1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Angst vor Dialer ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pinky69, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    Hallo,

    ich hätte da einmal eine prinzipielle Frage.
    Wenn man über DSL und Router ins Internet geht, muß man dann auch angst vor Dialer und ähnlichem haben ?
    Oder sind diese nur für analog und ISDN User gefährlich ?

    Grüße

    Pinky
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mein Posting, 2ter Link, der 5`tletzte Beitrag in diesem Forum klärt auf was genau du schonmal gehört hast ;) ...

    Das ist die einzige Möglichkeit per DSL, von der Kostenhöhe her, Dialermäßig abgezockt zu werden!
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Sag' ich doch. Oder einfach ausgedrückt: Versuch mal mit DSL deine Oma anzurufen Wirst feststellen, das geht nicht, weil man mit DSL keine Telefonnummer wählen kann.:)
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

  5. Gast

    Gast Guest

    Also entweder trügt dich dein Gedächtnis oder es war ne Ente. Wie hier schon richtig angemerkt wurde, geht das technisch nicht. Allerdings haben viele parallel ISDN am Rechner hängen. dann kann es schon passieren, daß sich ein Dialer einnistet und dafür sorgt, daß man statt mit DSL-Flat mit ISDN-190 ins Netz geht :D
     
  6. aljo86

    aljo86 Kbyte

    gehört habe ich davon auch schonmal, muss ich gainmarv recht geben. Ob diese jedoch verbreitet sind und ernsthafte Gefahren mit sich bringen, glaube ich ehrlich gesagt nicht.
    Deshalb würde ich sagen, mit DSL + Router (Hardware Firewall) bist du auf der sicheren Seite.
     
  7. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    also für DSL anschluss besteht keine gefahr... ich hab da aber mal gehört das es schon erste dialer für dsl geben soll... weiss aba nich mehr genau...
     
  8. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    Puhhh !!!!

    Eine gewisse Erleichterung macht sich breit. :p :p

    Danke und Gruß
    Pinky
     
  9. DerSchaffi

    DerSchaffi Byte

    Hallo,

    bei DSL besteht überhaupt keine Gefahr.

    Auch als normaler ISDN Benutzer habe ich keine Angst mehr vor diesen Teilen. Weil selbst wenn sich einer bei mir unbemerkt einnisten würde, dann ist es bestimmt keiner mit Zulassung. Und dann braucht man dank den neuen Gesetzen nicht mehr zahlen.
    Ab und an wendet sich in Deutschland halt doch mal was zum guten...

    mfg

    Schaffi
     
  10. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Pinky!

    Dialer brauchen einen Telefonanschluß. Egal ob ISDN oder Analog.

    DSL ist im Prinzip ein Netzwerkanschluß. Kein Telefon.

    So besteht für DSL KEINE GEFAHR. Auch kenne ich keinen Dialer, der einen Router "angreift". Ist aber für ISDN/Analog denkbar.

    Ein Restrisiko besteht für ein "Faxmodem" mit dem Parallel eine 0190-Nummer gewählt werden könnte (konnte? Neue Gesetze?).

    mfg
    Raphael
     
  11. Pereira

    Pereira Byte

    Hallo Pinky69!

    Ich durfte mich kürzlich mit dem Rechner eines Bekannten beschäftigen, der bislang ohne jeglichen Viren-, Trojaner- oder Adware-Scanner ausgestattet war und auf dem mit Internet Explorer gesurft wurde.

    Ich habe diese Programme installiert und beim Scan irgendwann nicht mehr mitgezählt, wieviele Dialer gefunden wurden - es waren einige.
    Der Rechner geht über DSL und Router ins Internet und die Dialer hatten keinerlei Folgen für die Telefonrechnung. Offenbar ist das also - anders als bei analog oder ISDN - ungefährlich.

    Bei "Selbstversuchen" an meinem eigenen Rechner mit DSL hat sich bislang noch kein Dialer einwählen können. Ob das irgendwann möglich ist, weiß ich nicht.

    Auf dem Rechner eines Bekannten, der analog surft und öfter wegen Dialern zahlen "durfte", habe ich Netscape als Browser installiert, seither ist da Ruhe.
    Also: Bei DSL und Verwendung eines alternativen Browsers dürfte man sicher sein.

    Gruß
    Pereira
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page