1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ANMELDUNG ÜBER WIN 98

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Bonsay, Mar 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Beim starten von Win 98 kann man die Anmeldung durch "ESC" oder "abbrechen" bzw. "OK" umgehen. . Unter Win 98 kann eigentlich jeder der dies kennt auf den Rechner zugreifen. Das möchte ich aber nicht. Bei Win 2000 ist das nicht mehr möglich. Weiss jemand eine Möglichkeit unter Win 98 eine ähnliche Anmeldung zu erhalten wie unter Win 2000
     
  2. Du kannst das auch im Bios einstellen.
    Wenn du den Computer einschaltest das drückst du die ganze Zeit schnell hintereinander die Enft Taste.
    Dann kommt ein Blauer Bildschirm.
    Dann musst du auf SUPERVISOR PASSWORT gehen und Enter drücken.Da gibts du jetzt das Kennwort ein womit der Computer geschützt werden soll und dann wieder Enter drücken.Darunter steht USER PASSWORT und da musst du wieder das gleiche Passwort eingeben und auf Enter drücken.Jetzt musst du auf BIOS FEATURES SETUP gehen und Enter drücken.Dann steht unten -Security Option.Wenn da System steht dann brauchst du nichts mehr verändern.Aber wenn da Setup steht musst du runter gehen bis die Schrift rot ist.Dann musst du auf + drücken.Jetzt müsste da System stehen.Dann drückst du Esc und dann bist du wieder im Hauptmenü.Jetzt nurnoch auf F10 drücken und dann auf Z.Jetzt startet der Computer wieder und dann musst du das Passwort eingeben was du eingestellt hast.
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Ich möchte euch hiermit beiden danken.
    Nach langen studium einiger Forumseiten habe ich eine andere,
    halbwegs einfache Möglichkeit gefunden. Ich habe mir die Seite zwar nicht gemerkt aber ausgedruckt.
    War was mit Regedit, Family logon und Benutzer

    Wer es haben möchte schicke ich eine Mail mit dem Ausdruck
    Nochmals vielen Dank
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Ich möchte euch hiermit beiden danken.
    Nach langen studium einiger Forumseiten habe ich eine andere,
    halbwegs einfache Möglichkeit gefunden. Ich habe mir die Seite zwar nicht gemerkt aber ausgedruckt.
    War was mit Regedit, Family logon und Benutzer

    Wer es haben möchte schicke ich eine Mail mit dem Ausdruck
    Nochmals vielen Dank
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Eine andere Möglichkeit wäre , mit Poledit jeden nicht mit richtigem Namen angemeldeten Besucher alle Rechte zu nehmen , also keine Laufwerke , Systemsteuerung , Netzwerk usw. . Ist zwar nicht bombensicher , aber nicht SO leicht zu umgehen .

    MfG Florian
     
  6. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Soweit ich das noch weiß nur mit drittanbieter Software. Aber da gab es mal was .... (such ...)
    den eigentlichen Link find ich nicht mehr ... (der war von alliedsoftware oder so) Aber hier hab noch was gefunden, aber obs was taucht - keine Ahnung.

    http://download.cnet.com/downloads/0-10105-100-902395.html

    Aber dennoch lassen sich solche Systeme recht leicht aushebeln, zuimindest leichter als bei W2K.

    Grüße

    MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page