1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anonym surfen mit JAP & Co.

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Ulli912, Jun 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ulli912

    Ulli912 Byte

    Hallo,

    in der PC-Welt wird immer wieder auf JAP und ähnliche Methoden hingewiesen zum anonymen Surfen. Ich verstehe, daß man mit JAP gegenüber einem Seitenanbieter anonym bleibt, aber wie sieht es mit der Anonymität gegenüber dem Provider (z. B. T-Online) aus?

    Ich bin doch immer über DSL direkt mit dem Provider verbunden, noch bevor ich mit JAP über einen oder mehrere Proxys zu einem Seitenanbieter gelange. Und dieser Provider kann dann doch meine Verbindungen einsehen und Vorratsdatensammlung betreiben, trotz JAP. Oder sehe ich das falsch?

    Ulli
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In deinem Fall wird t-online deine Verbindung zu dem Anonymisierungsserver protokollieren. Mehr und auch nicht weniger wird von t-online verlangt.
     
  3. Ulli912

    Ulli912 Byte

    Kann T-Online nicht meine in den Browser eingegebene URL protokollieren? Oder meine Google-Abfrage?

    Ulli
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page