1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anlage an Pc anschließen

Discussion in 'Audio' started by Hexe87, Aug 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hexe87

    Hexe87 ROM

    ich würde gerene meine Anlage an meinen Pc anschließe um dann über die Anlage musik zu hören. in vielen Foren wird ja auch schon erklärt wie man das macht jedoch hab ich eine etwas ältere anlage an der keine cinch anschlüsse sind. würde das auch funktionieren wenn ich die anlage über den kopfhörerausgang anschließe?
    danke schon mal im vorraus!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Man schliesst den Line-out vom PC an den Line-in von der Anlage an.
    Was für ein Line-in hat den die Anlage ,wenn keine Cinch-Anschlüsse da sind?
    Und wenn der PC einen Kopfhörerausgang hat, sollte auch ein Line-out da sein.Da stecken die Lautsprecher drin.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Hexe87

    Hexe87 ROM

    die klabel von den lautsprechern werden einfach 4 kalbel (2 pro lautsprecher) in 4 "löcher" gesteckt. hört sich ein bisschen blöd an aber ich weiß nicht wie ich das sonst beschereiben könnte
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lautsprecher sind an meinem Verstärker auch so angeschlossen.
    Den Line-Out der Soundkarte (3,5"Klinkensteker) habe ich mit dem Aux-Eingang verbunden. Der hat bei mir Chinchbuchsen.
    Was für Stecker du brauchst, musst du schon selbst ermitteln.
    Du kannst dazu auf der Herstellerseite das Modell suchen oder in die Anleitung gucken. Möglicherweise ist das Gerät so alt, dass es dazu auf der Herstelerlseite keine Infos mehr gibt, wenn es den Hersteller überhaupt noch gibt.
    Wie heißt denn deine Anlage? Damit kann man auf die Suche gehen. Vermutlich ist es eine 5polige DIN Buchse.
     
  6. Hexe87

    Hexe87 ROM

    die anlage heist JVC DX-E10BK
    ich würde auch versuche mir die sachen selber zusammen zusuchen aber wenn ich noch nciht mal weiß wie die anschlüsse heißen werde ich nicht weit kommen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page