm mindestens 20 mal in der Stunde meldet das mein Rechner von außen angegriffen wird und zwar von Lovesun und der Angriff abgewärt wurde.Meine Frage ist ist es nur eine Fehlmeldung ein Fehler im Vierenprogramm oder ist das ernstzunehmen.Was kann man machen.

    MFG :confused:
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    ein Antiviren-Programm meldet keine "Angriffe" von außen, das macht in der Regel nur eine Software-Firewall. Vermutlich hast du eine sogenannte "Sicherheits-Suite / Paket" installiert.

    Lese das Handbuch wie man die Firewall deaktiviert oder zumindest die sinnlosen Meldungen abschaltet. Internetzugang über einen Router oder die Win XP SP2-Firewall reicht aus.

    Ein gutes und preisgünstiges AntiViren-Progr. ist AVG Antivirus von Grisoft. Aktueller Testbericht der Freeware-Version hier:

    http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_15048316.html?tid1=&tid2

    UKW
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich weiß zwar nicht, wie das bei dem Kaspersky-Programm aussieht; aber bei vielen aktuellen Antivirenprogrammen ist auch eine Firewall integiriert,so dass der Begriff des Antivirenprogramms und der der Sicherheits-Suite immer mehr zusammenfallen. Siehe z.B. das aktuelle Norton Antivirus.
     
  4. Da ist sowas wie eine Firewall mit drin.Da ist ja was wo mann einen Hacken machen kann aber es geht nicht sobald ich das Fenster schliesse ist der wieder weg.

    MFG
     
  5. UKW

    UKW Megabyte

    Genau kann ich dir nicht sagen wie du die Meldungen abschaltest, habe keine Kaspersky-Suite auf meinen Rechnern. Die Meldung an sich ist unbedeutend wenn dein System aktuell ist (Sicherheits-Updates), die Lücken die der Lovesun ausnutzt sind längst geschlossen.. glaube der spricht den Port 135 an.

    UKW
     
  6. Also Port 135 ist zu das weiß ich.Der Rechner ist neuinstalliert und es sind alle aktuellen Uptats drauf gestern erst gemacht.Ich hab mal ein E-Mail an den Hersteller geschickt,mal sehen was die antworten.

    MFG
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Diese Meldung die da alle Nase lang kommt ist einfach nur die Firewall die sich da wichtig machen will.

    Das sind keine gezielten Angriffe auf dich, da fragen nur ein paar infizierte Rechner einen Port ab um eine evtl. vorhandene Sicherheiteslücke auszunutzen. Der "Angriff" ist auf deinem gepatchten System mit Firewall im Prinzip so harmlos wie ein ping.

    Standardmäßig melden Firewalls trotzdem dieses harmlose Zeug, damit der User meint der Kauf hätt sich gelohnt. ;) :D
     
  8. Da müßen aber viele Rechner im Netz sein welche infiziert sind.Werd mal sehen wann deren Kundenservice antworten tut damit ich nicht jedesmal klicken muß,das nervt nähmlich.

    MFG
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, das ist auch so. Ein nicht unerheblicher Teil der Rechner am Netz sind infiziert. Außerdem wiederholt jeder infizierte PC nach einer gewissen Zeit seinen Portscan.

    Schaus dir einfach selbst an: http://www.trendmicro.com/map/

    Oder schau dir nur mal an was so alles im Virenboard los ist. Und das ist nur der Teil der Rechner bei denen der User die Infektion bemerkt...
     
  10. Ich hab diese Woche mich sehr viel damit beschäftigt,nach der Infection vom Wochenende.Hab den Rechner neugemacht und ein besseres Vierenprogramm,wurde mir jedenfals empfohlen als gutes Programm.Bei mir war es auch nur zufall das ich es gemerkt hab,meine damaliger Vierenscanner hatt ihn nicht bemerktHab mein Vierenprogramm mal bei meinem Bruder draufgemacht und es hat auch 2 Trojaner gefunden AVG hat nichts angezeigt.

    MFG
     
  11. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Diese Meldung läßt sich abschalten, frag jetzt aber nicht wo, habe kaspersky seit 4 monaten nicht mehr auf dem Rechner.

    Gab vor Monaten mal einen Thread dazu, unter meinem alten Nick (btpake)

    Übrigens heißen die Dinger Viren und nicht Vieren.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vielleicht solltest du dir mal diesen Thread durchlesen:
    http://www.pcwelt.de/forum/thread140196.html
     
  13. [Übrigens heißen die Dinger Viren und nicht Vieren.


    Weiter oben hab ichs richtig geschrieben. :D

    Hab jetzt aus,hab eine Antwort von deren Kundeservice bekommen.

    MFG
     
  14. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Kaspersky 5 seit dem letzten "großen" Update vor fast 2 Wochen schon, allerdings scheinbar nicht die Allerwelts-Portscans. bei mir meldet sich das Programm nur, wenn ich einen der allseits bekannten Security-checks mache.
     
  15. Die Angriffe gestern gingen alle von der gleichen IP Adresse aus,hab ich im Log gesehen.Bin jetzt seit 3 Stunden Online und es war nicht mehr.

    MFG
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann is die Virenschleuder von gestern wohl grad offline oder sie hat sich ein neues Ziel gesucht.
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Warst du vor den "Angriffen" bei Kazaa, E-mule, Bittorrent o.ä. unterwegs?
     
  18. Keines der genannten Programm ist drauf.Solange diese Angriffe abgewährt werden ist es doch egal.Wollte mir noch meine Sygate Firewall dazu installieren aber Kapersky scheint die nicht zu mögen.Ich überlege mir gerade ob ich mir einen Router kaufe mit Hardwarefirewall und Modem drin da mein DSL Modem ja nu auch schon 5 Jahre alt ist und irgentwie die 1024 KB nicht bringen tut.

    MFG
     
  19. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Mit Firewalls verhält es sich wie mit den Virenwächtern... Niemals 2 gleichzeitig installieren/aktivieren.
     
  20. Hab die auch wieder deinstalliert.Mir war ja nur wichtig das nicht jeder Portscan und so gemeldet wird.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page