1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anonym Surfen - eigener Server?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by windowsbastler, Mar 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie und womit kann ich meine Domain so einrichten das man die IP-Adresse meiner Domain benutzen kann um Anonym zu surfen?:confused:
     
  2. earth

    earth Megabyte

    Kabel ist auch viel gesünder von wegen Elektrosmog :D
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hat der Typ da erzählt. Ausserdem wen willste da eigentlich bestrafen? Mitkriegen tut das der normale Hobby PCler nicht wenn neben ihm noch paar andere seine DSL Leitung benutzen.:D Und wenn jemand das merkt wie willste den fassen? Der hat ja keine eigene IP Adresse. Da hilft meist nur eins. Entweder auf Kabel umsteigen oder einen Techniker der Geld kostet bestellen der das Netz sicher macht.

    Gruss Mario
     
  4. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ach das kam doch schon 2x auf pro 7 glaub ich Reporter oder Reportage. Da sind die so einen Sicherheitsexperten los gezogen in ein Wohngebiet u. Hatten Laptop mit W-Lan dabei. Dann hat der gesagt das man im Internet kostenlos das Programm xxxxx runterladen kann. Das zeigt einem die ungeschützten Netzwerkverbindungen an. Dann wählt man sich DHCP sei Dank:D in das fremde Netz ein ohne das der betreffende was merkt. So kann man sich Dokumente runterladen, kostenlos surfen usw. Das haben die dann bei einem gemacht u. haben sich seine Versicherungs Unterlagen runtergeladen u. ausgedruckt.
    Anschliessend haben die bei dem Typen zu Hause an der Türe geklingelt u. ihm gesagt was er alles so auf seinem Rechner hat. Da hat der Typ blöde geschaut.:D :D :D
    Dann hat der Sicherheits Heini noch gesagt das das nicht strafbar sei. Nur wenn man auf dem fremden Rechner was beschädigt oder so dann ist das strafbar.

    Ist aber wirklich so einfach auf andere PC's draufzu kommen. Fast an jeder zweiten Strassenecke haste sone ungesicherte Kiste stehen. Naja kein Wunder wenn ich mir hier das Forum so anschaue wie viele sich W-Lan Router kaufen u. dann noch die geilen Tipps von wegen brauchst nix einstellen u. am besten DHCP benutzen. Möglichst noch mit einem grossen Adresspool. Na mir kanns ja egal sein hehe.

    Gruss Mario
     
  5. earth

    earth Megabyte


    :confused: W-Lan wo, hab ich was überlesen.


    @windowsbastler, ist doch Unsinn, wenn du den bei dir zu stehen hast, was ist dann da anonym( IP-Adresse ist doch deine) oder hab ich dich da falsch verstanden
     
  6. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Auch mit Proxyserver bist du nicht anonym im Internet. Kannst dich höchstens mal abends mit nem Laptop mit W-Lan u. einem kleinem Programm, was nach offnen Accesspoints sucht auf die Socken machen. Dann biste wirklich anonym.:D :D :D

    Gruss Mario

    PS. Schaust du gar kein Fernsehen? Da zeigen die doch ständig wie man ganz einfach mittels W-Lan auf Kosten anderer mitsurfen kann.:rolleyes:
     
  7. Ich wollte für mich und einige kollegen einen eigenen. weisst du womit ich das machen kann?
     
  8. earth

    earth Megabyte

    Warum so umständlich? Wozu gibts denn Proxyserver im Netz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page