1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anhänge Outlook

Discussion in 'Mail-Programme' started by deals-alder, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein Problem mit empfangenen Mailanhängen. Einige Dateien lassen sich nach dem Empfang über Outlook nicht öffnen oder sind beschädigt. Empfange ich zum Beispiel eine Mail mit Fotos so sind einige in Ordnung und andere teilweise grau oder total verpixelt und manchmal kommt nur der Hinweis das die Datei beschädigt sei. Bei Präsentationen ist das ähnlich die lassen sich meist garnicht öffnen mit einem Freundlichen Windows-Hinweis auf Das Antivirenprogramm. Ich habe jetzt schon probiert Avira auszuschalten und dann die Datei zu öffnen das hat aber nicht geholfen. Wenn ich die Mails nicht über Outlook empfange sondern die Anhänge direkt bei gmx oder web öffne gibt es dieses Problem nicht.
    Das Problem tritt jetzt auf seitdem ich einen neuen PC habe allerdings habe ich eigentlich die selbe Konfiguration - Windows Vista und Office 2007 - wie vorher.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das ist zu spät, da ist die Datei schon kaputt.
    Ich kenne Avira nicht, aber normalerweise wird schon der Download der Mails geprüft und nicht erst das Oeffnen.

    Wenn Avira in den Dateien herumpfuscht und sie zerstört... gibt es dort keine Einstellung, es solle sorgfältiger damit umgehen, oder die Finger ganz davon lassen?

    Schalte Avira aus, sende Mails mit Photos oder Präsentationen an Deine eigene Adresse, hole sie ab mit Outlook... und schau was passiert...

    Gruss Urs
     
  3. Du kennst Avira AntiVir nicht? :eek: ;)
    Also das wars jedenfalls nicht und trotzdem scheint das Problem gelöst zu sein. Du hattest mich da nämlich auf ne Idee gebracht. Dafür: :danke:
    Ich hatte ein Programm (Spailator) installiert welche den Maileingang auf Spam untersucht und filtert. Klar ist mir die Sache aber trotzdem nicht denn das Programm hab ich auch schon lange genutzt und hatte keine Pobleme und die Mails sind ja auch durch den Filter gekommen. Ich habs jetzt jedenfalls erstmal runtergeschmissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page