1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anmeldung bei Wow unter falschem Namen

Discussion in 'Smalltalk' started by mineralbean, Apr 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mineralbean

    mineralbean Guest

    Folgende Situation:

    Man meldet sich bei World of Warcraft unter einem erdachten, aber realistischen Namen (also nicht als "Mickey Mouse") und falscher Adresse usw an.

    Man zahlt aber sein Abo brav und ordentlich. Man will also nicht betrügen, sondern nur seine wahre Identität nicht preisgeben.

    Macht man sich so strafbar?:grübel:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Strafbar wohl nicht, aber du wirst gegen die Bestimmungen des Anbieters verstoßen. Was auch immer der für Sanktionen androht.

    Diese Aussage ist natürlich ohne jegliche Gewähr.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wenn es mal Probleme mit dem Account geben sollte, wird es wohl problematisch werden, etwas regeln zu können.
     
  4. mineralbean

    mineralbean Guest

    Zitat aus den Nutzungsbestimmungen:http://www.wow-europe.com/de/legal/termsofuse.html:
    ...Für den Fall, dass Blizzard Entertainment feststellt, dass Sie falsche oder irreführende Registrierungsdaten zur Verfügung gestellt haben, behält sich Blizzard Entertainment das Recht vor, den Account umgehend zu kündigen und diesen zu deaktivieren oder zu löschen.

    ---
    Wäre das dann alles oder können die jemand der sowas macht irgendwie rechtlich drankriegen?

    Vorallem: Blizzard ist aus den USA gilt dann da Deutsches oder Ami-Recht?
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Das kommt drauf an, wessen Daten du verwendest. ;)
    Aber Blizzard dürfte dich einfach nur löschen. Sie haben auch einen Ableger in Deutschland, der dich im Zweifel verklagt.
     
  6. Henker

    Henker Kbyte

    Warum sollte man das machen?!
    Ich hoffe dann, dass bei dir Probleme auftreten und du siehst, dass es dir rein gar nichts eingebracht hat.
    Ich denke ich Sachen Datenverarbeitung ist Blizzard am harmlosesten, wenn man es mit anderen Firmen, wie Google, vergleicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page