1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anonym im Internet?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Profus, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Profus

    Profus Guest

    Hallo,

    ich hab mal eine blöde Frage. Man kann ja mit anonymen Proxyservern unerkannt im Inet surfen. Das hab ich ausprobiert und das funktioniert auch.
    Was mich nun interessieren würde ist, ob andere Online-Programme wie ICQ oder eMail-Programme ebenfalls anonym sind wenn man mit Proxys arbeitet oder nicht. Ich meine die Proxyeinstellungen macht man ja nur im Browser und nicht in der DFÜ-Verbindung.
    Wäre nett wenn mich mal jemand darüber aufklären würde da ICQ ja nicht das sicherste Prog ist.

    Gruß
    Profus
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    HI @ll,

    absolute Anonymität im Web gibt es definitiv <B>nicht</B>.

    Begründung:

    Selbst der "anonyme" Proxi oder Remailer oder Verschleierungsdienst hat die IP.... ohne gehts ja nicht...

    und bezüglich des Projekts der Uni Dresden siehe hier:

    http://www.sven-hanl.de/wbb/thread.php?threadid=129&sid=

    mfg ghostrider
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Z.B. mit Proxy Server.
     
  4. Profus

    Profus Guest

    Hi Florian,

    entschuldige bitte dass ich erst jetzt antworte aber ich habe im Moment keinen eigenen Internetzugang.
    Du hast mir übrigens geholfen:

    "ICQ und Konsorten brauchen einen direkten Zugang ins Netz (ausser sie haben in ihrem eigenen Setup-Programm eine Proxyeinstellung!) , die Einstellung des IE}s interessiert sie nicht."

    Genau das wollte ich eigentlich wissen und die anderen Links schaue ich mir auch noch an. Bei der TU Dresden war ich übrigens schon mal kurz auf der HP - ziemlich informativ.

    Noch ein schönes Wochenende.

    Gruß
    Profus
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Zitat : "Man kann ja mit anonymen Proxyservern unerkannt im Inet surfen. Das hab ich ausprobiert und das funktioniert auch."

    Tja , das surfen funktioniert , aber nicht anonym , zumindest nicht ohne GROßEN Aufwand . Da zum surfen zwingend die IP-Adresse zum Weiterleiten der Daten auf deinen Rechner gehört (sonst kommen die ja nicht an!) , wirst du nie anonym surfen können .

    Wenn du über einen (angeblich) anonymen Proxy surfst , weiß dieser trotzdem deine IP-Adresse und wo du hinsurfst (du hast es ihm ja gesagt) . Damit weiß vielleicht deine Zielseite nicht wo du herkommst aber der Betreiber des Proxies weiß es . Ob er das nun für sich behält oder nicht , kann keiner überprüfen . Jetzt noch schnell nen Datenabgleich der Logbücher mit ein paar anderen "anonymen" Proxies und sie haben dich auch .

    Ein paar richtig gute Versuche (da ist es fast ünmöglich) kommen
    von der TU Dresden (http://anon.inf.tu-dresden.de/) , da steht auch viel über das Thema .

    ICQ und Konsorten brauchen einen direkten Zugang ins Netz (ausser sie haben in ihrem eigenen Setup-Programm eine Proxyeinstellung!) , die Einstellung des IE}s interessiert sie nicht .

    E-Mails WIRKLICH anonym zu schicken (also ohne eine angabe einer IP-Adresse die sich zurückverfolgen kann) ist übrigends eine Aufgabe , die nur auf dem Papier einfach aussieht . Ist ebenfalls mit einem hohen Aufwand verbunden (Stichwort Anonymous Remailer ) , zu lesen z.B. unter http://www.andrebacard.com/remail.html .

    Hoffe dir ein bischen geholfen zu haben , das Themenfeld ist RIESIG :-)

    MfG Florian
     
  6. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo.
    Anonym im WB gibt es eigentlich nicht. Denn dein Provider speichert wann und wie lange und welche IP du besitzt. Nur andere im Web können deine IP im Web nicht so leicht feststellen. Für ICQ und andere Messenger gilt das allerdings nicht.
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page