1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anmelden zum CompuservePro-Tarif

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Guerteltier, Apr 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin bei Compuserve zum Office-Tarif angemeldet, und wollte das jetzt in den ProTarif ändern.

    Dazu muss ich allerdings nochmal meine Bankverbindung eingeben, wozu allerdings, der Office-Tarif wird ja schon abgerechnet, die Bankdaten sind also bekannt.

    Wenn ich dann alles eingegeben habe, erscheint immer, dass das Kreditinstitut nicht richtig geschrieben ist oder so ähnlich. Habe diese Änderung schonmal eingegeben mit meiner ersten Adresse bei Compuserve, da ging das und ich wurde auch nicht nach den Bankdaten gefragt.

    Bin bei der Sparkasse Werra-Meissner (Spasskasse) habe schon alle Schreibweisen versucht, ohne Bindestrich sowieso, aber es gibt immer Mecker.

    Habe eine E-Mail an den Support geschrieben, Antwort: Gucken Sie in der Hilfe (habe ich bereits getan, nichts gefunden) oder rufen Sie unsere sündhaft teure Hotline an. Genau das wollte ich nicht, deshalb habe ich ja die E-Mihl geschrieben. Abgesehen davon könnten die mir, wenn sie mir schon antworten, die Kontodaten auch so freischalten.

    Wer weiss eventuell, warum es nicht funktioniert und wie es geht.
    Danke für Hilfe im voraus
    [Diese Nachricht wurde von Guerteltier am 26.04.2002 | 14:14 geändert.]
     
  2. Also, ich habs jetzt mit Hilfe eines anderen Forums hinbekommen, falls irgendjemand nochmal das gleiche Problem hat:

    Man muss bei der Kontonummer hinten noch zwei oder so viele Nullen dranhängen, dass es 10 Stellen sind. So hat es jedenfalls geklappt, plötzlich war auch das Bankinstitut ok (Logik der Fehlermeldungen). Falls es nochmal jemandem so geht.

    Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben.
    C U
     
  3. obScuRum

    obScuRum ROM

    Hi!

    Habe damals, als der Pro neu rausgekommen war das selbe versucht.
    eMails werden nicht bearbeitet!
    Habe dann diese Hotline von der Arbeit aus angerufen.
    Beim ersten mal klappte es immer noch nicht, obwohl mir gesagt wurde mein Konto sei frei.
    Nach zwei Wochen rief ich nochmals an und dann ging es endlich!
    Ist sicher so eine Masche von denen.
    Ohne vorheriger Freischaltung braucht man es gar nicht erst versuchen sein Konto übers Internet freischalten zu lassen!!

    DAA731
     
  4. Erstmal Danke für Deine Antwort, das ist ja echt toll, dass eMails nicht funktionieren, sowas ähnliches habe ich mir auch schon gedacht, es kommen immer nur so Standard-Mails zurück (aber es wird wenigstens geantwortet, so is es ja nu nich, witz).

    Von meiner Arbeit kann ich leider nicht anrufen, da sind 0190er-Nummern gesperrt. Dann muss ich es halt so lassen und gehe über meine zweite Adresse rein, da funktioniert der ProTarif ja. Die Menschheit will halt beschissen werden und ich rufe nicht die Hotline an!
     
  5. ja, ich habe das mit dem Tarifwechsel auch schon versucht, man soll einfach in der DFÜ-Verbindung an seine Adresse ein "pro" dranhängen und dann sich neu einwählen, wenn es dann klappt, ist man zum ProTarif angemeldet, mit Betonung auf "wenn es klappt", es klappt nämlich nicht, erscheint immer "diese Verbindung wird getrennt".

    Oh nerv, ich probiere jetzt schon seit Wochen da dran rum, bald hab ich echt keinen Bock mehr.
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich will jetzt nicht blöd kommen.
    hört sich an wie eine neuanmeldung. gibt es da nicht wie bei t-online einen enfachen tarifwechsel? dann braucht man garnichts mehr einzugeben.
    ich kenne mich in diesen blöden compuserve nicht aus.
     
  7. Das will er ja offenbar nicht, er hat ja eigentlich schon alle Daten, da ich ja schon zum Office-Tarif angemeldet bin.

    Anscheinend soll ich unbedingt seine Sch... teure Hotline anrufen, dann werden die Daten einfach freigeschaltet (wie seltsam, dann können sie das doch aufgrund meiner E-Mail auch machen) , offenbar brauchen sie mal wieder Geld in ihre Kasse.
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    dann versende die daten mit der post oder fax. diese nummern müßen ja unter kontakt sein.

    ich weiß jetzt nicht ob ich dir damit weiterhelfen kann.
    kann der provider nicht über die blz selber nach der bank suchen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page