1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anleitung Notebook in Netzwerk aufnehmen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bashar60, Sep 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Hallo,

    ich bräuchte dringend eure Hilfe.
    Ich habe mir ein neues Notebook gekauft und weiß leider nicht wie ich es ans Netzwerk anschließe bzw. ins Internet komme.
    Ich benötige kein w-LAN, alle Kabel sind vorhanden.

    Meine Konfiguration:
    bestehender PC:
    XP PRO
    T-DSL
    Router von Netgear


    neues Notebook:
    XP home

    Hat jemand vielleicht eine Anleitung was am Notebook oder vom PC aus zu machen ist?

    vielen Dank vorab

    Gruß Harald
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das geht genauso wie mit dem PC:

    - Notebook mit Patchkabel an Router anschließen

    - Bei Eigenschaften von LAN-Verbindung "IP automatisch beziehen" einstellen

    - Internet sollte jetzt gehn


    Für den Datenaustausch kannst du dann noch Freigaben einrichten.
     
  3. bashar60

    bashar60 Kbyte

    danke für deine Antwort,

    diese Stelle bei Eigenschaften von LAN-Verbindung "IP automatisch beziehen" einstellen habe ich nicht gefunden, könntet du das noch mal bescheiben,

    vielen Dank


    Harald
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :eek: Türkis... Meine Augen... ;)

    Also bis Eigenschaften von LAN-Verbindung kommst du? Sollte so aussehn: [​IMG]

    Dann markierst du TCP/IP und klckst auf Eigenschaften. Dort stellst du dann folgendes ein: [​IMG]



    All das solltest du beim PC doch schon mal gemacht haben, deshalb hab ich das nicht ausführlich erklärt. Du benutzt doch DHCP, oder?
     
  5. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Hallo Doctor,
    ich habe das damals am PC nicht selbst gemacht.
    Ich habe am Notebook deine Vorschläge eingestellt, es geht leider noch nicht.
    Verändert hat sich das Symbol mit den beiden Bildschirmen (rechts unten) - es wird korrekt ohne rotes Kreuz angezeigt. Muss ich vielleicht doch am Notebook eine IP-Adresse eingeben.

    hast du noch eine Idee?


    viele Grüße


    Harald
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dazu müsste man wissen ob DHCP verwendet wird oder nicht. Um das rauszufinden, mach am PC folgendes:

    Start > Ausführen > cmd
    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Den Inhalt der Datei ip.txt postet du dann hier.
     
  7. bashar60

    bashar60 Kbyte

    Hallo Doctor,

    ich bekomme hier den Hardcopy nicht rein aber in der Zeile DHCP aktiviert steht "Nein". Ich weiß leider nicht was das bedeutet und was ich hier tun muss,


    viele Grüße

    Harald
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du öffnest die ip.txt, markierst alles, drückst Strg+C und fügst das dann mit Strg+V hier ein...


    Dann muss ich den Rest auch sehn, sonst weiß ich nicht welche IP du einstellen musst.
     
  9. bashar60

    bashar60 Kbyte

    ich konnte keine ip.txt-Datei erzeugen (ich weiss, ich bin ein schwerer Fall)
    welchen Wert brauchst du, ich habs zumindest ausgeruckt?
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Alles.

    Was passiert denn wenn du diese Zeile eingibst:

    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Kommt eine Fehlermeldung? Du musst das in einer Zeile eingeben.


    Falls es gar nicht klappt dann gib nur ipconfig /all ein und markier den Text in der Konsole. Dann drück Enter und füge den Text hier ein.
     
  11. bashar60

    bashar60 Kbyte

    es kommt eine Fehlermeldung.
    mit ipconfig /all zeigt er alle Daten an, aber auf dieser cmd-Ebene läßt sich nichts markieren. welche Daten brauchst du,

    danke

    Harald
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach ne... :aua: Welche denn genau? :rolleyes:


    Doch, das geht. Fahr bei gedrückert linker Maustaste über den zu kopierenden Text, lass die Maustaste dann los und drück Enter. Der Text sollte jetzt in der Zwischenablage sein und kann hier eingefügt werden.


    Hab ich doch schon gesagt, alle.


    Mach zur Not halt eine Screenshot wenn du das mit dem Markieren und Kopieren nicht hinkriegst...
     
  13. jencas

    jencas Byte

    Dann setze das mal auf JA, damit er eine IP vom Router bekommt. Ich gehe mal davon aus, dass der DHCP Server im Router aktiv ist. Geht in den oben beschrieben TCP/IP Einstellungen
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Würd ich vorerst nicht machen, sonst kommt der PC auch nicht mehr ins Internet wenn DHCP im Router nicht an ist.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused: Warum hast du den Screenshot in ein Word-Dokument gepackt?


    Trage am Notebook folgendes ein:

    IP-Adresse: 192.168.0.3
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.0.1
    DNS-Server: 192.168.0.1


    Damit sollte es gehn.
     
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Kann man gleich was reinschreiben :)
     
  17. bashar60

    bashar60 Kbyte

    hi doc,

    ich habe die Angaben gemacht, Windows wollte einen Neustart,
    der Internet-Explorer sagt immer noch Server nicht gefunden,

    übrigens danke für deine Mühe


    Gruß

    Harald
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mach mal folgendes:

    Start > Ausführen > cmd

    ping www.pcwelt.de
    ping 217.111.81.80
    ping 192.168.0.1
    ping 192.168.0.2


    Berichte zu allen 4 Pings obs klappt ("Antwort von...") oder nicht ("Unbekannnter Host" oder "Zeitüberschreitung").
     
  19. bashar60

    bashar60 Kbyte

    er sagt jedes mal Zielhost nicht erreichbar (am notebook)
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Probier nochmal ping 127.0.0.1

    Und poste das Ergebnis von ipconfig /all vom Laptop.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page