1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anmeldeformuleare in html

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Beatcounter, Sep 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beatcounter

    Beatcounter Guest

    hallo
    ich möchte ein anmeldeformular in html programmieren
    allerdings weiß ich nicht so recht wie das geht.
    in selfhtml habe ich folgendes formular gefunden:
    http://www.selfhtml.net/html/formulare/anzeige/input_submit_reset.htm
    allerdings benötigt man dazu noch eine cqi datei.
    kann man das auch ohne cgi programmieren?
    oder würde mir jemand ein beispie für eine selbige schicken?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht wurde die Funktion deaktiviert (wegen Mißbrauch oder zu hohen Traffic) - es gibt noch mehr solche Dienste, die meisten sind aber werbebehaftet oder kosten etwas. Der Form-Tag muss in jedem Fall enctype="multipart/form-data" enthalten, damit der Dateitransfer funktioniert.

    Gruss, Matthias
     
  3. Beatcounter

    Beatcounter Guest

    das funktioniert ja fast alles ganz gut
    nur dateien kommen nicht (per anhag - wie beschrieben)
    bei mir an
    was kan ich da machen?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du brauchst nicht wissen wie das aussieht, da es nur eine Kommunikationsschnittstelle ist. Dahinter sitzt ein serverseitiges Programm (Perl, Java, PHP o.ä.), was die gesendeten Daten eines Browsers annimmt und weiterverarbeitet. Im Beispiel hier erstellt und versendet es eine Mail - hat also nur indirekt mit der Internetseite selbst zu tun.

    Gruss, Matthias

    PS: Die Glaskugel ist ein Erbstück und unverkäuflich ;)
     
  5. Beatcounter

    Beatcounter Guest

    ich möchte das formular per email erhalten.
    das von omma ist ja auch in ordnung. nur würde ich nun gerne wissen, wie die cgi dazu aussehen muss
     
  6. Beatcounter

    Beatcounter Guest

    wow stimmt :)
    ich schau mal ob mir das weiterhilft

    ps.: was soll so eine glaskugel kosten?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das war nicht meine Frage, sondern möchtest du das Formular per E-Mail erhalten oder soll eine Aktion auf der Seite erfolgen, sollen die Daten auf dem Server gespeichert werden oder... Aber ich befrag mal meine Glaskugel und würde sagen du suchst sowas: http://www.omma.de/forma/

    Gruss, Matthias
     
  8. phaidos

    phaidos Kbyte

    @beatcounter

    Mit einem Formular allein kannst du noch nichts machen.
    Es muss auch verarbeitet werden; via CGI zum Beispiel.
    CGI ist keine Programmiersprache, sondern eine Schnittstelle,
    die von den Programmiersprachen genutzt werden kann.

    Über Formulare kannst du Datenbanken abfragen, Emails senden,
    dynamische Seiten generieren usw. etc. pp.

    Klicke auf den Link und gebe als Suchbegriff "formular verarbeiten" ein.
    Dann wird dir hoffentlich der Zusammenhang klar.

    http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl

    Gruß, Franz

    --
     
  9. Beatcounter

    Beatcounter Guest

    ein Anmeldeformular wie in dem Beispeil, zu dem ich in meinem ersten Beitrag gelinkt habe.
    Es sollen einige Textfelder für eingaben da sein und ein Button zum senden
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was willst du mit Formular genau machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page