1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anmeldung als Admin schlägt fehl!

Discussion in 'Windows 7' started by karnefisch, Feb 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Hallo ihr Lieben,

    da bin ich mal wieder nach längerer Astinenz.

    Mein Problem: Dell Notebok, ausgestattet mit WIN 7 32 Bit, Home Premium, lässt den Admin nicht mehr rein. Ein anderer Nutzer hat weiterhin Zugang.
    Passiert ist das, als der andere Nutzer ein Herunterfahren des Notebok erzwungen hat, wobei der Admin noch angemeldet war.

    Was also kann ich tun, damit das Benutzerprofil wieder geladen werden kann, um mich wieder als Admin anmelden zu können?

    Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Danke! :guckstdu:

    Karnefisch
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Wie macht sich das bemerkbar? Fehlermeldung?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du kannst dich auch über die Kommandozeile(Ausführen) als Administrator anmelden:
    >>net user administrator /active:yes<< anmelden!
    Wie wurde das herunter fahren erzwungen?
    Welche Rechte hat dieses Benutzerkonto?

    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du sich in der Konsole als Admin anmelden?
    (erweiterte Startoptionen (F8) und dann Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung)
     
  5. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Zunächst Danke für deine Antwort!

    Die Fehlermeldung lautet:

    Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofil" ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.

    Karnefisch
     
  6. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Zunächst Dank für die Antwort!
    a)
    Tastendruck
    b)
    keine Adminrechte

    Gruß Karnefisch
     
  7. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Habe hier auch noch was zu dem Thema gefunden. Handelt sich dort zwar um das Gastkonto, aber ist sicherlich auch auf das Administratorkonto anwendbar.
     
  8. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Leider nein, komme auch da nicht rein!

    Gruß Karnefisch
     
  9. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Dein Anmeldevorschlag funktioniert nicht. Reaktion:
    Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert,

    Das Herunterfahren wurde vermutlich über die Ausschalttaste erzwungen. Das Benutzerkonto hat keine Adminrechte.

    Gruß Karnefisch
     
  10. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Danke! Ausprobiert, jedoch ohne Erfolg, da die Admineingaben nicht angenommen werden können. diese sind aber erforderlich, um Änderungen vornehmen zu können.

    Herzlichst Karnefisch
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die CMD muss mit Adminrecht ausgeführt werden. In Standardkto. einloggen. STRG+Shift gedrückt halten und die CMD aufrufen, Kennwortabfrage für Adminrecht erfolgt ... nach der Kennworteingabe net user administrator /active:yes eintippen.
    Alternativ kann die Benutzerkontenverwaltung mit CMD-Adminrecht aufgerufen werden: control userpasswords2
    dort hast du erweiterte Möglichkeiten über die Konten.
     
  12. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Habe mich über deine Reaktion sehr gefreut! Bin leider nicht weiter gekommen. Schade!

    Bin nach deiner Beschreibung vorgegangen. Antwort nach der Kennworteingabe:
    "c:\ windows\system32\cmd.exe"
    unbekannter Fehler

    Auch bei der von dir angeführten Alternative kam ich nicht weiter. Antwort nach der Kennworteingabe:
    "c:\windows\system32\netplwiz.exe" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen sie den Vorgang.

    Ich hänge aktuell einfach fest! Vielleicht fällt dir oder sonst jemandem noch etwas ein, würde mich riesig freuen.

    Gruß Karnefisch :aua:
     
    Last edited: Feb 16, 2011
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    existiert denn überhaupt netplwiz.exe in diesem Pfad?
    ruf auch die CMD mal direkt von dort auf mit Rechtsklick > als Admin ausführen
     
  14. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Dank an alle, die sich mühten, mir zu helfen!

    Es gibt eine Lösung in meinem Fall, aber anders, als zunächst absehbar war. Ein PC bleibt in gewisser Hinsicht doch ein Rätsel. Ich erläutere:


    Gehe über Neustart, F8, Computer reparieren zur Systemwiederherstellung, gehe die verschiedensten Wiederherstellungspunkte durch, da immer nach durchlauf des Verfahrens das Resultat lautet, Systemfehler xxxxx.
    Nach diesem scheinbar sinnlosen Tun, starte ich das Notebok neu, gebe "einfach nur so" das Kennwort unter Admin ein und das Teil startet.

    Warum, wieso weiß ich nicht, aber die Systemwiederherstellung muss entgegen den Fehleranagben dann doch irgendwie funktioniert haben. Neben der gelungenen Administratorenberechtigung wurden dann auch einige Updates geladen - ein konkreter Hinweis darauf, dass es aufgrund der Rückstellung darum ging, entstandene Defizite auszugleichen.


    Vieleicht jedoch findet von euch jemand ein Erklärung. Ich bin froh, dass alles wieder funzt!!!:):):)

    Herzliche Grüße
    Karnefisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page