1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschlüsse für unbekanntes Motherboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ebau61, Jul 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ebau61

    ebau61 ROM

    Hi, ich habe einen gebrauchten PC bekommen und möchte nun das Board anschließen. Da ich jedoch nicht weis welches Board genau eingebaut ist habe ich ein Problem mit den Anschlüssen der Bedienknöpfe Power, Reset etc. Diese müssten doch eingentlich an Panel 1 angeschlossen werden.
    Kann mir jemand sagen welches Board ich genau besitze, ich finde keine Typbezeichnung auf dem Board
     

    Attached Files:

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jul 22, 2010
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ...zu langsam....
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Auf vielen neueren Boards sind diese Anschlüsse beschriftet, wenn das hier nicht so ist bleibt dir nur übrig bei Elitegroup im Internet nachzuschauen, ob es das Handbuch als .pdf Datei gibt. Brauchen tust Du ja nur Power on. Das kann man auch durch ausprobieren mit einem Schraubenzieher rausbekommen.

    PC muß aus sein, aber Netzteil auf ein stehen. Dann machst mit einem kleinen Schraubenzieher nacheinander Kurzschluss zwischen zwei Pins. Wenn es die Power On Pins sind sollte der PC starten, sonst nicht. Beleuchtete HD-LEDs und ähnliches braucht man nicht zum Betrieb eines PCs. Du testest das aber nur in den längeren Reihen, nicht zwischen 2 Reihen Beispiel :,::: wobei das Komma der Schraubenzieher sein soll später ::,:: und :::,:
    erst die eine Reihe dann die andere :'::: usw. Ich hoffe das kann man so verstehen.

    Nachtrag: da steht das Handbuch http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pr...ilID=532&DetailName=Feature&MenuID=24&LanID=0

    Falls Du keinen Bock zum suchen hast, es sind die Pins mit dem grünen Plastik 2 + 4 links oben, wenn man von der Kante aus schaut etwa die hier :^:::
     
    Last edited: Jul 22, 2010
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Komisch, bei mir steht was ganz anderes im Handbuch:

    [​IMG]
    Du mußt die Kontakte 6 und 8 kurz überbrücken (länger als 50ms).

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page