1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anleitungsheft drucken

Discussion in 'Smalltalk' started by DieAerzte4ever, Apr 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Leude

    Habe heute ne PDF für meinen Vadder seinen ein Achs Traktor runter geladen. Der will das ganze aber ausgedruckt haben. Da wir lediglich ein Tintenstrahldrucker haben stelle ich mir nun folgendes vor.
    Ich drucke die Seiten so aus das ich sie wie ein buch zusammentackern kann. also beim umblättern mit auf ein ander folgende Seiten. Kennt da jemand ein programme womit ich das machen kann? Spart ja schließlig Tinte und Blätter was bei knapp hundert Seiten Text doch eine Menge Geld ist.

    Hoffe Ihr könnt mir Helfen. Danke und MFG der Ärztefutzi:-D
     
  2. Ich habe damals eine ganze Zeit die Shareware Fineprint benutzt.

    Da kann man ganz problemlos einstellen wieviel Seiten man auf eine DinA4-Seite drucken kann.

    Wenn dich die Registrierungs-Aufforderung in der Fußnote nicht stört...
     
  3. Danke für den Tip:) *gleich mal loadet*

    kann ich damit die Seiten auch so einrichten das er mir die in buchform druckt? das is ja das wichtigste an der ganzen sache. mehrere seiten auf einem Blatt kann ich beim Adope ja auch einstellen.
    Ich hoffe mal ihr wisst alle wie ich das meine ... einfach nen buch vorstellen ... beidseitig bedruckte blätter in richtiger reihenfolge halt.

    Danke ihr lieben
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Welchen Drucker hast du denn?

    Bei meinem Drucker (Canon i560) kann ich "Broschürendruck" einstellen.
     
  5. Hp DeskJet 3520 hab ich. hmmm wüsste aber nicht ob man damit auch sowas inne art wie broschürendruck machen kann.
     
  6. @Nickel: Sorry aber das Prog ist leider nciht das was ich brauche. Da kann ich das nicht so ausdrucken das es ein Anleitungsheft wird.
    @Hascheff: Sorry aber hab bei dem Drucker au nix gefunden was ich gebrauchen könnte.

    Aber Danke für die Tips. aber bei mir hab ich halt kein erfolg damit*grml.
    Aber irgendwie hab ich das gefühl ich werde ein wenig miss verstanden*denkz. wenn euch was unklar sein sollte bitte nach fragen. Danke:)

    MFG de Ärztefutzi
     
  7. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Also wenn ich bei meinem Adobe Reader 8 auf drucken gehe kommt ein Optionsmenü wo man auswählen kann "nur gerade (bzw. ungerade) Seiten drucken". Also erst "nur ungerade Seiten" das ganze Handbuch ausdrucken und im 2. Durchlauf "nur gerade Seiten" auf die Rückseiten drucken. Meinst du das?
    Grüße Norman_H
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Genau wie Norman_H es beschrieben hat, geht es bei meinem neuen Drucker, Bei meinem alten konnte ich auf beidseitig drucken gehen, dann hat er auch erst die ungeraden und nach dem wenden des Stapels, die geraden Seiten gedruckt.

    Für den Privatgebrauch und für Ausdrucke, die ich später wegwerfe, habe ich einen Papiervorrat von einseitig bedruckten Blättern (einseitig gedruckte Werbung :) ), das spart eine menge Papier.

    Dann kannst du bei vielen Druckern so etwas wie sparsamen Ausdruck oder ähnliches einstellen, das spart dann auch Tinte. Sehr hilfreich ist in den meisten Fällen die Bedienungsanleitung zum Drucker. einfach mal eine halbe Stunde zeit nehmen, es lohnt sich.
     
  9. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Was mir noch einfällt, mach es dir nicht so kompliziert mit dem Heftrand links bzw rechts. Stecke die Seiten einfach in Klarsicht-Hüllen (die mit der weißen gelochten Heftleiste am Rand - die sollte es für wenig Geld überall geben wo man Schreibzeug kaufen kann). Das sieht nicht schlecht aus und hält vor allen Dingen eine Weile, weil die Seiten geschützt sind.
    Grüße Norman_H
     
  10. noch ein sry:-[ ... leider auch nicht das was ich suche ... diese einstellung hab ich schon bei acrobat gefunden ... aber dann müsste ich das ganze aus ein ander schneiden und so um es in die richtige reihenfolge zu bringen.

    *mal blatt papier auf den tisch legt*
    *auf der linken Seite 1 rauf schreibt und auf der rechten 100*
    *Blatt wendet und auf der linken seite 99 rauf schreibt und auf der rechten 2*

    Ma soweit zu der erklärung wie die Seitenform aus sehen soll da sich mit meiner erklärung wohl keiner was bildlich vorstellen kann*grübel

    Wenn ihr es jedoch richtig verstanden habt und das alles alternativlösungen sind dann nehmt mir das bitte nciht übel ... ich werde wenn ich nix mehr finde es wohl doch so machen müssen.

    Gut das der ein achser noch zur überholung is*lach
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So läuft das beim Broschürendruck.
     
  12. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Aha! Du willst also alles im A5 Format ausdrucken auf A4 Seiten, das Ganze dann in der Mitte zusammentackern und dann zu einer Broschüre zusammenklappen? Also bei meinem Canon-Druckertreiber gibt es dieses hier (Anhang). Das Wort Broschürendruck ist hier schon mal gefallen. Wenn es dein Druckertreiber nicht hergibt versuch mal per Google ob er dafür auch ein passendes Programm gibt. Vielleicht kennt ja auch einer Eins?
    Grüsse Norman_H
     

    Attached Files:

  13. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    better late then never

    sw fineprint erledigt das. ist freeware
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page