1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Angriff" von PlanetDNS stoppen

Discussion in 'Sicherheit' started by julchen80, May 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julchen80

    julchen80 Byte

    Hallo,

    der Rechner einer Bekannten wurde höchstwarscheinlich über PlanetRemote "angegriffen" da sie (warscheinlich) kein Firewall drauf hatte (sic!)

    Es wurde SOftware entfernt, etc. und das Einzige was zu finden war war "PlanetDND.vs.1.15.Client" (daher geh ich von einem Fremdzugriff" aus.

    Da herkömmliche Viren/Spywareentferner die Software zunächst nicht als bösartig erkennen, ist nun meine Frage, wie man das Ganze (mal von der Installation einer Firewall) am besten wieder runter bekommt.
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    PlanetDND.vs.1.15.Client scheint ein benötigtes Programm für ein Rollenspiel zu sein.

    Zu Anfang erst vielleicht erstmal so vorgehen wie ein guter Automechaniker "Kopfschütteln + Oh Oh Oh" :D

    Mal Fragen was der Benutzer außer "Ich habe nichts gemacht" sonst noch so gemacht hat. User sind erfinderisch :)

    Dann wäre die Frage nach dem Betriebssystem, aktualität, wie erfolgt der Internetzugang etc. auch nicht uninteressant.

    Letztendlich wird Dir aber nichts überbleiben als alles neuzuinstallieren.

    Zur Frage des Runterbekommens: Richtig, über die Softwaresteuerung bzw. falls vorhanden die Deinstallationsroutine.
     
  3. julchen80

    julchen80 Byte

    Die Nummer mit dem Kopfschütteln hab ich schon durch :D

    Das mit dem Runterbkommen über Softwaresteuerung war auch meine erste Idee, inzwischen hab ich aber einige Hinweise drauf, dass der Planet-Client auch gern als Spionagetool missbraucht wird und daher meine Zweifel, dass das so ohne weiteres möglich ist.

    Das Problem bei der ganzen Sache ist die unumgehbare berühmt berüchtigte Ferndiagnose
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also eine Personalfirewall wird Dir auch nix nutzen, entweder darf die Software ins WWW oder nicht. Somit bliebe die Entscheidung dann nur zwischen Software nutzen oder nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page