1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

anrufen über modem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by deltacon, Sep 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deltacon

    deltacon ROM

    Hi!

    Hört sich vielleicht konfus an, aber ich möchte Folgendes machen und habe dazu einige offenen Fragen, bzw. weiß nicht, obs möglich ist:
    ich möchte mittels PHP Skript aus dem Internet eine Variable an Linux übergeben und ein Script aufrufen, welches dann einen Anruf über das eingebaute Modem zu der Telefonnummer, die in der Variablen steckt, tätigt und anschließend eine *.wav Datei abspielt (die der User übers Telefon dann hört).
    Das Ganze ähnelt einem Anrufbeantworter (mit vgetty z.B.), allerdings ohne, dass ich angerufen werde.

    Gibts dafür irgendwelche Programme, Scripten, etc, mit denen ich einen Anruf tätigen kann, sobald ein Ereignis passiert (z.B. wenn die angesprochene PHP Seite aufgerufen wird)?
    Bzw. wo finde ich nähere Infos bezüglich Scriptprogrammierung unter Linux und vor allem Befehle zum Ansprechen von Modems (AT Standard)?

    Außerdem wäre ich dankbar über Empfehlungen von Modems, die mit Linux kompatibel sind und über die ich *.wav Dateien direkt abspielen kann (wenns so was gibt).

    Na dann, lG
    Bernie
     
  2. letscho

    letscho Byte

    finde ich dein Vorhaben.
    Das könnte man ja so missbrauchen, das ganze Telefonbücher automatisch abtelefoniert werden. Das käme Telefonterror sehr nahe.

    Wozu soll denn diese Variante gut sein?

    Andersrum wärs ja sinnvoll aber so.....
    Der Benutzer hat ja keine Chance ausser aufzulegen.

    Ich finde, du solltest mal den Grund näher darlegen, wenn du tatsächlich Hilfe brauchst, vielleicht findet sich ein besserer Weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page