1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

anschluss 5.1soundkarte an dvd receiver

Discussion in 'Audio' started by jdrunge, Oct 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jdrunge

    jdrunge Byte

    Hi all,

    ich will mir demnächst eine Soundkarte für 5.1 (oder 7.1) Surroundsound zulegen.

    In Frage kommen für mich entweder die Terratec Aureon Sky (5.1) bzw. Space (7.1) oder die Creative Konkurrenz (Audigy, vielleicht die neue ZS Variante).

    Ich besitze bereits einen 5.1 DVD Receiver inklusive Boxen und wollte die Soundkarte an eben diesen anschliessen. Ist das möglich?

    Aus den bisherigen Postings zum 5.1 Thema schien mir hervorzugehen, dass die 5.1 Boxensets alle direkt an die Soundkarte angeschlossen werden. Ein Umweg über einen Receiver wird da nie angesprochen.

    Auch Kommentierungen zur Frage Terratec oder Creative sind gerne gesehen...

    Danke und sonnige Grüße aus Freiburg,

    Jens David
     
  2. FeeJai

    FeeJai Guest


    Nur zur info: SP/DIF gibt es optich und coaxial und an Soundkarten ist coax verbreiteter. :klappezu: *g*
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Es gibt auch ein Boxensystem von Creative, mit etwas mehr Watt; allerdings "nur" 5.1: Cambridge SoundWorks MegaWorks THX 5.1 550.
    5 Surround-Satelliten mit je 70 Watt Sinus und der
    Subwoofer mit 150 Watt Sinus:
    http://de.europe.creative.com/products/product.asp?prod=373

    Ansonsten hast du natürlich Recht. Die meisten Systeme von Creative liegen zwischen 6 und 8 Watt für die Surround-Lautsprecher. Aber für die meisten Anwendungen am Computer wie DVDs und Spiele reicht das (meiner Meinung nach) meist völlig aus, da man die Boxen doch meist sehr nah am Sitzplatz positioniert hat. Nur bei Musik klingts meist etwas dünn.

    Mfg Manni
     
  4. earth

    earth Megabyte

    Hallo

    Also ich habe meine SB Audigy2 Platinum Ex optisch mit meinem Denon AVR-1803 verkabelt. Bisher klappt das auch ganz gut, das mit der analogen Verkabelung konnte ich bis jetzt nur bei Giants Citizen of Kabuto beobachten, soll heißen das hier nicht der Center Kanal bedient wurde. Ansonsten kann ich dir nur Creative ans Herz legen(die Spiele Unterstützung ist einfach genial). So ein Boxenset von Creative kommt mir allerdings nicht ins Haus,
    was soll man auch mit 7Watt Boxen anfangen :cool: .


    MfG
    earth
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Nur zur Info: SPDIF (Sony/Philips Digital Interface) gibt es koaxial und optisch.

    Mfg Manni
     
  6. grizzly

    grizzly Megabyte

    wer lesen kann ,ist echt im Vorteil...
    hier ging es darum,die Soundkarte an einen RECEIVER anzuschließen via SPDIF und nicht einen player an die soundkarte.....:aua: :aua: :aua:

    nur zur info: der SPDIF ist optisch. :klappezu:
     
  7. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Du kannst die Soundkarte über den digitalen Ausgang (SPDIF) mit deinem Receiver verbinden. Sinn macht das allerdings nur wenn du DVDs oder anderes AC3-Soundmaterial darüber abspielen willst.
    Für Spiele solltest du die Boxen allerdings analog anschließen, da Spiele noch keinen AC3-Sound direkt erzeugen können (evtl. Doom 3 soll das können).

    Mfg Manni
     
  8. FeeJai

    FeeJai Guest

    Da musst du den digitalen Eingang der Sb mit dem digital Ausgang des DVD-Players verbiden. Entweder spdif-digital-coax oder optisch
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich habe den Soundblaster Audigy2 ZS - der hat einen Digitalen Ausgang - möglicherweise ist der dazu da ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page