1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anleitungen f.Virenboard?

Discussion in 'Smalltalk' started by -humi-, Dec 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -humi-

    -humi- Joker

    So mal eine kleine Frage,

    ich schätz mal es wäre möglich im Virenboard ein Subboard zu erstellen, falls ja,
    was würdet ihr von einem halten in dem einige Anleitungen zu Anti-Malwareprogrammen, inkl. Nevoks bekannnte HJT Anleitung reinkommt....

    imho wäre es übersichtlich und die "Jungs" aus der Sicherheitsabteilung hätten einige Links zum rausschiessen....

    Wäre aber etwas Arbeit für alle von uns....


    ________________
    so far
    padawan humi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Finde ich nicht gut, da dann noch weniger die Anleitungen lesen. Außerdem müsste dann mit den anderen wichtigen Themen der anderen Boards auch so verfahren werden, wegen dem einheitliches Erscheinungsbild "Corporate Identity".
    Am besten wäre es, wenn die Leute direkt beim Erstellen eines neuen Themas bestätigen müssen, dass sie die wichtigen Themen gelesen haben. Dort könnte man dazu auch Hinweise anbringen.
    Man muss viele Leute schon direkt mit der Nase darauf stoßen, damit sie sich bequemen die Themen zu lesen und dann ist es immer noch fraglich, ob sie verstanden wurden. Aber das kann man dann auch im Thread klären. Wichtig ist vor allem, dass die Leute die wichtigen Themen finden, die zu ihrem Problem passen und die sollten unmittelbar im Board zu finden sein.
    Eine Veränderung dieser Praxis kann schnell negative Folgen haben.
    Im Board "FAQs und Anleitungen" befinden sich Anleitungen, die selbst ich erst viel später nach der Erstellung zufällig gefunden habe.
    Wenn es dann noch mehr solcher Unterforen gibt, werden noch mehr wichtige Themen übersehen werden. Die wichtigen Themen direkt im Problemboard haben den Vorteil, dass man sich auf wirklich wichtige und aktuelle Themen beschränkt, um die Übersichtlichkeit zu wahren und sie regelmäßiger ausmistet und aktualisiert, als in einem eigenen Unterforum, wo dann nicht mehr so darauf geachtet wird und es schnell Überquellen und unübersichtlich werden kann.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ich finde es auch nicht gut. Weitere Subboards verwirren nur noch mehr!

    Allerdings halte ich deo's Vorschlag ("Bestätigen") auch nicht für zielführend.
    In den meisten Fällen sind es Neulinge, die hier ein Sicherheitsproblem posten. Und genauso wie sie sich die Schädlinge durch unüberlegtes Klicken meistens eingefangen haben, so würden sie hier einfach auf "JA" klicken, das Lesen der Anleitung bestätigen und ihren Beitrag posten! :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hältst du von einer Tour für Neulinge durch wichtige Themen, bis sie posten dürfen?
    Damit würden schon viele abgehalten, ihr nichtiges Problem zu posten und wir hätten hier viel mehr Zeit für uns. :D
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Eine sehr gute Idee! Das würde auch die hier so wichtigen Klicks erhöhen! :rolleyes:

    Das Ganze müsste nur so ausgestaltet werden, dass es auch noch neue User anlockt (permanentes Gewinnspiel!) und nicht durch diesen "Führerschein" von der Registrierung abhält! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page