1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anmeldeprobleme bei Windows XP !!! HILFE !!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Soricuz, Apr 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Soricuz

    Soricuz ROM

    Hallo, ich habe ein großes Problem :(. Seit heute kommt beim Rechnerstart die Windows Benutzeranmeldung. Bis jetzt kam die Benutzeranmeldung nicht.
    Da ich das Passwort nicht weiß, oder vergessen habe, komme ich nicht mehr ins System. Welche Möglichkeiten gibt es, dieses Problem zu beheben, ohne den Rechner neu installieren zu müssen?

    Vielen Dank für Antworten.

    Soricuz
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Soricuz

    Wenn du Windows XP Home Edition hast, dann kannst du dich wie folgt anmelden:

    Starte deinen Rechner im abgesicherten Modus. Dazu drückst du beim Systemstart mehrmals die F8-Taste. Wenn dann das Anmeldefenster erscheint, drückst du die Tastenkombination Strg Alt Entf und gibst als Benutzername Administrator ein. Das Feld Kennwort lässt die leer und klickst auf OK. Nun kannst du das Kennwort für dein Benutzerkonto ändern oder löschen.

    Das geht jedoch nur mit der Windows XP Home Edition, da dort das Konto "Administrator" standardmäßig nicht durch ein Kennwort geschützt ist. Dies solltest du nach Möglichkeit umgehend ändern.

    Ich möchte noch anmerken, dass es sicherheitstechnisch unklug ist, Benutzerkonten nicht mit einem Kennwort zu schützen. So kann jeder, der deinen Rechner benutzt oder ihn ohne dein Wissen einschaltet, an deine privaten Daten. Auch über's Internet kann dann jeder deine Daten einsehen, wenn dein Rechner mit Hilfe eines Trojaners, den man die über "verseuchte Webseiten" untergejubelt hat, ferngesteuert wird.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page