1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschaffung eines 24" Widescreen TFT: Neue Grafikkarte und/oder CPU nötig?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Firunya, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Firunya

    Firunya ROM

    Hallo,

    ich möchte mir gerne folgenden 24" WS TFT anschaffen:
    Dell UltraSharp 2407WFP, 24", 1920x1200, analog/digital

    Ich habe mich für den 24" entschieden, da die ganzen 22" lediglich über TN-Panels verfügen und somit der Blickwinkel eine entscheidene Rolle spielt und ich auch gerne mit anderen DVDs schaue.

    Da ich auch spiele (u.a. Shooter, Echtzeitstrategie) und auch gerne in der hohen Auflösung spielen würde, stellt sich die Frage, ob mein aktuelles System damit zurecht kommt.

    Mein aktuelles System:

    WindowsXP Professional SP2

    AMD Athlon 64 3700+ @2200Mhz

    ASRock 939Dual-SATA2

    2048MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-6 (PC400) G-Skill

    ASUS Extreme AX800 von ATI/RADEON (256MB GDDR3, PCI-E)

    400 Watt Netzteil

    ------------------------------------------------------------

    Ist die Anschaffung einer neuen Grafikkarte sinnvoll, wenn ich vorallem neuere Spiele in einer hohen Auflösung spielen möchte?
    Habe etwas gesucht und bin auf folgende Grafikkarten gestossen:
    Club 3D Radeon X1950 XT
    bzw.
    Sapphire Radeon X1950 XT
    und
    GeForce 8600 GTS

    Eure Meinung hierzu? Gibt es bessere Alternativen?

    Dann habe ich mich noch gefragt, ob es nicht vielleicht Sinn macht eine neue CPU einzubauen. Da ich ja einen AMD Sockel 939 habe würde ein AMD X2 oder AMD FX in Frage kommen. Leider habe ich in diesem Segment absolut keine Erfahrungen.
    Würde sich hier eine Investition bemerkbar machen und im Zusammenspiel mit einer neuen Grafikkarte bei dem 24" Widescreen TFT beim Spielen mit hoher Auflösung lohnen?

    Freue mich über jede Antwort, falls jemanden noch etwas anderes an meinem System auffällt bitte gebt mir Bescheid! :)

    LG,
    Firunya
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Blickwinkel dieses Gerätes sollte problemlos für dich ausreichen. Selbst die genannten neuen Karten werden bald Probleme mit der nativen Auflösung des 24''ers bekommen.
     
  3. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Also. Der DELL ist dem Samsung in der Blickwinkelabhängigkeit doch deutlich überlegen. Ein TN+ kann einem S-PVA einfach nicht das Wasser reichen in dieser Kategorie. Und auch sonst ist der 24er DELL einfach ein ausgezeichnetes Gerät (Panel ist übrigens auch Samsung).

    Zur Auflösung muss ich Boss allerdings recht geben. Solange Du 2D Betrieb hast, würde sogar eine alte ATI 9700er oder ähnliches ausreichen - aber bei aktuellen 3D Games wirst Du wohl auch bei den von Dir genannten Karten zumindest die AA/AF Einstellungen bei nativer Auflösung entweder runterschrauben oder ganz auslassen müssen. Da kommt wohl nur eine 8800er infrage.
    (Nur so zur Info: Es ist unlogisch die native Auflösung zugunsten AA/AF zu verringern, da sich Qualitätsminderung und Qualitätssteigerung oft mehr als nur aufheben)
    Ein neuerer Prozzi alá X2 wäre wohl auch zumindest nicht schlecht um eine entsprechende Grafikkarte zu unterstützen.
    Und nicht zuletzt ist auch dein 400er Netzteil infrage zu stellen ob es dann genug Strom auf der 12V Schiene hat um die aktuellen Upper-Class-Grafikkarten entsprechend zu versorgen.

    Also alles in allem fast ein Komplettumbau ;)

    Mit einer 22"er Lösung mit 1680er Auflösung kämst Du insgesamt auch mit den von Dir genannten Grafikkarten besser hin. Aber auch da wäre natürlich ein S-PVA Panel besser (und entsprechend teurer) als das gängige TN+ Panel.
     
  4. Firunya

    Firunya ROM

    Danke für eure Antworten!

    Ja, das habe ich mir auch überlegt, aber ich finde einfach kein 22" mit einem S-PVA Panel. Die haben alle ein TN+ Panel...
     
  5. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Ich habe mich mal soweit schlau gemacht. Es gibt aktuell keine 22er mit PVA Panels, nur 21"er - welche allerdings fast genauso teuer sind wie ein 24er TFT PVA - also eher uninteressant.

    Evtl. solltest Du Dir mal ein paar TN+ Panels anschauen, wie das oben genannte Samsung. Auch wenn ich Dir das DELL von Herzen gönnen würde und es eigentlich auch garnicht zu teuer ist. Das drumherum kostet halt auch was. Aber da man den Bildschirm ja meist eh über 2-3 Rechnergenerationen weg behält könntest Du Dir überlegen es doch zu holen und den PC beim nächsten Upgrade entsprechend zu dimensionieren, was in einigen Monaten ja nicht mehr schwer und teuer sein dürfte.

    Auf www.prad.de kannst Du dir Modelle der meisten Hersteller mal anschauen Sie haben auch Tests zu vielen Modellen.
     
  6. Firunya

    Firunya ROM

    Oki, vielen Dank! :)

    Dann werde ich noch ein paar Monate warten, bevor ich mir ein komplett neues System incl. TFT anschaffe.

    LG,
    Firunya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page