1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anpassen der Auslagerungsdatei

Discussion in 'Software allgemein' started by dre11, Jun 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dre11

    dre11 Byte

    Hi,

    vor 10-15j war es einer der heissen Tips in der Systemsteuerung die größe der Auslagerungsdatei zu ändern. z.B. auf das 1,5fache des RAMs.
    Ist sowas heute, unter windows8, noch üblich? Oder kann man sich das schenken?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man sich schenken. Bei 8GB RAM sowieso.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Man kann aber auch einen Selbstversuch wagen und schauen ob sich Unterschiede bemerkbar machen.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habe auch diese Tipps (nur gerade nicht den mit 1,5x RAM) ab 9x bis XP umgesetzt und durchaus was bemerkt. Direkt auf 8 umgestiegen habe ich WIN machen lassen (zufällig mit 8GB RAM) - und könnte mir nicht vorstellen was es da noch zu verbessern gäbe.
    Eric March
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es überhaupt ein Programm, das unter Win7 oder 8 64 Bit zwingend eine Auslagerungsdatei braucht und das bei 8GB RAM?
    Abgesehen in der wenig wünschenswerten Situation, in der Windows Absturzabbilder speichern will?
    Programme, die noch unter Win9x gelaufen sind, kann man in einer VM laufen lassen und muss dafür Windows nicht verbiegen.
    Leistung ist dafür genug bei einem aktuellen PC vorhanden.
    Tunup findet natürlich immer etwas zu verbessern, auch wenn man 64GB RAM und nur noch SSDs hat.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das macht Windows ja ohnehin inzwischen selbst so.

    Da ich eine SSD benutze, habe ich die minimale Größe der Auslagerungsdatei fest auf 1GB gestellt. Größer geworden ist sie bisher auch noch nicht. Wenn man ausreichend RAM einbaut, was bei den heutigen Preisen ja kein Problem ist, dann wird die Auslagerungsdatei eh kaum noch genutzt, ergo braucht man ihr auch keine Aufmerksamkeit mehr schenken.
     
  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Besser gepasst hätte ....zu verschlimmbessern.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Auch @ Deoroller:
    Weißt du's welcher Programmierer Mist verzapft haue und sein Programm ohne Auslagerung streikt?
    Auch diese ewige VM kann ich nicht nachvollziehen - wenn ich ein Tool brauche dann auch mit direktem realen Kontakt zur Welt.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page